550567
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
6
Startvorbereitung
1 2
Dieses Carrera DIGITAL 132 Fahrzeug ist optimal auf das Carrera
Schienensystem 1:24 abgestimmt.
1
+
2
Optimale Schleiferstellung:
Für gutes und kontinuierliches Fahren, das Ende der Schleifer
leicht auff ächern (Abb.
1
) und entsprechend Abb.
2
zur Schiene
hin biegen. Nur das Schleiferende sollte Kontakt zur Schiene ha-
ben und kann bei Abnutzung ggf. etwas abgeschnitten werden.
Die Schienen und Schleifer sollten von Zeit zu Zeit von Staub und
Abrieb befreit werden.
Im Spielbetrieb können sich Fahrzeugkleinteile, wie Spoiler oder
Spiegel, welche aufgrund der Originaltreue so nachgebildet werden
müssen, eventuell lösen oder brechen. Um dies zu vermeiden, ha-
ben Sie die Möglichkeit diese durch Entfernen vor dem Spielbetrieb
zu schützen.
Startvorbereitung und
Weichenfunktion
3
1 2
1
+
2
Achten Sie darauf, dass sich der Leitkiel des Fahrzeuges in
der Spurrille befi ndet und die Doppelschleifer Kontakt zur Stromfüh-
rungsschiene haben. Stellen Sie die Fahrzeuge auf die Anschluss-
schiene.
3
Beim Spurwechsel muss der Knopf am Handregler solange
gedrückt bleiben bis das Fahrzeug über die Weiche gefahren
ist.
Rennmodi
Trainingsmodus
1. Schalten Sie die Black Box ein (ON-OFF)
2. Mittlere LED leuchtet nach ca. 1 Sekunde permanent und ein
kurzes akustisches Signal ertönt
3. Positionieren Sie das/die Fahrzeug/e auf der Anschlussschiene
4. Im Trainingsmodus ist die Bahn ohne Startampelsignal freigege-
ben; es kann sofort gestartet werden
Rennmodus
1. Schalten Sie die Black Box ein (ON-OFF)
2. Mittlere LED leuchtet nach ca. 1 Sekunde permanent und ein
kurzes akustisches Signal ertönt
3. Anschließend Startknopf drücken bis alle LED´s leuchten
4. Positionieren Sie das/die Fahrzeug/e auf der Anschlussschiene
5. Startknopf erneut drücken – die Startsequenz wird eingeleitet,
LED´s leuchten und akustische Signale ertönen
6. Nach Ablauf der Startampelphase (LED´s leuchten einzeln auf)
ist das Rennen freigegeben
7. Fehlstart: Wird während der Startampelphase der Handregler
eines Fahrzeuges betätigt, so wird dies als Fehlstart gewertet. Das
Fahrzeug, das den Fehlstart verursacht hat, fährt kurz an und die
LED des betreff enden Fahrzeuges/Handreglers blinkt. Das Rennen
wird nicht freigeben und muss neu gestartet werden.
Lichtfunktion an/aus
3 sec.
STOP
Auf Handregler programmiertes Fahrzeug muss sich mindestens
3 Sek. im Stillstand auf der Rennbahn befi nden, bevor durch Drücken
der Weichentaste das Licht ein- bzw. ausgeschaltet werden kann.
Spielbetrieb mit 6 Fahrzeugen
1
Handreglererweiterungsbox (Art.-Nr. 30348) an Buchse 1 der Black
Box anschließen. Weitere Vorgehensweise siehe Abschnitt „Codie-
rung der Fahrzeuge auf entsprechenden Handregler“.
Codierung/Decodierung
der Fahrzeuge auf
entsprechenden Handregler
2x CLICK
1 2
2x CLICK
CK
3
Fahrzeug auf Bahn setzen, Weichentaste 2x drücken Abb.
1
, Fahr-
zeug vorne anheben, zurücksetzen Abb.
2
, während Fahrzeugbe-
leuchtung blinkt Weichentaste 2x drücken Abb.
3
. Programmie-
rung wird durch Ton bestätigt.
Alle Einstellungen sind gespeichert bis erneute Programmierung
erfolgt.
Autonomous Car Funktion
300
15 0
250
200
0
100
50
4x CLICK
SPEED
+
CLICK
1 2
ahrzeug auf Bahn setzen, Weichentaste 2x drücken, Fahrzeug vor-
ne anheben und zurücksetzen (siehe Codierung/Decodierung Abb.
1 + 2). Während Fahrzeugbeleuchtung blinkt Weichentaste 4 x drü-
cken Abb.
1
. Fahrzeug starten, bei gewünschter Geschwindigkeit
Weichentaste drücken Abb.
2
(unabhängig von Fahrzeugposition).
Autonomous Car fährt automatisch und konstant in dieser Ge-
schwindigkeit bis Decodierung erfolgt.
Decodierung erfolgt durch Festhalten des Fahrzeuges und Neuco-
dierung (siehe Punkt Codierung/Decodierung).
Pace Car Funktion
Pit Stop 30346
300
15 0
250
200
0
100
50
6x CLICK
SPEED
+
CLICK
1 2
3 4
Fahrzeug auf Bahn setzen, Weichentaste 2x drücken, Fahrzeug
vorne anheben und zurücksetzen (siehe Codierung/Decodierung
Abb. 1 + 2).
Während Fahrzeugbeleuchtung blinkt Weichentaste 6x drücken
Abb.
1
. Fahrzeug starten, bei gewünschter Geschwindigkeit Wei-
chenknopf drücken (unabhängig von Fahrzeugposition) Abb.
2
.
Fahrzeug übernimmt konstant diese Geschwindigkeit und fährt
selbstständig in nächste Pit Stop Abb.
3
.
Pace Car Funktion starten:
Pace Car durch Drücken des Knopfes an der Black Box starten
Abb.
4
. Nach 10 Sekunden schaltet sich jede Weiche selbststän-
dig bis das Pace Car in die Pit Stop fährt. Fahrzeugdecodierung
vornehmen (siehe Punkt Codierung/Decodierung).
Einstellung
Grundgeschwindigkeit
1
1 2
1 – 10
1 – 10
(individuell für eines und/oder mehrere Fahrzeuge)
1
Beliebigen Handregler in Buchse 1 stecken. Black Box ausschal-
ten, Fahrzeug/e auf die Bahn setzen, Weichentaste drücken und
halten während die Black Box wieder eingeschaltet wird. Weichen-
taste erst lösen, wenn 1. LED leuchtet. Einstellung der Stufen erfolgt
durch Drücken der Weichen taste. Bestätigung der Geschwindigkeit
durch Drücken des Stössels (=> mittlere LED leuchtet).
2
1 LED leuchtet = niedrige Geschwindigkeit
5 LED’s leuchten = hohe Geschwindigkeit
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Carrera Digital 132 - 30136 GT HEROES at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Carrera Digital 132 - 30136 GT HEROES in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info