656740
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
20
Neben der einfachen Verwendung der Taste auf der Vorderseite bietet der
851W verschiedene Möglichkeiten, wie er automatisch an- und abgeschaltet
werden kann.
Ein Kippschaltungseingang mit 5-12 V Wechselstrom oder Gleichstrom am
Kippschaltungseingang auf der Rückseite kann das Gerät von individuellen
Installationssystemen oder Preamps mit Kippschaltungsausgängen aus
an- oder abschalten. Dies ist ein „ankengesteuerter“ Eingang, sodass sich
der 851W mit einem Übergang von Nullspannung auf positive Spannung
einschaltet und sich mit einem Übergang von positiver Spannung auf
Nullspannung abschaltet.
Der 851W besitzt alternativ einen Steuer-Bus-Eingang für die Verwendung
mit unserem passenden 851E-Preamp, der es ermöglicht, dass sie mit
einem einzigen RCA-/Phono-Kabel verbunden werden und der 851E-Preamp
dadurch mit dem 851W kommunizieren kann und automatisch seinen
Stromstatus überprüft.
In individuellen Installationssituationen ist es ebenfalls möglich, Infrarot oder
Steuer-Bus-Befehle (siehe unsere Website für eine Übersicht über die Codes)
an den 851W zu senden und die Stromsteuerung zu beeinussen.
Zu guter Letzt kann der 851W seine Audioeingänge erkennen und sich
automatisch anschalten, wenn ein Signal vorhanden ist, und sich im
Gegenzug abschalten, wenn 30 Minuten lang kein Signal empfangen wird.
Beziehen Sie sich auf den nächsten Abschnitt des versteckten
Kongurationsmenüs, um zu erfahren, wie man automatisches Anschalten/
automatisches Abschalten aktiviert/deaktiviert.
Der 851W besitzt einen Steuer-Bus-Eingang/Ausgang,
über den nicht modulierte Fernbedienbefehle
(positive Logik, TTL-Stufe) elektrisch vom Gerät
empfangen und, falls gewünscht, an andere Geräte
geleitet werden können. Diese Steuerbefehle werden
normalerweise von individuellen (Mehrraum-)
Installationssystemen oder entfernten Infrarot-Empfängersystemen erzeugt.
Die Steuer-Bus-Buchsen sind orange markiert.
Es ist ebenfalls ein IR-Emitter-Eingang vorhanden, über den modulierte
IR-Fernbedienbefehle elektrisch vom Gerät empfangen werden können.
Befehle, die über diesen Eingang empfangen werden, steuern nur das Gerät.
Sie werden nicht an den Steuer-Bus-Ausgang geleitet.
Das Gerät reagiert auf „direkte“ IR-/Steuer-Codes und Schaltcodes für einige
Funktionen, um die Programmierung von individuellen Installationssystemen
zu erleichtern. Spezielle direkte Befehle für „Ein/Aus“ und „Stummschalten“
können über die Fernbedienung des Vorverstärkers 851E ausgeführt
werden, um Systeme einer individuellen Installation folgendermaßen zu
programmieren:
1. Halten Sie die Taste Standby/Ein gedrückt. Die Fernbedienung erzeugt
zuerst den Befehl „Standby“ (Umschalten). Wenn Sie die Taste weitere 12
Sekunden lang gedrückt halten, wird der Befehl „Ein“ erzeugt. Bei noch
längerem Drücken (weitere 12 Sekunden) wird der Befehl „Aus“ erzeugt.
2. Halten Sie die Stummtaste gedrückt. Die Fernbedienung erzeugt zuerst den
Befehl „Stumm“ (Umschalten). Wenn Sie die Taste weitere 12 Sekunden
lang gedrückt halten, wird der Befehl „Stumm“ erzeugt. Bei noch längerem
Drücken (weitere 12 Sekunden) wird der Befehl „Stumm aus“ erzeugt.
Diese Befehle werden von dem 851W über den IR-Emitter-Eingang erkannt.
Eine vollständige Übersicht über alle Codes für dieses Produkt nden Sie auf
der Website von Cambridge Audio:
www.cambridge-audio.com
Verwendung bei einer individuellen
Installation
In In Out
KongurationsmenüAn-/Abschaltung des 851W
Halten Sie im Standby-Modus die Taste Standby/An gedrückt, um zum
Kongurationsmenü zu gelangen.
Die rechte und linke Ausgang“-LED fängt an zu blinken, wenn Sie sich im
Kongurationsmenü benden.
Wenn Sie die Taste Standby/An drücken, bewegen Sie sich durch die
folgenden Einstellungsoptionen:
Rechte „Schutz“-LED - automatische Abschaltung wurde aktiviert (als
Standardeinstellung).
Rechte „Schutz“-LED und „Clipping“-LED - automatische Ab- und Anschaltung
wurde aktiviert.
Linke und rechte „Ausgang“-LED - alle Funktionen wurden deaktiviert.
Halten Sie die Taste Standby/An gedrückt, um das Kongurationsmenü zu
verlassen.
Hinweis: Falls ein zweiter 851W zu der Kette hinzugefügt wird, betrifft die
nachfolgende Konguration nur das zweite Gerät.
Linke „Schutz“-LED - zweiter 851W aktiviert.
Linke und rechte „Schutz“-LED - zweiter 581W automatische Abschaltung
aktiviert.
Linker „Schutz“ und rechter „Schutz und Clipping“ - automatische Ab- und
Anschaltung wurde aktiviert.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio AZUR 851W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio AZUR 851W in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio AZUR 851W

Cambridge Audio AZUR 851W User Manual - English - 14 pages

Cambridge Audio AZUR 851W User Manual - Dutch - 13 pages

Cambridge Audio AZUR 851W User Manual - French - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info