462645
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
4
Lesen Sie die im Folgenden beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen vor der Verwendung des
Produkts gut durch. Achten Sie stets darauf, dass das Produkt ordnungsgemäß verwendet wird.
Die auf den folgenden Seiten erläuterten Sicherheitsvorkehrungen sollen verhindern, dass Sie
selbst oder andere Personen zu Schaden kommen oder Schäden am Gerät entstehen.
Lesen Sie außerdem die Anleitungen des separat erworbenen Zubehörs, das Sie verwenden.
Sicherheitsvorkehrungen
Warnhinweis
Weist auf die Möglichkeit von schweren Verletzungen
oder Tod hin.
Lösen Sie den Blitz nicht in unmittelbarer Augennähe von Personen aus.
Das intensive Blitzlicht kann zu Augenschäden führen. Halten Sie bei Verwendung des Blitzes
besonders zu Säuglingen und Kleinkindern einen Abstand von mindestens einem Meter ein.
Bewahren Sie die Geräte für Kinder und Kleinkinder unzugänglich auf.
Schlaufe: Es besteht Erstickungsgefahr, wenn ein Kind sich die Schlaufe um den Hals legt.
Verwenden Sie nur empfohlene Stromversorgungen.
Versuchen Sie niemals, Produkte zu zerlegen, Hitze auszusetzen oder anderen
Änderungen zu unterziehen.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen, und schützen Sie es vor Stößen oder Schlägen.
Zur Vermeidung von Verletzungen dürfen Sie das Innere eines fallengelassenen oder
beschädigten Produkts niemals berühren.
Stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein, wenn Rauch austritt, ein seltsamer
Geruch wahrzunehmen ist oder ein anderes ungewöhnliches Verhalten auftritt.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol,
Benzin oder Verdünner.
Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht mit Wasser (z. B. Meerwasser) oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in die Kamera gelangen.
Dies könnte einen elektrischen Schlag oder Feuer zur Folge haben.
Stellen Sie die Kamera sofort aus, und entfernen Sie den Akku, wenn Flüssigkeiten oder
Fremdkörper mit dem Inneren der Kamera in Berührung kommen.
Trennen Sie das Akkuladegerät von der Steckdose, wenn es mit Flüssigkeit in Berührung kommt,
und wenden Sie sich an Ihren Kamerahändler oder an den Canon Kundendienst.
Verwenden Sie nur den empfohlenen Akku.
Halten Sie den Akku von offenen Flammen fern.
Ziehen Sie das Netzkabel in regelmäßigen Abständen aus der Steckdose, und entfernen
Sie den Staub und Schmutz, der sich auf dem Stecker, außen auf der Steckdose und im
Bereich um die Steckdose angesammelt hat, mit einem trockenen Lappen.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Weise, bei der die Nennkapazität der Steckdose
oder des Kabels überschritten wird. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel und der
Stecker in einwandfreiem Zustand sind, und dass der Stecker vollständig in die Steckdose
eingeführt wurde.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte und der Stecker nicht mit Schmutz oder metallischen
Gegenständen (wie Nadeln oder Schlüsseln) in Berührung kommen.
Andernfalls kann es zu Explosionen oder Undichtigkeiten des Akkus kommen, wodurch
ein elektrischer Schlag oder Brände entstehen können. Dies könnte zu Verletzungen oder
Beschädigungen der Umgebung führen. Falls ein Akku ausläuft und Augen, Mund, Haut oder
Kleidung mit dem ausgetretenen Elektrolyt in Berührung kommen, spülen Sie die betroffene
Stelle unverzüglich mit Wasser ab.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Canon Powershot SX40HS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Canon Powershot SX40HS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Canon Powershot SX40HS

Canon Powershot SX40HS User Manual - English - 220 pages

Canon Powershot SX40HS User Manual - Dutch - 221 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info