550859
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
4
Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Carrera RC-
Modellautos, das nach dem heutigen Stand der Technik
gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und
Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir
uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf
Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und ohne An-
kündigung vor. Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen
vorliegenden Produkts gegenüber Daten und Abbildungen
dieser Anleitung können daher keinerlei Ansprüche abge-
leitet werden. Diese Bedienungs- und Montageanleitung
ist Bestandteil des Produkts. Bei Nichtbeachtung der Be-
dienungsanleitung und der enthaltenen Sicherheitsanwei-
sungen erlischt der Garantieanspruch. Bewahren Sie diese
Anleitung zum Nachlesen und für die eventuelle Weitergabe
des Modells an Dritte auf.
Garantiebedingungen
Bei den Carrera-Produkten handelt es sich um technisch
hochwertige Spielzeuge, die sorgfältig behandelt werden
sollten. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise in der
Bedienungsanleitung. Alle Teile werden einer sorgfältigen
Prüfung unterzogen (technische Änderungen und Modellän-
derungen, die der Verbesserung des Produktes dienen, sind
vorbehalten).
Sollten dennoch Fehler auftreten, wird eine Garantie im
Rahmen der nach stehenden Garantie-Bedingung gewährt:
Die Garantie umfasst nachweisliche Material- oder Fabri-
kationsfehler, die zum Zeitpunkt des Kaufes des Carrera-
Produkts vorhanden waren. Die Garantiefrist beträgt vom
Verkaufsdatum an gerechnet 24 Monate. Ausgeschlossen
ist der Garantieanspruch auf Verschleißteile (wie z.B.
Carrera RC Akkus, Antennen, Reifen, Getriebeteile etc.),
Schäden durch unsachgemäße Behandlung/Nutzung (wie
z.B hohe Sprünge über der empfohlenen Höhenangabe,
fallenlassen des Produkts etc.) oder bei Fremdeingriffen.
Die Reparatur darf nur durch die Firma Stadlbauer Mar-
keting + Vertrieb GmbH oder ein von dieser autorisiertes
Unternehmen ausgeführt werden. Im Rahmen dieser
Garantie wird nach Wahl der Stadlbauer Marketing +
Vertrieb GmbH das Carrera-Produkt als Ganzes oder nur
die defekten Teile ausgetauscht oder gleichwertiger Ersatz
gewährt. Von der Garantie ausgeschlossen sind Transport-,
Verpackungs- und Fahrtkosten sowie vom Käufer zu vertre-
tende Schäden. Diese sind vom Käufer zu tragen. Die Ga-
rantieansprüche können ausschließlich vom Ersterwerber
des Carrera-Produkts in Anspruch genommen werden.
Anspruch auf die Garantieleistung besteht nur dann,
wenn
die ordnungsgemäß ausgefüllte Karte zusammen mit dem
defekten Carrera-Produkt, der Kaufquittung / der Rech-
nung / dem Kassenzettel eingesandt wird.
keine eigenmächtigen Änderungen an der Garantiekarte
vorgenommen wurden.
das Spielzeug gemäß der Bedienungsanleitung behandelt
und bestimmungsgemäß genutzt wurde.
die Schäden / Fehlfunktionen nicht auf höhere Gewalt oder
betriebsbedingtenVerschleiß zurückzuführen sind.
Garantiekarten können nicht ersetzt werden.
Hinweis r EU-Staaten: Es wird auf die gesetzliche
Gewährleistungspflicht des Verkäufers hingewiesen, dass
nämlich diese Gewährleistungspflicht durch gegenständli-
che Garantie nicht eingeschränkt wird.
Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllte Garantiekarte,
die Ware und die Kaufquittung frei Haus an folgende
Adressen (die Versendung erfolgt auf Risiko des Käufers):
Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH
Chiemseestraße 200 • D-83278 Traunstein
Innerhalb Österreichs an:
Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH
Handelszentrum 6 • A-5101 Bergheim
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH, dass
sich dieses Modell einschließlich Controller in Übereinstim-
mung mit den grundlegenden Anforderungen folgender EG-
Richtlinien: EG Richtlinien 2009/48 und 2004/108/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE)
befindet.
Die Original-Konformitätserklärung kann unter
carrera-rc.com angefordert werden.
Warnhinweise! 
ACHTUNG! Dieses Spielzeug ist nicht ge-
eignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen ver-
schluckbarer Kleinteile.
ACHTUNG! Funktionsbedingte Klemmgefahr! Entfernen
Sie alle Verpackungsmaterialien und Befestigungsdräh-
te, bevor Sie dieses Spielzeug dem Kind übergeben. Für
Informationen und etwaige Fragen, bewahren Sie bitte
Verpackung und Adresse auf.
Das hier abgebildete Symbol der
durchgestrichenen Mülltonnen soll
Sie darauf hinweisen, dass leere
Batterien, Akkumulatoren, Knopf-
zellen, Akku packs, Geräte batterien, elektrische Altgeräte
etc. nicht in den Hausmüll gehören, da sie der Umwelt
und Gesundheit schaden. Helfen Sie bitte mit, Umwelt und
Gesundheit zu erhalten und sprechen Sie auch mit Ihren
Kindern über die ordentliche Entsorgung gebrauchter Bat-
terien und elektrischer Altgeräte. Batterien und elektrische
Altgeräte sollen bei den bekannten Sammelstellen abgege-
ben werden. So werden sie ordnungsgemäßem Recycling
zugeführt.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Bat-
terien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Leere
Batterien aus dem Spielzeug herausnehmen. Nicht auflad-
bare Batterien dürfen aufgrund des Explosionsrisikos nicht
aufgeladen werden.
ACHTUNG!
Das Ladegerät bzw. USB-Ladekabel kann von Kindern
ab einem Alter von acht (8) Jahren und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wis-
sen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Ladegerät bzw. USB-
Ladekabel spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind
älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Ladegerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
Lassen Sie den Akku beim Laden nie unbewacht.
Aufladbare Batterien vor dem Laden aus dem Spielzeug
nehmen. Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen
werden. Es dürfen nur die empfohlenen Batterien oder die
eines gleichwertigen Typs verwendet werden.
Bei regelmäßigem Gebrauch des Ladegräts, muss dieses
am Kabel, Anschluss, Abdeckungen und anderen Teilen
kontrolliert werden. Im Schadensfall darf das Ladegerät erst
nach einer Reparatur wieder in Betrieb genommen werden.
Das flexible Außenkabel dieses Ladegeräts kann nicht aus-
getauscht werden: Wenn das Kabel beschädigt ist, muss
das Ladegerät verschrottet werden.
Sicherheitsbestimmungen
A
Ein Carrera RC-Fahrzeug ist ein ferngesteuertes,
mit speziellen Fahrakkus betriebenes Modellauto.
Es dürfen nur die original Carrera RC Li-Ion-Ak-
kus verwendet werden.
Entfernen Sie den Akku aus dem Fahrzeug bevor
Sie diesen aufladen.
B
Das Carrera RC-Fahrzeug ist ausschließlich für
Hobbyzwecke ausgelegt und darf nur auf dafür
vorgesehenen Bahnen und Plätzen gefahren wer-
den. ACHTUNG! Verwenden Sie das Carrera RC-
Fahrzeug nicht im Straßenverkehr.
C
Fahren Sie auch nicht unter Hochspannungslei-
tungen oder Funkmasten oder bei Gewitter!
Atmosphärische Störungen können zu einer
Funktionsstörung führen. Bitte warten Sie bei gro-
ßen Temperaturunterschieden zwischen Lager-
raum und Fahrplatz bis sich das Fahrzeug akkli-
matisiert hat, um die Bildung von Kondenswasser
und daraus resultierende Funktionsstörungen zu
vermeiden.
D
Fahren Sie mit diesem Produkt niemals auf Gras-
flächen. Sich fest wickelndes Gras kann die Ach-
sendrehung behindern und den Motor erhitzen.
Mit einem Carrera RC- Fahrzeug dürfen keine
Güter, Personen oder Tiere transportiert werden.
E
Fahren Sie mit dem Carrera RC- Fahrzeug
niemals bei Regen oder Schnee im Freien.
Das Fahrzeug darf nicht durch Wasser, Pfützen
oder Schnee fahren und muss im trockenen
gelagert werden.
F
Benutzen Sie das Fahrzeug niemals in der Nähe
von Flüssen, Teichen oder Seen, damit das
Carrera RC-Fahrzeug nicht ins Wasser fällt.
Vermeiden Sie das Fahren auf Strecken, die aus-
schließlich aus Sand bestehen.
G
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug keiner
direkten Sonneneinstrahlung aus.
Um Überhitzungen der Elektronik im Fahrzeug
zu vermeiden, müssen bei einer Temperatur von
über 35°C regelmäßig kurze Ruhepausen einge-
legt werden.
H
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug niemals
permanenten Lastwechsel, d.h. ständigem Vor-
und Zurückfahren, aus.
I
Stellen Sie das Fahrzeug immer von Hand auf
dem Boden ab. Werfen Sie das Fahrzeug niemals
aus dem Stand auf den Boden.
K
Vermeiden Sie Sprünge von Schanzen oder Ram-
pen mit Höhen über 15 cm.
L
Vorsicht mit der Antennenspitze, Verletzungsge-
fahr!
M
Verwenden Sie niemals scharfe Lösungsmittel
zur Reinigung Ihres Modells.
N
Um zu vermeiden, dass das Carrera RC-Fahr-
zeug mit Störungen im Steuerungssystem und
dadurch unkontrolliert fährt, sind die Batterien des
Controllers und des Fahrzeugakkus auf einwand-
freien Ladezustand hin zu überprüfen.
Ladegeräte und Netzteile nicht kurzschließen.
O
Die korrekte Montage des Carrera RC-Fahrzeugs
muss stets vor und nach jeder Fahrt überprüft
werden, gegebenenfalls Schrauben und Muttern
nachziehen.
DEUTSCH
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Carrera 160110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Carrera 160110 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 6,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info