616981
1
Zoom out
Zoom in
Nasen-/Ohrhaartrimmer
(Batteriebetrieb) Art. 9154013
Bedienungsanleitung
1. Zu dieser Anleitung
• Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs anleitung
gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshin-
weise! • Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser Anleitung
beschrieben. • Bewahren Sie diese Anleitung auf. • Falls Sie das Gerät
einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungs-
anleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib
und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder
schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen
oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät
beachtet werden sollten.
2. Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden von echten, menschlichen Nasen- und
Ohrhaaren vorgesehen. Das Gerät ist für den privaten Haushalt konzipiert und
darf nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Behandeln Sie kein Kunsthaar und kein Tierhaar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig keiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden. Dies gilt, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. • Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.• Bewahren Sie Gerät
und Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR für Kinder
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit
den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Batterien
• Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie
deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität (+ und −).
• Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benut-
zen wollen. Die Batterie könnte auslaufen und das Gerät beschädigen.
• Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, legen Sie sie nicht auf
Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Es besteht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stel-
len sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
WARNUNG vor Verletzungen
• Führen Sie den Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz nicht zu tief in das Nasenloch
bzw. in die Ohrmuschel ein.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Haut verletzt ist (z. B. offene oder
geschwollene Stellen, Ausschlag, Sonnenbrand).
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Aufsätze in Ordnung sind. Arbeiten
Sie nicht mit defekten Aufsätzen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät sichtbare Schäden
aufweist oder wenn das Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Aufsätze aufstecken oder wechseln
sowie vor jeder Reinigung.
• Halten Sie das Gerät von den Augen fern.
• Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät
sowie an den Zubehörteilen vor. Lassen Sie Reparaturen nur durch einen
Fachbetrieb durchführen.
WARNUNG vor Sachschäden
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
• Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel.
3. Bedienung
WARNUNG! Führen Sie den Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz nicht zu tief in das
Nasenloch bzw. in die Ohrmuschel ein.Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die
Haut verletzt ist (z. B. offene oder geschwollene Stellen, Ausschlag, Sonnenbrand).
Einsetzen der Batterie & Inbetriebnahme
Die Stromversorgung erfolgt über eine Batterie 1,5 V LR6 (AA).
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach unten, um das Gerät auszuschalten.
2. Drehen Sie das Gerät so, dass der Batteriefachdeckel nach oben zeigt.
3. Drehen Sie den Batteriefachdeckel etwas gegen den Uhrzeigersinn und ziehen
ihn ab.
4. Entfernen Sie ggf. die alte Batterie. Legen Sie die neue Batterie ein. Dabei zeigt
der Minus-Pol (–) zum Batteriefachdeckel.
5. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und drehen ihn langsam im
Uhrzeigersinn, bis er mit einem Klick einrastet.
Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz
Der Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz ist zum Schneiden von Nasen- und Ohrhaaren
bestimmt.
1. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
2. Prüfen Sie, ob der Aufsatz richtig sitzt.
3. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben, um das Gerät einzuschalten.
4. Führen Sie nur die Metallspitze langsam in ein Nasenloch oder ein Ohr ein.
5. Bewegen Sie das Gerät langsam kreisförmig, um die Haare zu schneiden.
6. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach unten, um das Gerät auszuschalten und
reinigen Sie es.
4. Technische Daten
Artikelnummer 9154013
Batterie 1,5 V LR6 (AA)
Betriebszeit mit neuer
Batterie
ca. 90 Minuten
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische
Veränderungen am Gerät und am Zubehör vor.
5. Entsorgung
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Produkt in der Europä-
ischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol gekennzeichneten
Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte dürfen nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an einer Annahmestelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbrauchte Batterien müssen
sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck stehen im batteriever-
treibenden Handel sowie bei den kommunalen Sammelstellen entspre-
chende Behälter zur Batterie-Entsorgung bereit.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten Sie auf die entspre-
chenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.
6. Garantie und Service
Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im Rahmen unserer Garantie-
bedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit und Funktion.
Die Garantiezeit beträgt 36 Monate und beginnt am Tag des Kaufs.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon/die Rechnung als Nachweis für den Kauf auf.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Garantie bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden
Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendung oder bei Eingriffen, die nicht
von der von uns autorisierten Service-Adresse vorgenommen wurden, erlischt.
Von der Garantie ausgenommen sind außerdem Bauteile, welche einem
gebrauchsbedingten Verschleiß/Verbrauch unterliegen.
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie
nicht eingeschränkt. Für die kostenfreie Einsendung defekter Geräte während der
Garantiezeit sowie für eine zügige und fehlerfreie Bearbeitung, ist es unbedingt
erforderlich, dass Sie vor Einsendung eines Gerätes, telefonisch oder per E-Mail
eine RMA-Nummer (Return Material Authorisation) anfordern. Diese Nummer
hilft dem Service, Ihr Gerät sofort zuzuordnen und optimal zu bearbeiten.
Sie erhalten dann ein neues oder das reparierte Gerät zurück. Verwenden Sie die
Originalverpackung, um Transport schäden zu vermeiden und legen Sie eine Kopie
der Rechnung bei.
Eine genaue Beschreibung der Beanstandung verkürzt die Bearbeitungszeit.
Setzen Sie sich hierzu mit der kostenfreien Service-Hotline in Verbindung.
Service-Hotline: 00800-36463600
Produziert für: Aquarius Deutschland GmbH,
Adalperostrasse 29, 85737 Ismaning bei München.


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Carrera 9154013 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Carrera 9154013 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Carrera 9154013

Carrera 9154013 User Manual - English - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info