763776
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
340A/340A SE Integrierter Verstärker
Integrierter Verstärker der Azur Serie 29
Abhilfe - Die Belüftung des Geräts ist versperrt, und die Lautsprecher
weisen eine zu geringe Impedanz auf. Verstärker ggf. 15 Minuten lang
ausschalten und abkühlen lassen.
3. Schutz gegen Phasenverschiebung bei der Gleich-
stromversorgung (DC Offset)
Anzeige - Der Verstärker arbeitet nicht und alle LEDs für die Eingänge
blinken.
Beschreibung - Der Schutz gegen Phasenverschiebung bei der
Gleichstromversorgung unterbricht sofort die Verbindung zwischen dem
Verstärker und den Boxen durch das Öffnen eines Ausgangsrelais, wenn
der (allerdings eher unwahrscheinliche) Fall eines Fehlers am Verstärker
vorliegt. Ein solcher Fehler an der jeweiligen Polarität eines der beiden
Kanäle wird unmittelbar erkannt.
Abhilfe - Diese Schutzfunktion kann in bestimmten Fällen durch starke
Störungen von Stromleitungen usw. ausgelöst werden; führen Sie dann ein
Reset des Geräts durch Ausschalten und erneutes Einschalten aus. Wenn
ein Reset des Geräts so nicht möglich ist, liegt ein Fehler am Verstärker vor,
der nur vom Technischen Kundendienst behoben werden kann. Schalten
Sie in diesem Fall das Gerät aus und bringen Sie es zu Ihrem Händler.
4. Unterdrückung von Spannungsspitzen
Wenn schnelle Übergänge unter extremen Umständen auf die reaktiven
Belastungen einwirken, können Rücklaufimpulse erzeugt werden, die
größer als die Werte ausfallen, für die die Stromversorgung des
Verstärkers ausgelegt ist, und diese können so ein Gefahrenpotenzial
für die Ausgangsstufen darstellen. Der Verstärker weist ein
umfassendes Schutzsystem gegen diese gefährlichen Impulse auf, und
dieses System sorgt dafür, dass etwaige Spitzenwerte vom Verstärker
sicher absorbiert werden, damit keine Schäden entstehen können.
Das Schutzsystem für den Azur 340A/340A SE umfasst folgende
Sicherheitsfunktionen:
1. Schutz vor Überlastung und Kurzschluss
Anzeige - Der Ton klingt verzerrt und ist ungewöhnlich leise.
Beschreibung - Der Verstärker ist vollständig vor zu niedrigen
Impedanzwerten geschützt. Die Schutzsysteme gegen Überlastung und
Kurzschluss überwachen ständig die Spannung, die Stromstärke und
die Temperatur jedes Ausgangs und vergleichen die ermittelten Werte
mit denen für “betrieblich sichere Bereiche” (engl. Safe Operating Area
oder SOA). Mit diesem hochentwickelten System ist eine positiv
wirkende Schutzfunktion möglich, die im Notfall sicher angesprochen
wird, die aber keine unnötigen Fehlalarme hervorruft.
Abhilfe - Impedanz der Boxen prüfen (zu gering?). Oft ist der Betrieb von
Boxen mit zu geringer Impedanz im niedrigen und mittleren
Leistungsbereich noch möglich, in höheren Bereichen aber nicht mehr.
2. Erkennung von zu hoher Temperatur
Anzeige - Es gibt häufige Aussetzer in der Tonwiedergabe, unabhängig
auf beiden Kanälen.
Beschreibung - Die aktuellen Temperaturen an den Ausgängen des
Verstärkers werden ständig überwacht, damit gewährleistet ist, dass die
Gesamttemperatur nicht in kritische Bereiche ansteigt. Bei einer zu
hohen Temperatur wird der Ausgang deaktiviert, bis sich der Bereich
abgekühlt hat. Die Temperaturzyklen werden sorgfältig überwacht, um zu
vermeiden, dass die Ausgänge zu starken Temperaturschwankungen
unterworfen werden, denn extreme Werte können die Zuverlässigkeit des
Geräts beeinträchtigen. Hierbei werden die Abschaltzeiten relativ kurz
gehalten, der Verstärker schaltet sich ab und kurz danach wieder ein. Auf
diese Weise können die Ausgangsstufen besonders geschont werden.
SCHUTZSYSTEM
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio Azur 340A SE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio Azur 340A SE in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio Azur 340A SE

Cambridge Audio Azur 340A SE User Manual - English - 18 pages

Cambridge Audio Azur 340A SE User Manual - Dutch - 18 pages

Cambridge Audio Azur 340A SE User Manual - Danish - 18 pages

Cambridge Audio Azur 340A SE User Manual - Italian - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info