550836
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
5
Lieferumfang
1
1 x Carrera RC Fahrzeug
1 x Controller
1 x Ladegerät
1 x Akku
1 x Antenne
1 x 9 V - Block (nicht wiederaufladbar)
Anbringen der Antenne
2
Das Antennenkabel durch das Antennenröhrchen
führen und dieses am Carrera RC-Fahrzeug be-
festigen.
Das Ende des Antennenkabels mit einem der
Carrera RC-Logo-Aufkleber sichern.
Aufladen des Akkus
3
Bitte verbinden Sie zuerst den Carrera RC-Akku
mit dem beiliegenden Ladegerät.Das Verbin-
dungsstück bzw. der Anschluss zwischen Akku
und Ladegerät sind so hergestellt, dass verkehrte
Polarität ausgeschlossen ist. Schließen Sie das
Ladegerät an eine Energiequelle an.
Wenn der Akku richtig angeschlossen wurde und
der Aufladungsprozess normal erfolgt, leuchtet
das rote LED-Lämpchen konstant. Wenn der
Akku voll aufgeladen ist, schaltet das rote LED-
Lämpchen auf grün um. Der Akku kann entfernt
und in Ihrem Carrera RC-Fahrzeug installiert
werden und ist nun bereit zum Fahren. Der Akku
muss nach Gebrauch mind. 20 Minuten abkühlen,
bevor er wieder vollständig geladen werden darf.
Eine Nichtbeachtung dieser Pause kann zu einem
defekten Akku führen.
Laden Sie den Akku unbedingt nach Ge-
brauch wieder auf um eine sog. Tiefenentla-
dung des Akkus zu vermeiden. Laden Sie den
Akku von Zeit zu Zeit (ca. alle 2-3 Monate) auf.
Eine Nichtbeachtung der o.g. Handhabung
des Akkus kann zu einem Defekt führen. Ak-
kus dürfen nur von Erwachsenen aufgeladen
werden.
Einsetzen des Akkus
4
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher den
Deckel des Akkufachs beim Carrera RC-Fahrzeug.
Verbinden Sie das Kabelende des Carrera RC-
Fahrzeugs mit dem des Akkus. Akku einlegen.
Deckel mit einem Schraubenzieher zuschrauben.
Einsetzen des 9 V-Blocks
5
Schrauben Sie den Deckel des Batteriefachs am
Controller auf und legen Sie den 9V-Block ein.
Achten Sie beim Einsetzen des 9V-Blocks auf die
richtige Polarität. Schrauben Sie den Deckel mit
einem Schraubenzieher wieder zu.
Verwenden Sie nie neue und alte Batterien oder
von unterschiedlichen Herstellern gemeinsam.
Jetzt kann die Fahrt losgehen
6
Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Fahrbereich
niemand die gleiche Frequenz verwendet.
Controllerantenne ganz ausziehen.
7
Carrera RC-Fahrzeug am ON/OFF-Schalter
einschalten.
8
Justieren der Lenkung
Stellt sich beim Betrieb des Carrera RC-Fahr-
zeugs heraus, dass das Fahrzeug nach rechts
oder links zieht, kann durch den auf der Zeich-
nung ersichtlichen Justierungsschalter die Fahr-
spur korrigiert werden.
Lass uns üben!
9
Achtung dieses Fahrzeug erreicht Geschwin-
digkeiten von bis zu 20km/h. Bitte üben Sie auf
einer leeren Fläche mit mind. 2,5 x 2,5 Metern
Größe.
Bedienen Sie beim ersten Mal sehr vorsichtig
den Gashebel.
10
Bauen Sie mit Eckbegrenzungen oder leeren
Büchsen usw. eine Carrera RC-Fahrzeug Renn-
strecke auf einer großen, freien Fläche. Die
grundlegende Steuertechnik beim Fahren mit
einem Carrera RC-Fahrzeugs ist: auf Geraden
schnell fahren und in den Kurven abbremsen.
Beim Wechsel vom ersten zum zweiten Akku
muss eine Fahrpause von mindestens 10
Minuten eingehalten werden. Beim darauf
folgenden Wechsel muss unbedingt eine
Ruhepause von mindestens 20 Minuten ein-
gehalten werden.
Permanenten Motoreinsatz vermeiden.
Schaltet sich das Fahrzeug mehrmals kurz
hinter einander von selbst ab, ist der Akku
leer. Bitte laden Sie den Akku.
Nach 30 Minuten Stillstand schalten sich
Controller und Fahrzeug von selbst aus.
Zum erneuten Gebrauch bitte den ON/OFF
Schalter an Controller & Fahrzeug einmal
auf OFF und anschließend wieder auf ON
schalten.
Zum Ausschalten nach der Fahrt umgekehr-
te Reihenfolge einhalten.
Nach der Fahrt den Akku herausnehmen
bzw. abklemmen. Laden Sie den Akku un-
bedingt nach Gebrauch wieder auf, um eine
sog. Tiefenentladung des Akkus zu vermei-
den.
Das Carrera RC-Fahrzeug nach der Fahrt
säubern.
Controller-Funktionen
11
Full Function
Mit den Joysticks können Sie das Fahrzeug in alle
Richtungen lenken:
Joystick links: vorwärts, rückwärts
Joystick rechts: links, rechts
Problemlösungen 
Problem
Modell fährt nicht.
Ursache: Schalter am Controller oder/und Modell steht/
stehen auf „OFF“.
Lösung: Einschalten
Ursache: Schwacher oder gar kein Akku im Modell.
Lösung: Geladenen Akku einlegen.
Ursache:
Das Auto ist an einem Hindernis stehen geblieben.
Lösung: Der Überspannungsschutz hat das Auto abge-
schaltet. ON/OFF Schalter am Fahrzeug einmal auf OFF,
dann wieder auf ON schalten und auf einer freien Fläche
platzieren.
Ursache:
Schwacher Akku/Batterie im Controller oder Modell.
Lösung: Geladenen Akku oder Batterie einlegen.
Ursache: Der Sender hat sich nach 30 Minuten selbst aus-
geschaltet.
Lösung: Zum erneuten Gebrauch bitte den ON/OFF Schal-
ter an Controller & Fahrzeug einmal auf OFF und anschlie-
ßend wieder auf ON schalten.
Ursache: Das Fahrzeug ist sehr warm.
Lösung: Fahrzeug und Controller ausschalten und das
Fahrzeug etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Problem
Keine Kontrolle
Ursache: Fahrzeug setzt sich ungewollt in Bewegung.
Lösung: Zuerst Controller einschalten, dann erst das
Fahrzeug.
Ursache: Controllerantenne fehlerhaft.
Lösung: Antenne ganz ausziehen.
Die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung und
Informationen zu erhältlichen Ersatzteilen finden Sie auf
carrera-rc.com im Servicebereich.
Irrtum und Änderungen vorbehalten
Farben / endgültiges Design – Änderungen vorbehalten
Technische und designbedingte Änderungen vorbehalten
Piktogramme = Symbolfotos
DEUTSCH
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Carrera 180100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Carrera 180100 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 7,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info