365538
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
49
KAPITEL 1- ALLGEMEINES
DEUTSCH
1.1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Hinweise aufmerksam bevor Sie Ihr Mikrowellengerät in Betrieb nehmen. Sie vermeiden so
Fehler und werden die besten Ergebnisse erzielen.
1) Dieses Mikrowellengerät wurde zum Auftauen, Erwärmen und Kochen von Speisen im Haushalt konzipiert.
Es darf nicht zweckentfremdet und in keinster Weise verändert oder geöffnet werden.
2) Bevor Sie das Mikrowellengerät ans Netz anschließen, prüfen Sie, daß der Metallrahmen nicht verformt ist
und daß Scharniere und Haken nicht gelöst sind. Sollten diese Teile beschädigt sein, darf das Gerät
solange nicht verwendet werden, bis ein Fachmann (ausgebildet vom Hersteller oder vom Kundendienst)
die Reparaturen ausgeführt hat.
3) Versuchen Sie nicht, das Gerät bei geöffneter Tür zu betreiben, indem Sie die Sicherheitsvorrichtungen
außer Betrieb setzen.
4) Das Gerät nicht einschalten, wenn sich Gegenstände irgendwelcher Art zwi-
schen der Gerätefront und der Tür verklemmt haben sollten.
Halten Sie die Türinnenseite (E) stets sauber und reinigen Sie diese mit einem
feuchten Tuch und Reinigungsmitteln, keine Scheuermittel verwenden.
Vermeiden Sie Ansammlungen von Schmutz und Nahrungsmittelresten zwi-
schen der Gerätefront und der Tür. (Abb 1).
5) Nachdem die Tür geöffnet worden ist, auf Folgendes achten:
· keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen oder den Türgriff gewalt-
sam nach unten drücken, da das Gerät umkippen könnte.
· niemals heiße Behälter oder Pfannen (gerade aus dem Mikrowellengerät
genommen) auf der Türfläche abstellen.
6) Bei Beschädigung des Versorgungskabels oder des Steckers, das Gerät nicht
einschalten (Gefahr elektrischer Schläge).
7) Einstellungen, Reparaturen und der Austausch des Versorgungskabels dürfen
ausschließlich durch vom Hersteller geschultes Personal oder von dessen
Kundendienst ausgeführt werden (Abb. 3). Eventuelle Reparaturen, die von
nichtfachmännischem Personal vorgenommen wurden, können gefährlich sein.
8) Sollte Rauch aus dem Mikrowellengerät astreten, DIE TÜRE NICHT ÖFFNEN
und das Gerät umgehend ausschalten bzw. den Netzstecker ziehen.
9) Dieses Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt von Kindern oder unfähigen Personen
benutzt werden.
10) Um Überhitzungen und folglich Brandgefahr zu vermeiden, sollte das Gerät
nicht unbeaufsichtigt bleiben, wenn Speisen in Einwegbehältern aus Plastik,
Papier oder anderem entflammbaren Material gegart werden oder während
des Aufwärmens geringer Nahrungsmittelmengen.
11) Denken Sie daran, dass die Ofenwände und die Tür während des Betriebs
heiß werden. Außerdem das elektrische Heizelement im Garraum des
Gerätes nicht berühren.
12) Beim Erwärmen von Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Milch usw.) ist es möglich, daß
die Flüssigkeit aufgrund des verzögerten Siedens beim Herausnehmen des
Behälters plötzlich zu kochen beginnt, heftig übertritt und Verbrennungen verur-
sacht. Um dies zu vermeiden, muß vor dem Erwärmen von Flüssigkeiten ein
hochtemperaturbeständiger Plastiklöffel oder ein Glasstäbchen in den Behälter
gegeben werden. (Abb. 4).
13)Keine hochprozentigen alkoholischen Getränke und keine großen Ölmengen
erwärmen. Sie könnten sich entzünden.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 5
Abb. 4
D 6-09-2001 14:16 Pagina 49
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Candy mic 302 ex at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Candy mic 302 ex in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Candy mic 302 ex

Candy mic 302 ex Installation Guide - English - 3 pages

Candy mic 302 ex User Manual - English - 22 pages

Candy mic 302 ex Installation Guide - German, Dutch - 3 pages

Candy mic 302 ex User Manual - French - 21 pages

Candy mic 302 ex Installation Guide - French, Italian, Portuguese, Spanish - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info