550605
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
5
Aufbauanleitung
1 4
2 3
1
+
2
+
3
Vor dem Aufbau Verbindungsclips wie in Abb.
1
beschrieben in die Schiene stecken. Schienen auf einer ebenen Un-
terlage zusammenstecken. Verbindungsclips gem. Abb.
2
bis zum
hörbaren Einrasten in Pfeilrichtung bewegen. Verbindungsclip kann
auch nachträglich eingesteckt werden. Das Lösen der Verbindungs-
clips ist in beide Richtungen durch einfaches Herunterdrücken der
Klemmnase möglich (siehe Abb.
3
)
4
Befestigung: Zur Befestigung der Bahnstücke auf einer Plat-
te werden die Bahnstückbefestigungen (Art.Nr. 85209) verwendet
(nicht in der Packung enthalten).
Hinweis:
Teppichboden ist keine geeignete Aufbauunterlage wegen sta-
tischer Aufl adung, Fusselbildung und leichter Entfl ammbarkeit.
Codierung/Decodierung
der Fahrzeuge auf
entsprechenden Handregler
2x CLICK
1 2
2x CLICK
C
K
3
Fahrzeug auf Bahn setzen, Weichentaste 2x drücken Abb.
1
, Fahr-
zeug vorne anheben, zurücksetzen Abb.
2
, während Fahrzeugbe-
leuchtung blinkt Weichentaste 2x drücken Abb.
3
. Programmie-
rung wird durch Ton bestätigt.
Alle Einstellungen sind gespeichert bis erneute Programmierung
erfolgt.
Fehlstart
Fehlstart: Wird während der Startampelphase der Handregler
eines Fahrzeuges betätigt, so wird dies als Fehlstart gewertet. Das
Fahrzeug, das den Fehlstart verursacht hat, fährt kurz an und die
LED des betreff enden Fahrzeuges/Handreglers blinkt. Das Rennen
bzw. Training wird nicht freigegeben und muss neu gestartet wer-
den.
Displayanzeige und
Funktionsumfang
1 2
3
4
Funktionsumfang
1
Trainingsmodus
2
Rundenrennen von 0 bis 9999 Runden möglich
(Werkseinstellung 50 Runden)
3
Zeitrennen von 00:00:00’01 bis 99:99:99:999 Stunden
(hh:mm:ss’ms) (Werkseinstellung 00:05:00)
Der elektronische Rundenzähler Carrera DIGITAL 124/132 hat eine
Memory-Funktion. Sobald die Werte der Werkseinstellung verän-
dert werden, bleiben die geänderten Werte angezeigt, bis diese
wieder neu eingestellt werden.
4
Signalton und Siegerfanfare können durch den Schalter
(ON/OFF) ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Trainingsmodus
1
Trainingsmodus
Der Trainingsmodus dient dem Training und der Startplatzierung
des Rennens und kann ohne Runden- oder Zeitein stellung gestar-
tet werden.
Für die Einstellung des Trainingsmodus gehen Sie bitte wie folgt
vor:
1. Schalten Sie die Black Box ein (ON/OFF-Schalter).
2. Mittlere LED leuchtet nach ca. 1 Sekunde permanent und ein
kurzes akustisches Signal ertönt.
3. Der elektronische Rundenzähler Carrera DIGITAL 124/132 schal-
tet sich automatisch im Trainingsmodus ein.
4. Drücken Sie den Startknopf der Black Box einmal – alle LED´s
leuchten permanent.
5. Stellen Sie das/die vorcodierte/n Fahrzeug/e auf die Anschluss-
schiene.
6. Anschließend Startknopf erneut drücken – die Startsequenz wird
eingeleitet, LED´s leuchten und akustische Signale ertönen.
7. Der Trainingslauf beginnt nach Ablauf der Startsequenz und die
Gesamtzeit ("TIME") beginnt zu zählen.
8. Auf dem Display können Sie folgende Informationen ablesen:
• Zuordnung der jeweiligen Fahrzeuge (1–6)
• Gesamtzeit des Trainingslaufes neben "TIME"
• Aktuell gefahrene Rundenanzahl "LAP TIME"
ACHTUNG!
Einzelne Rundenzeiten über 09:59:999 können im Display nicht an-
gezeigt werden, Darstellung siehe Abb.
1
. Dies hat keinen Einfl
auf die Gesamtzeitdarstellung unter "TIME".
Drücken Sie während der Messung BUTTON 1, so können weitere
Informationen abgerufen werden.
• 1x drücken "BEST TIME" – beste Rundenzeit. Erst das Unterbie-
ten der aktuellen Bestzeit wird erneut angezeigt.
• 2x drücken "TIME" – Anzeige führendes Fahrzeug (POS 1) und
der Rückstand der anderen Fahrzeuge zum Führenden.
< 1 Runde:
Anzeige der Zeitdiff erenz "+ m:ss:ms" zum führenden Fahrzeug
> 1 Runde: Anzeige der Runden diff erenz zum führenden
Fahrzeug "+ L 00001"
• 3x drücken "POSITION" – aktuelle Platzierung der einzelnen
Fahrzeuge
• 4x drücken "LAPS" – bereits gefahrene Runden
• 5x drücken – Wechsel in den aktuellen Trainingslauf zurück
9. Um den Trainingslauf zu beenden, drücken sie während des
Laufes einmal den BUTTON 3 ("ESC"), Sie kehren so in das Haupt-
menü zurück (das Wort "TRAINING" blinkt).
Rennmodi
Rennmodus
1. Um nach dem automatischen Einschalten des elektronischen
Rundenzählers Carrera DIGITAL 124/132 durch die Black Box in den
Rennmodus wechseln zu können, drücken Sie BUTTON 3 "ESC").
2. In der nächsten Displayanzeige können Sie zwischen dem Trainings-
und Rennmodus wechseln, indem Sie BUTTON 1 ("CHA") drücken.
3. Bestätigen Sie die Auswahl des Rennmodus (das Wort "Race"
blinkt) mit BUTTON 2 ("SEL"), das Wort "LAP" blinkt.
4. Sie haben hier die Wahl zwischen
1
Runden- bzw.
2
Zeitren-
nen.
1
Rundenrennen
1. Möchten Sie ein Rundenrennen ("LAP")fahren, drücken Sie BUT-
TON 2 ("SEL") zur Bestätigung.
2. Nach der Bestätigung können die zu absolvierenden Runden
eingestellt werden (Einstellung für Rundenrennen von 0000–9999
Runden möglich; Werkseinstellung 0050 Runden).
3. Grundsätzlich erfolgt erst die Einstellung der 1-er-Stelle, danach
10-er-Stelle und 100-er-Stelle, als letztes die 1000-er-Stelle (der
Display Cursor blinkt bei jeweiliger Stelle). Durch Drücken des BUT-
TON 1 ("UP") erhöhen Sie die Zahl. Um zu den nächsten Stellen zu
wechseln, drücken Sie BUTTON 2 ("SEL") und stellen den Wert wie
beschrieben ein. Soll die voreingestellte Rundenzahl nicht geändert
werden, dann bestätigen Sie diese mit dem Drücken von BUTTON
2 ("SEL") bis Rundenanzeige verschwindet.
4. Nach Einstellung der Rundenzahl drücken Sie den Startknopf der
BlackBox einmal – alle LED’s leuchten permanent.
5. Stellen Sie das/die vorcodierte/n Fahrzeug/e auf die Anschluss-
schiene.
6. Anschließend Startknopf erneut drücken – die Startsequenz wird
eingeleitet, LED´s leuchten und akustische Signale ertönen.
7. Das Rundenrennen beginnt nach Ablauf der Startsequenz.
8. Die Gesamtzeit "TIME" beginnt zu laufen. Nach Durchfahrt des
führenden Fahrzeuges wird dessen Gesamtzeit angezeigt und mit
jeder Durchfahrt aktualisiert.
9. Auf dem Display können Sie folgende Informationen ablesen:
• Zuordnung der jeweiligen Fahrzeuge (1–6)
• Gesamtzeit des Führenden neben "TIME"
• Aktuell gefahrene Rundenzeit "LAP TIME"
Drücken Sie während der Messung BUTTON 1 können weitere In-
formationen abgerufen werden.
• 1x drücken "BEST TIME" – beste Rundenzeit. Erst das Unterbie-
ten der aktuellen Bestzeit wird erneut angezeigt.
• 2x drücken "TIME" – Anzeige führendes Fahrzeug (POS 1) und
der Rückstand der anderen Fahrzeuge zum Führenden.
< 1 Runde:
Anzeige der Zeitdiff erenz "+ m:ss:ms" zum führenden Fahrzeug
> 1 Runde: Anzeige der Rundendiff erenz zum führenden
Fahrzeug "+ L 00001"
• 3x drücken "POSITION" – aktuelle Platzierung der einzelnen
Fahrzeuge
• 4x drücken "LAPS" – noch zu fahrende Runden
• 5x drücken – Wechsel in den aktuellen Rennlauf zurück
10. Sobald alle Fahrzeuge die letzte Runde beendet haben, ertönt
ein akustisches Signal für das Rennende und die Displayanzeige
beginnt zu blinken.
11. Um in das Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie einmal
BUTTON 3 ("ESC").
2
Zeitrennen
1. Um ein Zeitrennen zu messen, folgen Sie bitte Schritt 1–3
(s. Rundenrennen).
2. Um nach der Modusauswahl Rennen ("RACE") ein Zeitrennen zu
fahren, drücken Sie BUTTON 1 ("CHA") um vom Rundenrennmo-
dus ("LAP") in den Zeitrennmodus ("TIME") zu wechseln.
3. Bestätigen Sie die Auswahl des Zeitrennens ("TIME") mit BUT-
TON 2 ("SEL").
4. Nach Bestätigung blinkt die Sekunden-Stelle der Zeitanzeige
(Werkseinstellung 00:05:00 Min.).
5. Grundsätzlich erfolgt erst die Einstellung der Sekunden, danach
der Minuten und als letztes der Stunden (der Display- Cursor blinkt
bei jeweiliger Stelle). Durch Drücken des BUTTON 1 ("UP") erhö-
hen Sie die Zahl. Um zu den nächsten Stellen zu wechseln, drü-
cken Sie BUTTON 2 ("SEL") und stellen den Wert wie beschrieben
ein. Soll die voreingestellte Rennzeit nicht geändert werden, dann
bestätigen Sie diese mit dem Drücken von BUTTON 2 ("SEL") bis
Zeitanzeige verschwindet.
6. Nachdem die gewünschte Zeit für das Rennen eingestellt worden
ist, drücken Sie den Startknopf der Black Box einmal – alle LED‘s
leuchten permanent.
7.
Stellen Sie das/die vorcodierte/n Fahrzeug/e auf die Anschluss-
schiene.
8. Anschließend Startknopf erneut drücken – die Startsequenz wird
eingeleitet, LED´s leuchten und akustische Signale ertönen.
9. Das Zeitrennen beginnt nach Ablauf der Startsequenz.
10. Die Gesamtzeit "TIME" beginnt rückwärts zu laufen.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Carrera Digital 132 - 30342 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Carrera Digital 132 - 30342 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 0,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info