497532
35
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
35
DEUTSCH
752BDazur
35
DEUTSCH
4. Internetverbindung
Hier wählen Sie die Art der Internetverbindung aus. Die verfügbaren Optionen sind:
Ethernet (Standard) – Verbindung mit dem Internet über das Ethernet-Kabel. Siehe
hierzu die Verbindungsanweisungen der Bedienungsanleitung. Wenn Sie diese
Option auswählen, wird die Option „WLAN-Einstellung“ ausgegraut und kann nicht
mehr aufgerufen werden.
WLAN – Verbindung mit dem Internet über die externen WLAN-Adapter. Siehe
hierzu die Verbindungsanweisungen der Bedienungsanleitung. Wenn Sie die Option
WLAN“ wählen, beginnt das WLAN-Einstellungsverfahren und die Option „WLAN-
Einstellung“ in der nächsten Zeile kann aufgerufen werden.
Aus – Der Internetzugang ist gesperrt. Wenn Sie diese Option auswählen
werden alle anderen Optionen des Menüs „Einrichtung der Netzwerkverbindung“
ausgegraut und können nicht mehr aufgerufen werden.
5. WLAN-Einstellungen
Hinweis: Der 752BD enthält einen Drahtlosadapter. Drahtlosadapter anderer
Hersteller sind nicht kompatibel.
Hiermit beginnen Sie das WLAN-Einstellungsverfahren. Das WLAN-
Einstellungsverfahren kann mit der Option „WLAN-Einstellung“ oder durch die
Auswahl der Option „WLAN“ im Bereich „Verbindungsmethode“ begonnen werden.
Das Verfahren wird nachfolgend beschrieben:
Der Player sucht zunächst die letzten erfolgreichen WLAN-Einstellungen. Falls er
welche ndet, erscheint die folgende Meldung:
Vorherige verwenden – Verwendet die letzte erfolgreiche WLAN-Einstellung. Es
wird eine Zusammenfassung der vorherigen WLAN-Einstellungen angezeigt, die
Informationen wie den SSID (Service Set Identier), den Sicherheitsmodus und
den Sicherheitsschlüssel (in Sternchen *) enthält.
Anschließend wird automatisch ein Verbindungstest durchgeführt und das
Testergebnis auf dem Bildschirm angezeigt.
Neue beginnen Beginnt eine neue WLAN-Konguration. Der 752BD unterstützt
drei WLAN-Kongurationsmethoden. Die verfügbaren Optionen sind:
Suchen – Sucht nach verfügbaren Drahtlosnetzwerken. Der Player sucht
automatisch nach verfügbaren Drahtlosnetzwerken in der Nähe und zeigt
die Suchergebnisse in einem Fenster an. Sie können ein Netzwerk mit den
Tasten / markieren und mit der Enter-Taste auswählen. Falls dieses
Netzwerk ein gesichertes Netzwerk ist, müssen Sie mit der Fernbedienung
den Sicherheitsschlüssel eingeben. Anschließend wird automatisch ein
Verbindungstest durchgeführt und das Testergebnis auf dem Bildschirm
angezeigt.
Manuell – Hier legen Sie die Informationen für ein Drahtlosnetzwerk manuell
fest. Sie benötigen die Fernbedienung, um den SSID einzugeben, den
Sicherheitsmodus auszuwählen und den Sicherheitsschlüssel einzugeben.
Anschließend wird automatisch ein Verbindungstest durchgeführt und das
Testergebnis auf dem Bildschirm angezeigt.
WPS – Startet den Wi-Fi Protected Setup (WPS). Der 752BD unterstützt den
WPS-Standard, um eine einfache und sichere Einrichtung eines drahtlosen
Heimnetzwerkes zu ermöglichen. Dies gilt, falls Sie einen Router/WLAN-
Zugangspunkt haben, der ebenfalls WPS unterstützt. Die verfügbaren Optionen
sind:
PIN – Hiermit kongurieren Sie den WPS per Knopfdruck mit einer persönlichen
Identikationsnummer. Der Player erstellt eine PIN, die Sie in das Software-
Bedienfeld Ihres WLAN-Routers oder -Zugangspunktes eingeben müssen.
Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf dem Bildschirm.
PBC Hiermit kongurieren Sie den WPS per Knopfdruck. Sie müssen eine
PBC-Taste auf Ihrem WLAN-Router oder -Zugangspunkt drücken, um die
WLAN-Verbindung aufzubauen. Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Hinweis:
SSID steht für Service Set Identier. Dies ist eine Kennung für jeden WLAN-Router
oder -Zugangspunkt und wird auch Netzwerkname genannt.
WPS steht für Wi-Fi Protected Setup. Dies ist der neueste Standard für die
einfache und sichere Einrichtung eines drahtlosen Heimnetzwerkes. Eine weitere
Bezeichnung für WPS ist Wi-Fi Simple Cong. Für die Verwendung von WPS ist ein
WPS-kompatibler Router oder Zugangspunkt erforderlich.
6. IP-Einstellung
Hiermit bestimmen Sie, wie der Player die IP-Adresse ermittelt. Die verfügbaren
Optionen sind:
Auto (DHCP) – der Player übermittelt über die DHCP (Dynamic Host Conguration
Protocol) automatisch die IP-Adresse. Dies ist die Standardeinstellung. In den
meisten Fällen ist die automatische IP-Konguration die beste und erfordert kein
Eingreifen durch den Nutzer.
Manuell – Manuelles Eingeben der numerischen IP-Adresse. Weitere Informationen
darüber, wie Sie manuell die Internetverbindung kongurieren und welche Werte
Sie verwenden sollten, nden Sie in der Dokumentation Ihres Breitband-Routers/
Modems.
IP-Adresse – Die IP-Adresse des Players. Wenn für IP-Konguration Auto
(DHCP) festgelegt wird, wurde der hier angezeigte Wert mittels DHCP ermittelt
und kann nicht geändert werden.
Subnetz-Maske – Jede IP-Adresse hat eine damit verbundene Subnetz-Maske.
Mit ihr bestimmt der Player, ob der Netzwerkverkehr durch den Router oder direkt
an ein anderes Gerät geleitet wird, das sich im gleichen Netzwerk bendet. Wenn
für IP-EinstellungAuto (DHCP) festgelegt wird, wurde der hier angezeigte Wert
mittels DHCP ermittelt und kann nicht geändert werden.
Gateway – Die IP-Adresse des Routers. Wird auch „Standardgateway“ oder
„Standardrouter“ genannt. Wenn für „IP-Einstellung“ „Auto (DHCP)“ festgelegt
wird, wurde der hier angezeigte Wert mittels DHCP ermittelt und kann nicht
geändert werden.
DNS 1 – Die IP-Adresse des ersten (primären) DNS-Servers (Domain Name
System). Über das DNS wird eine lesbare Internetadresse in eine numerische IP-
Adresse umgewandelt. Wenn für „IP-Einstellung“ „Auto (DHCP)“ festgelegt wird,
wurde der hier angezeigte Wert mittels DHCP ermittelt und kann nicht geändert
werden.
DNS 2 – Die IP-Adresse des zweiten (sekundären) DNS-Servers. Wenn für IP-
Einstellung „Auto (DHCP)“ festgelegt wird, wurde der hier angezeigte Wert mittels
DHCP ermittelt und kann nicht geändert werden.
7. Proxy-Einstellung
Hiermit kongurieren Sie Proxy-Server-Einstellungen. Ein Proxy-Server ist ein
Mittler für die Netzwerkkommunikation zwischen Clients und anderen Servern, der
Vorteile wie Sicherheit, Anonymität, Beschleunigung oder die Umgehung regionaler
Beschränkungen bieten kann.
Ein – Internetzugang über einen Proxy-Server.
Proxy-Host: Eingabe des Proxy-Host-Namens mit der Fernbedienung.
Proxy-Port: Eingabe der Proxy-Host-Portnummer mit der Fernbedienung.
Aus (Standard) – Keinen Proxy-Server verwenden.
8. Verbindungstest
Hiermit testen Sie die Verbindung mit dem Internet. Wir empfehlen Ihnen, die
Internetverbindung beim Anschluss des Players an das Internet bzw. bei jeder
Änderung des Parameters „IP-Einstellung“ und anderer Netzwerkparameter zu
testen.
35


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio Azur 752BD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio Azur 752BD in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio Azur 752BD

Cambridge Audio Azur 752BD User Manual - English - 40 pages

Cambridge Audio Azur 752BD User Manual - Dutch - 40 pages

Cambridge Audio Azur 752BD User Manual - French - 40 pages

Cambridge Audio Azur 752BD User Manual - Italian - 42 pages

Cambridge Audio Azur 752BD User Manual - Polish - 40 pages

Cambridge Audio Azur 752BD User Manual - Swedish - 40 pages

Cambridge Audio Azur 752BD User Manual - Spanish - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info