462001
79
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/84
Next page
79
Sicherheitshinweise
Befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, und verwenden Sie die Ausrüstung
sachgemäß, um Verletzungen (auch tödliche) oder Materialschäden zu verhindern.
Verhindern von schweren und tödlichen Verletzungen
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Brände, die Entwicklung starker
Hitze, das Auslaufen von Chemikalien und Explosionen zu verhindern:
- Verwenden Sie nur Akkus, Stromquellen oder Zubehörteile, die in dieser Dokumentation
angegeben sind. Verwenden Sie keine selbst hergestellten oder veränderten Akkus.
- Schließen Sie Akkus oder Speicherbatterien nicht kurz, zerlegen Sie diese nicht, und nehmen Sie auch
keine sonstigen Veränderungen vor. Bringen Sie den Akku oder die Speicherbatterie nicht mit Hitze oder
Lötmaterial in Verbindung. Bringen Sie den Akku oder die Speicherbatterie nicht mit Feuer oder Wasser in
Verbindung. Setzen Sie den Akku oder die Speicherbatterie keinen starken physischen Belastungen aus.
- Legen Sie den Akku oder die Speicherbatterie nicht entgegen der angegebenen
Polaritätsrichtung (+/–) ein. Verwenden Sie nicht gleichzeitig neue und alte Batterien
beziehungsweise unterschiedliche Batterietypen.
- Laden Sie den Akku nur innerhalb des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs
von 0 °C bis 40 °C. Überschreiten Sie nicht die Aufladezeit.
- Führen Sie keine Fremdkörper aus Metall in die elektrischen Kontakte der Kamera,
Zubehörteile, Verbindungskabel usw. ein.
Bewahren Sie die Speicherbatterie außer Reichweite von Kindern auf. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn
ein Kind die Batterie verschluckt. (Die Batteriechemikalien können den Magen und innere Organe verletzen.)
Bevor Sie den Akku oder die Speicherbatterie entsorgen, isolieren Sie deren Kontakte
mit einem Klebestreifen, um direkten Kontakt mit anderen Metallobjekten oder Batterien
zu vermeiden. Auf diese Weise wird einem Brand oder einer Explosion vorgebeugt.
Wenn beim Aufladen eine starke Hitze- oder Rauchentwicklung auftritt, ziehen Sie sofort den Stecker des
Akku-Ladegeräts aus der Steckdose, um den Aufladevorgang abzubrechen. Andernfalls besteht Brandgefahr.
Entfernen Sie den Akku oder die Speicherbatterie sofort, wenn Flüssigkeit austritt, eine Farb- oder Formveränderung auftritt
oder wenn es zu einer Rauchentwicklung kommt. Gehen Sie hierbei vorsichtig vor, um Brandverletzungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie die Berührung ausgelaufener Batterieflüssigkeit mit Augen, Haut und Kleidung. Der Kontakt
mit Batterieflüssigkeit kann zu Erblindung oder Hautproblemen führen. Wenn die ausgelaufene
Batterieflüssigkeit mit Augen, Haut oder Kleidung in Berührung kommt, spülen Sie den betroffenen Bereich
sofort gründlich mit Wasser aus, ohne diesen mit der Hand zu reiben. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Bewahren Sie die Ausrüstung beim Aufladevorgang außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Durch das Kabel besteht für Kinder Erstickungs- oder Stromschlaggefahr.
Bewahren Sie Kabel nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Hierdurch können Kabel verformt
und deren Isolierung kann verletzt werden, was zu einer Brand- oder Stromschlaggefahr führt.
Machen Sie keine Blitzlichtaufnahmen von Personen, die gerade ein Fahrzeug lenken.
Sie können dadurch einen Unfall verursachen.
Machen Sie keine Blitzlichtaufnahmen in Augennähe einer anderen Person. Dadurch
kann das Sehvermögen der Person beeinträchtigt werden. Halten Sie bei
Blitzlichtaufnahmen von Kindern einen Abstand von mindestens einem Meter ein.
Bevor Sie die Kamera oder Zubehörteile bei Nichtverwendung an einem sicheren Ort aufbewahren, entnehmen Sie
den Akku, und trennen Sie das Stromkabel. Dadurch werden Stromschläge, Wärmeerzeugung und Brände vermieden.
Verwenden Sie die Ausrüstung nicht in der Nähe von leicht entzündlichem Gas. Auf
diese Weise wird Bränden und Explosionen vorgebeugt.
79


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Canon EOS 1100D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Canon EOS 1100D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Canon EOS 1100D

Canon EOS 1100D User Manual - English - 288 pages

Canon EOS 1100D User Manual - English - 84 pages

Canon EOS 1100D User Manual - German - 288 pages

Canon EOS 1100D User Manual - Dutch - 84 pages

Canon EOS 1100D User Manual - Dutch - 288 pages

Canon EOS 1100D Quick start guide - French - 84 pages

Canon EOS 1100D User Manual - French - 288 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info