139811
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
28
Down Mix-Modus
Beim Downmix werden Mehrkanal-Audiosignale auf weniger Kanäle
umgewandelt. So können Sie z. B. eine 5.1-Quelle in ein Stereosignal oder
eine 7.1-Quelle in ein 5.1-Signal umwandeln. Beim Downmixing wird das
Audio-Ausgangssignal vom Player an die genaue Anzahl der verfügbaren
Lautsprecher in Ihrem Heimkinosystem angepasst.
Der aktuelle Downmix-Modus wird in der Abbildung der
Lautsprecherplatzierung in der Ecke unten rechts angezeigt.
Um die Einstellung für den Downmix zu ändern, drücken Sie die Taste
„Enter“, während sich der Cursor über der Option
Down Mixbefindet. Die
folgenden Modi sind verfügbar:
LT/RT – Left Total/Right Total. Die Center- und Surround-Kanäle werden
dekodiert und dann wird die Matrix in die beiden Frontkanäle gemischt. Ein
Dolby Pro Logic-Receiver dekodiert das Zweikanal-Audiosignal, das wieder
in Surroundklang umgewandelt wird.
Stereo - Dieser Modus bedeutet Downmix eines Mehrkanalsignals auf
Zweikanal-Stereo. Original- Stereoquellen ändern sich nicht. Für Original-
Mehrkanalquellen werden die Surround- und Center-Kanäle mit dem linken
und rechten Frontkanal gemischt. Empfohlen für den Gebrauch mit TV-
Geräten oder Stereo-Receivern (ohne ProLogic-Dekodierung).
5.1Ch - Dieser Modus aktiviert den auf 5-Kanal dekodierten Ausgang. Die
Anzahl der tatsächlichen Ausgangskanäle hängt von der Disc ab. Wenn die
Quelle mehrere Kanäle hat, werden die hinteren Surround-Kanäle in die
Surround-Kanäle gemischt.
7.1Ch - Dieser Modus aktiviert den auf 7-Kanal dekodierten Ausgang. Die
Anzahl der tatsächlichen Ausgangskanäle ist von der Disc abhängig.
Lautsprechereinstellungen
Sie können für jeden Lautsprecher im Heimkinosystem die Größe, den
Abstand und die Trim-Lautstärke festlegen. Um einen Lautsprecher zu
konfigurieren, bewegen Sie den Cursor, um ihn zu markieren und drücken
Sie dann die Taste „Enter“. Das Menü „Speaker Settings“ auf der rechten
Seite des Bildschirms wird aktiviert. Verwenden Sie in diesem Menü die
Taste , um einen Parameter auszuwählen und drücken Sie die Taste
„Enter“, um ihn auszuwählen. Um dieses Menü zu verlassen und wieder
zur Abbildung mit der Lautsprecherkonfiguration zurückzukehren, drücken
Sie die Taste oder wählen Sie die Option
Exitaus. Mit der Option Next
Speaker
können Sie den nächsten Lautsprecher konfigurieren.
Sie können die folgenden Lautsprecherparameter konfigurieren:
1. Size (Größe)
Mit diesem Parameter legen Sie den Bass-Filter für die Lautsprecher fest.
Die Bass-Crossover-Frequenz ist fest auf 80 Hz eingestellt. Die Optionen
sind:
Large - Bassfrequenzen werden an die Lautsprecher geleitet.
Small - Bassfrequenzen werden nicht an die Lautsprecher geleitet, um
mögliche Verzerrungen zu vermeiden. Wenn ein Subwoofer im System
vorhanden ist, werden die Bassfrequenzen an ihn geleitet.
On (nur für den Subwoofer) - Hiermit legen Sie fest, dass ein Subwoofer
vorhanden ist.
Off - Der Lautsprecher für die entsprechende Position ist nicht vorhanden.
Das Audiosignel für den fehlenden Lautsprecher wird an andere
Lautsprecher geleitet oder nicht wiedergegeben, wenn eine Weiterleitung
nicht möglich ist.
Hinweis: Die vorderen, die Surround- und die hinteren Surround-
Lautsprecher werden paarweise konfiguriert. Wenn Sie die Größe eines
Lautsprechers ändern, wird der andere im Paar auch geändert.
2. Distance (Lautsprecherabstand ist in britischen F
angegeben, 1 Fuß=30,48 cm)
Dieser Parameter legt die Verzögerung für den entsprechenden Audiokanal
fest. Mit dieser Verzögerung wird die Ausbreitung des Audiosignals, das
durch die Positionierung der Lautsprecher, die in unterschiedlichen
Abständen zur Position des Hörers aufgestellt sind, kompensiert.
Die Verzögerung durch den Lautsprecherabstand wird nur angewendet,
wenn der Player Mehrkanal-Audiosignale dekodiert. Wenn Sie Bitstream-
Audiosignale an den AV-Receiver senden, wird dieses Audiosignal nicht für
die Verzögerung des Lautsprecherabstands angepasst.
Da die Verzögerung auf der Grundlage des Unterschieds des Abstands
jedes Lautsprechers von der Position des Hörers berechnet wird, ist es
wichtig, erst den Abstand der Frontlautsprecher und anschließend den der
restlichen Lautsprecher festzulegen. Jedesmal, wenn die den Abstand der
Frontlautsprecher ändern, wird der Abstand der restlichen Lautsprecher
automatisch angepasst, um die Unterschiede der Abstände beizubehalten.
Wie in der Abbildung oben gezeigt, messen Sie den Abstand von der
primären Hörerposition zum linken oder rechten Frontlautsprecher. Beide
Lautsprecher müssen den gleichen Abstand zum Hörer besitzen. Geben Sie
den Abstand der Frontlautsprecher (Punkt 1 in der Abbildung) im Menü
Speaker Configurationein.
Messen Sie dann den Abstand vom Mittel-Lautsprecher (2) zur Postion des
Hörers. Bewegen Sie den Cursor, um den Mittel-Lautsprecher auf der Seite
„Channel Delay setup“ zu markieren und geben Sie den Abstand (so genau
wie möglich) ein (Eingabe in Fuß; 1 Fuß=30,48 cm). Wiederholen Sie den
Vorgang für jeden Lautsprecher im System (Mitte, Surround links, Surround
rechts, Surround hinten links, Surround hinten rechts und für den
Subwoofer).
Hinweis: Die Entfernung zwischen den Surround-Lautsprechern zum Hörer
darf höchstens so weit sein, wie die Entfernung zwischen Frontlautsprecher
und Hörer.
FL
FR
C
SW
SL
SR
SB SBR
1
2
3
Abstände:
1 - Hörer - vorne
2 - Hörer - Mitte
3 - Hörer - Surround links
Lautsprechersymbole:
FL - vorne links
FR - vorne rechts
C - Mitte
SW - Subwoofer
SL - Surround links
SR - Surround rechts
SBL - Surround hinten links
SBR - Surround hinten rechts
Einstellungsmenü (Fortsetzung)
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio azur 650bd at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio azur 650bd in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio azur 650bd

Cambridge Audio azur 650bd User Manual - English - 34 pages

Cambridge Audio azur 650bd Additional guide - German - 4 pages

Cambridge Audio azur 650bd Additional guide - Dutch - 3 pages

Cambridge Audio azur 650bd User Manual - Dutch - 34 pages

Cambridge Audio azur 650bd User Manual - Danish - 34 pages

Cambridge Audio azur 650bd User Manual - French - 34 pages

Cambridge Audio azur 650bd User Manual - Italian - 34 pages

Cambridge Audio azur 650bd User Manual - Spanish - 34 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info