731162
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
U
nterbrechen Sie den Schneidevorgang in regelßigen Abständen, kämmen Sie die Haare und betrachten Sie das erzielte
R
esultat.
b) Seiten und Deckhaar.
W
iederholen Sie zum Schneiden der Seiten die gleichen Schritte.
Wechseln Sie den Scherkamm, wenn Sie einen anderen Bereich schneiden (siehe Abb. 7).
V
erwenden Sie zum Schneiden der Deckhaare die gleiche Technik und schneiden Sie die Haare von der Stirn gegen den Strich bis zum
h
öchsten Punkt des Kopfes (Abb. 10). Führen Sie dann eine Anpassung zu den Seiten hin durch.
2
. Schritt: KONTUREN
a) Nacken und Koteletten
F
risieren Sie die Haare.
N
ehmen Sie den Scherkamm vom Haarschneidegerät ab.
Stellen Sie den Hebel für die Einstellung der Schnittlänge auf die Position "sehr kurz" (Hebel loslassen).
Schneiden Sie die Ränder, indem sie das Haarschneidegerät umgedreht und senkrecht zum Kopf halten und es dann nach unten zie-
hen. Schneiden Sie immer nur kleine Abschnitte (Abb. 11 und 12).
Schneiden Sie die Koteletten auf die gleiche Weise (Abb. 13).
b) Bereich entlang der Ohren
mmen Sie die Haare an den Ohrrändern. Nehmen Sie den Scherkamm ab.
Halten Sie das Haarschneidegerät auf der Kante, aber benutzen Sie nur eine Ecke des Scherkopfes. Folgen Sie unter Beachtung der
Schnittrichtung langsam der gewünschten Kontur (Abb.14);
Hinweise:
Achten Sie bei Verwendung des Haarschneidegerätes ohne Scherkamm darauf, daß Ihre
Bewegungen leicht und kontrolliert sind.
Wenn Sie die Konturen schneiden, achten Sie darauf, d Sie das Haarschneidegerät senkrecht zur
Haut halten, um jegliche Verletzungsgefahr auszuschließen (Abb. 15 und 16).
10. WIE GELINGT EIN AMERIKANISCHER SCHNITT ?
Ganz kurzer Schnitt an den Seiten und im Nacken, sehr kurzer Schnitt der Deckhaaren (Abb. 17).
Folgende Scherkämme werden für die Durchführung dieses Haarschnitts benötigt : n° 1, 3, 4 (Abb. 18).
Vergessen Sie nicht, den Scherkamm bis zur Fertigstellung des Haarschnitts zu wechseln.
1. Schritt: DER SCHNITT.
Die Haare an den Seiten und im Nacken werden so geschnitten, wie es im Kapitel "rstenschnitt" beschrieben ist. Verwenden Sie zum
Schl den Scherkamm n° 1, um einen ganz kurzen Schnitt zu realisieren.
Um bei den Deckhaaren in dem durch die Linien gekennzeichneten Bereich (siehe Abb. 18) längere Haare beizubehalten, verwenden
Sie dort den Scherkamm n° 3 oder 4 Schneiden Sie die Haare von vorne nach hinten.
2. Schritt: KONTUREN
Verfahren Sie genauso wie in Abschnitt "Konturen" des Kapitels "Bürstenschnitt".
11. WIE GELINGT EIN FINGER- ODER KAMMSCHNITT (GERADER BÜRSTENSCHNITT) ?
Bei diesem Schnitt erhält man eine gerade Fläche der Deckhaare (Abb. 19).
Folgende Scherkämme werden für die Durchführung dieses Haarschnitts benötigt: 1, 4 und die Finger (Abb. 20).
Vergessen Sie nicht, den Scherkamm bis zur Fertigstellung des Haarschnitts zu wechseln.
1. Schritt: DER SCHNITT
Damit der gerade Bürstenschnitt gut gelingt, ist ein vorausgehendes Föhnen der Haare
besonders wichtig (Abb. 21).
Föhnen Sie die Haare gegen den Strich, um eine rste ("Stehhaare") aufzubauen.
Beginnen Sie mit dem Schneiden der Haare an den Seiten und im Nacken, und verwenden Sie dazu die in Abb. 20 angegebenen
Scherkämme (der Schneidvorgang ist in Kapitel "Bürstenschnitt" beschrieben).
Damit Sie einen möglichst geraden Schnitt der Deckhaare erzielen, benutzen Sie einen normalen Kamm oder Ihre Finger (Abb. 22 und
23):
Nehmen Sie den Scherkamm vom Haarschneidegerät ab;
Heben Sie mit Hilfe des Kammes (oder Ihrer Finger) eine kleine Haarsträhne an.
(Die Haare müssen sich senkrecht zum Kopf befinden);
Ziehen Sie den Kamm oder Ihre Finger soweit durch die Strähne, bis Sie die gewünschte
Haarnge erhalten;
Schneiden Sie mit dem Haarschneidegerät die Haare ab, die über den Kamm oder Ihre Finger
hinausragen und benutzen Sie diese dabei als Stütze;
D
NOT 18001121800112153 :NOTI 1800112153 28/11/07 10:57 Page 14
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Calor TN1014 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Calor TN1014 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info