497533
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Audio Return Channel (Audio-
Rückkanal)
Der 551R unterstützt die Funktion Audio Return Channel (ARC) von
Fernsehgeräten, die diese Funktion ebenfalls unterstützen (wobei das
Fernsehgerät einen HMDI-1.4.Eingang besitzen muss und die ARC-Funktion
tatsächlich umgesetzt hat; weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts).
Mit der ARC-Funktion kann ein Fernsehgerät ein Audiosignal entlang seiner
eingehenden HDMI-Leitung zurück zur HDMI-Ausgangsbuchse des 551R senden.
Während Sie Fernsehen kann der 551 mit dieser Funktion das Audiosignal über
das terrestrische Kabel oder das Satellitenradio eines Fernsehgeräts
zurückspielen.
Um die ARC-Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zum ausgewählten TV-ARC und
verwenden Sie die Lautstärketasten, um die aktivierte Einstellung auszuwählen.
Einsatz von ARC
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Starten der ARC-Funktion. Sollte Ihr Fernsehgerät
diese Funktion unterstützen, dann gibt es einen Menüpunkt, um ARC auf Ihrem
Fernsehgerät zu starten.
Ihr Fernsehgerät schickt dann Befehle an den 551R, wodurch dieser eine ARC-
Sitzung startet und auf dem Display auf der Vorderseite wird automatisch TV-ARC“
angezeigt.
Einige Fernsehgeräte starten auch eine ARC-Sitzung, immer wenn Sie den
eingebauten Radiomodus auswählen. Die Sitzung wird beendet, sobald Sie eine
andere Quelle auswählen.
Ansonsten können Sie eine ARC-Sitzung starten, indem Sie die CD/Aux/TV-Taste
auf dem 551R zweimal drücken (vorausgesetzt, dass die Funktion TV-ARC im
Bildschirmmenü des 551R aktiviert ist).
Mit dem ersten Tastendruck wählen Sie CD/Aux aus und mit dem zweiten ARC. Auf
der Vorderseite des Displays wird dann TV-ARC“ angezeigt. Anschließend sendet
der 551R über dem HDMI-Kanal Befehle an das Fernsehgerät, um den Start einer
ARC-Sitzung zu versuchen.
Um die ARC-Sitzung zu beenden, schalten Sie die Funktion an Ihrem Fernseher
einfach aus oder drücken Sie eine andere Quellen-Taste auf dem 551R.
Bildanpassung
Für Quellen, bei denen der Scaler auf „Process“ (Verarbeiten) eingestellt wurde,
bietet der 551R einige Bildanpassungsoptionen.
Diese Anpassungen werden Quelle für Quelle gespeichert.
Wenn Sie die Taste für eine Quelle drücken, bei der der Scaler auf „Bypass“
(Umgehen) eingestellt ist, wird nichts passieren.
Wenn Sie die Taste für eine Quelle drücken, bei der der Scaler auf „Process“
eingestellt ist, erscheint am oberen Bildrand das erste Anpassungselement:
551R
Azur
25
DEUTSCH
Mit Hilfe der Lautstärketasten können sie Änderungen am Bild vornehmen oder
Sie drücken die Taste „Bildanpassung“ erneut, um mit dem nächsten Element
fortzufahren.
Anpassungsoptionen für Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung und 4:3-/16:9-
Zoom stehen zur Verfügung.
Mit der Bildanpassungs-Taste können Sie außerdem die Ausgabeauflösung für
den Scaler einstellen (dies können Sie auch im Bildschirmmenü machen; weitere
Informationen hierzu finden Sie im vorherigen Kapitel).
Sollten Sie die Taste drücken und diese ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten,
wird der 551R die aktuelle Ausgabeauflösung für den Scaler auf dem Display auf
der Vorderseite des 551R anzeigen.
Wenn Sie die Taste für weitere 10 s gedrückt halten, wird der nächst verfügbare
Wert für die Ausgabeauflösung angezeigt werden (Geben Sie dem Fernsehgerät
einige Sekunden für die Resynchronisation).
Sollten Sie die Taste weiter gedrückt halten, wird der Vorgang fortgesetzt und die
Videoausgabe wird Schritt für Schritt alle möglichen Auflösungen durchgehen:
480i 50 Hz, 576i 60 HZ, 720p 50 Hz, 720p 60 Hz, 1080i 50 Hz, 1080i 60 Hz,
1080p 50 Hz und 1080p 60 Hz (und wieder zurück).
Diese Funktion kann nützlich sein, wenn die Ausgabe des Scalers zufällig auf eine
Auflösung eingestellt ist, die Ihr Fernsehgerät nicht unterstützt. Das Bild wird dann
verloren gehen.
Indem Sie die Taste „Bildanpassung“ drücken und gedrückt halten, wird der 551R
automatisch durch alle Auflösungen durchblättern. Lassen Sie die Taste los, wenn
ein sichtbares Videobild mit entsprechender Auflösung erscheint.
Audio Split-Modus
Unter Umständen ist es dem Benutzer möglich eine Quelle zu sehen und
gleichzeitig eine andere anzuhören. Sie könnten zum Beispiel das Video eines
Sportkanals anschauen und zugleich einen Audiokommentar von einer anderen
Quelle, z. B. dem Radio, erhalten.
Um einen „Audio-Split“ durchzuführen:
1. Wählen Sie die Quelle aus, die Sie ganz normal anschauen möchten.
2. Halten Sie die Taste des Kanals gedrückt, den Sie anhören möchten. Nach ca.
4 Sekunden läuft „Audio Split” über das Display und Sie hören jetzt die andere
Quelle. Das Video hat sich nicht verändert.
Der 551R ermöglicht ein Splitting von
jeder Quelle, ungeachtet ihrer
Videoeingangsart (Composite, S-Video, Component oder HDMI). Dies gilt aber nur
für Quellen, bei denen Analog Audio oder Digital Audio, und nicht HDMI, als die
aktuelle Audioeingangsart eingestellt ist.
Sollte die Kombination nicht zulässig sein, wird stattdessen die Meldung „Mode
Unavailable“ (Modus nicht verfügbar) über den Bildschirm laufen und es wird
keine Änderung vorgenommen.
Um diesen Modus wieder abzubrechen, wählen Sie einfach eine neue Quelle.
Daraufhin wird wieder in den normalen Betrieb gewechselt.
Brightness
60
Audio In/Out Setup Menu
BD/DVD :
Video 1 :
Video 2 :
CD/Aux :
Tape/MD/CDR :
Preamp Out :
TV ARC :
Return : [OSD]
HDMI 1
Digital
HDMI 3
Analog
Analog
Ext 2ch
Enable
1 2
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio Azur 551R at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio Azur 551R in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio Azur 551R

Cambridge Audio Azur 551R User Manual - English - 32 pages

Cambridge Audio Azur 551R User Manual - Dutch - 32 pages

Cambridge Audio Azur 551R User Manual - French - 32 pages

Cambridge Audio Azur 551R User Manual - Italian - 34 pages

Cambridge Audio Azur 551R User Manual - Polish - 32 pages

Cambridge Audio Azur 551R User Manual - Spanish - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info