126421
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
7
WATERBLOCK
Abb. 1
A
Das Waterblock-System verhindert einen Wasseraustritt selbst im Störfall und erhöht
durch den Schutz vor Wasserschäden die Sicherheit des Spülmaschinenbetriebs.
Funktionsweise
Das System besteht aus zwei Komponenten: einer Bodenwanne unterhalb des
Geräts und einem Sicherheitsventil am Wasserabsperrhahn. Im Falle eines
störungsbedingten Wasseraustritts, etwa durch eine Undichtigkeit des
Wasserschlauchs, tritt das hydraulisch, d.h. auch ohne Stromzufuhr funktionsfähige
Sicherheitsventil in Funktion und schließt augenblicklich die Wasserzufuhr.
Damit die Sicherheitsvorrichtung einwandfrei funktionieren kann, muß der Schlauch
mit dem Kâstchen “A” wie in der Abb. 1 angeschlossen werden. Der Zulaufschlauch
darf nicht durchgeschnitten werden, da er Teile unter Spannung enthâlt. Wenn das
Kästchen beschädigt werden sollte, ist der Stecker unverzüglich von dem
Stromversorgungsnetz zu trennen.
Sollte die Länge des Schlauches für den korrekten Anschuß nicht ausreichen, muß
dieser mit einem anderen Schlauch mit geeigneter Länge ersetzt werden. Wenden
Sie sich bitte hierfür an Ihren Werkskundendienst.
Ihr Geschirrspüler ist mit einer Sicherheitsvorrichtung (Überlaufschutz) ausgestattet.
Falls das Wasser aufgrund einer Störung über das Normalniveau steigen sollte, wird
die Wasserzufuhr automatisch blockiert und/oder das Wasser abgepumpt.
6
Nach Ablauf der letzten 3 Stunden (d.h. am
Ende des Countdown) schaltet die
LED-Anzeige 3h von fest leuchtend auf
blinkend um, und das Programm startet
automatisch.
Falls der Countdown noch nicht abgelaufen
ist und das Programm noch nicht gestartet
wurde, können Sie die Zeitverzögerung
ändern oder ganz löschen, ein neues
Programm wählen oder die Optionstaste
wählen oder die Optionswahl rückgängig
machen. Gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie die Taste es gewählten
Programmes mindestes 5 Sekunden
lang gedrückt (die entsprechende
LED-Anzeige schaltet von fest leuchtend
auf blinkend um, während die
LED-Anzeige für die Zeitverzögerung
von blinkend auf fest leuchtend
umschaltet).
Drücken Sie die Taste
"STARTVERZÖGERUNG", um eine
andere Zeitverzögerung einzustellen
(die entsprechende LED-Anzeige
leuchtet auf), oder um die
Startverzögerung ganz zu löschen (die
LED erlöschen in diesem Fall).
Nachdem Sie die Startverzögerung
geändert oder gelöscht haben, können
Sie ein neues Programm wählen (die
entsprechende LED-Anzeige schaltet
von blinkend auf fest leuchtend um) und
die Optionstaste einstellen oder wieder
entfernen.
Störungsanzeige
Falls während des Programmablaufs eine
Störung oder eine Fehlfunktion auftreten
sollten, beginnt die LED-Anzeige des
gewählten Programms (bzw. 2 LEDs für
das Programm “VORSPÜLEN”) sehr
schnell zu blinken.
In diesem Fall schalten Sie das Gerät
durch Drücken der "START/STOP" Taste
ab. Stellen Sie sicher, dass der
Wasserabsperrhahn geöffnet ist, dass
der Ablaufschlauch nicht geknickt oder
eingeklemmt ist, dass der Abfluss und die
Filter nicht verstopft sind, und stellen Sie
das Programm neu ein. Sollte die Störung
wieder auftreten, rufen Sie den
Kundendienst.
ACHTUNG!
Um ein ungewolltes Auslösen dieses
Sicherheitsventils zu verhindern,
sollte der Geschirrspüler während
seines Betriebs nicht bewegt oder
geneigt werden.
Falls Sie einmal das Gerät verrücken
müssen, achten Sie darauf, daß es
außer Betrieb ist und in der
Bodenwanne kein Wasser steht.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Candy cdi 3515 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Candy cdi 3515 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info