763792
27
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
640Razur
27
Der 640R verfügt über Kontrollbusein- und -ausgänge, die
unmodulierte Fernsteuerbefehle (Positive Logik, TTL-
Spannung) elektrisch am Gerät empfängen können. Diese
Steuerbefehle werden typischerweise in Systemen mit
angepasster Installation (Multi-Room) oder entfernen
Infrarotempfängersystemen eingesetzt. Die
Kontrollbusanschlüsse haben den Farbcode Orange.
Auch ein Infrarotsender-Eingang steht zur Verfügung, der
den elektrischen Empfang unmodulierter
Infrarotsteuerbefehle durch das Gerät ermöglicht. Die Befehle an diesem
Eingang wirken sich nur auf das Gerät aus und werden nicht in
demodulierter Form auf den Kontrollbusausgang
durchgeschleift. Auch eine RS232-Schnittstelle steht auf dem
640R zur Verfügung, mit dem dieser durch C.I.-Systeme
gesteuert werden kann.
Zusätzlich zu dieser Funktion stehen "direkte" Infrarotsteuerbefehle zur
Verfügung, sowie Toggle-Codes für einige der Funktionen, um Systeme mit
angepasster Installation vom programmieraufwand her zu vereinfachen.
Besondere "direkte" An/Aus- und Muting-Befehle lassen sich auf der
mitgelieferten Fernbedienung wie folgt aufrufen, um damit C.I.-Systeme
anzulernen:
1. Betätigen und halten Sie die Taste "Standby/On" der Fernbedienung. Die
Fernbedienung erzeugt zunächst Ihren Standby (Toggle)-Befehl. Halten Sie
die Taste weiterhin gedrückt, und nach 12 Sekunden wird ein AV-Receiver
"An"-Befehl erzeugt. Wenn die Taste weitere 12 Sekunden niedergedrückt
wird, wird ein AV-Receiver "Aus"-Befehl erzeugt.
Wiederholen Sie diese Prozedur mit den Befehlstasten "Mute", "Subwoofer
On/Off", "Stereo/Mono" und "Tuner AM/FM", um entsprechende An/Aus-
Befehle zu senden. Die Taste "Tuner AM/FM" bietet ausserdem eindeutige
UKW/MW-Befehle, die das Umschalten in eine bestimmte Betriebsart
ermöglichen.
Eine vollständige Übersicht der Befehlscodes und des RS232-Protokolls für
dieses Produkt ist auf der Homepage von Cambridge Audio unter
www.cambridge-aaudio.com verfügbar.
Der 640R hat eine Funktion, mit der Vorwahlspeicher und andere
Einstellungen dauerhaft gespeichert werden. Bei einem Stromausfall, oder
beim Entfernen des Netzkabels speichert der Notfallspeicher den
Vorwahlspeicher bis zu etwa einer Woche. Falls die Stromversorgung für 7
Tage oder länger unterbrochen wird, werden die Einstellungen gelöscht.
Falls alle Einstellungen auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt
werden sollen (oder für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich das Gerät
durch eine elektrische Überspannung oder Ähnliches blockiert), dann
betätigen Sie bitte bei eingeschaltetem Gerät (kein Standby) die Tasten
"DVD" und "Analog Stereo Direkt" auf der Frontseite des Gerätes für länger
als drei Sekunden.
Auf dem Frontpanel wird kurzzeitig "RESET" erscheinen, bevor der Standby-
Modus eingeschaltet wird.
Reset/Notfallspeicher
Tuning Mode/Store
DVD Video 1
Stereo
Modes
Dolby Digital/
DTS Surround
Modes
Pro Logic/Neo/
DSP Surround
Modes
Video
Input Type
Audio
Audio
Input Type
Video 2 Recorder 1 Aux CD Recorder 2 7.1 Direct
–+
Analog
Stereo Direct
Tuner FM/AM
Video 3 L R
Digital Processing Options
Angepasste Installation
Control
Bus
InIn
Emitter Out
RS232C
Ein dumpfes Summen oder Brummen ertönt
Netzkabel oder Lampen in der Nähe des Gerätes.
Analoge Eingänge nicht fest verbunden.
Auf einem Kanal kein Ton
Lautsprecherverbindung nicht hergestellt.
Lautsprechereinstellung im OSD-Menü auf "None"
Plötzlich beim Musikhören kein Ton mehr, oder kein Ton
trotz eingeschaltetem Gerät
Zu niedrige Lautsprecherimpedanz für den 640R.
Das Gerät ist nicht ausreichend belüftet und könnte zu heiss werden
Niedrige Basslautstärke oder "phasiger" Klang
Lautsprecherpolarität (+/-) bei einem oder mehreren Lautsprechern
vertauscht.
Ein merkwürdiges zischendes Geräusch ist bei
Radioempfang in Stereo zu hören, aber nicht bei Mono
Es kann aufgrund der unterschiedlichen Modulationsarten von UKW-Stereo-
und Monosendungen zu solchen Geräuschen kommen.
Auch die Antennenqualität kann mögliche Rausch-/Zischgeräusche
beeinflussen.
Zuviel Rauschen sowohl bei Stereo als auch bei
monauralen Radiosendungen
Schlechter Standort und/oder Antennenausrichtung.
Die Sendestation ist zu weit entfernt.
Kein Ton aus den rückwärtigen Lautsprechern
Die abgespielte Aufnahme wurde nicht mit Surround aufgenommen.
Lautsprechereinstellung im OSD-Menü auf "None"
Ein Stereomodus wurde ausgewählt.
Kein Ton aus dem Center-Lautsprecher
Lautsprechereinstellung des Center-Lautsprechers im OSD-Menü auf "None".
Ein Stereomodus wurde ausgewählt.
Kein Ton aus dem Subwoofer
Der Subwoofer wurde im OSD-Setup-Menü oder über die Fernbedienung auf
'Off' gestellt.
Einer der Modi DTS Neo:6 oder DD PLII/IIx (ohne Niederfrequenzkanal)
wurde ausgewählt und alle Lautsprecher stehen auf "Large".
Die Fernbedienung funktioniert nicht
Die Batterien sind leer.
Die Fernbedienung ist zu weit vom Empfänger entfernt, oder verdeckt.
Kein Ton aus den Lautsprechern beim Anschluss eines
Digitaleingangs
Der Audio-Eingangstyp ist auf "Analog" eingestellt (siehe Display). Zum
Umschalten auf "Digital" die Taste "Audio Input Type" betätigen.
Kein Ton aus den Lautsprechern beim Anschluss eines
analogen Eingangs
Der Audioeingangstyp ist auf "Digital" eingestellt. Zum Umschalten auf
"Analog" die Taste "Audio Input Type" betätigen (siehe Display).
Der Audioeingangstyp lässt sich auch im Menü "Input/Output Setup" des
OSD einstellen.
Problembehandlung
DEUTSCH
27


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio Azur 640R at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio Azur 640R in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio Azur 640R

Cambridge Audio Azur 640R User Manual - English - 30 pages

Cambridge Audio Azur 640R User Manual - Dutch - 30 pages

Cambridge Audio Azur 640R User Manual - Danish - 30 pages

Cambridge Audio Azur 640R User Manual - French - 30 pages

Cambridge Audio Azur 640R User Manual - Italian - 30 pages

Cambridge Audio Azur 640R User Manual - Spanish - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info