622539
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
TSE BUSINESS 5000
Deutsch | 3
1.1 Beschreibung der Grundfunktionen
Mit Hilfe der folgenden Beschreibung können Sie Ihr Schloss programmieren.
Die Programmieranweisungen erhalten Sie im Display. Zum Programmieren
des Schlosses (Eintritt in das Menü) drücken Sie bitte die Taste „Function“,
wenn das Symbol „M“ im Display erscheint. Mit den Tasten „1“ scroll up
(Symbol im Display) und „2“ scroll down (Symbol im Display) können Sie sich
im Menü bewegen. Wenn im Display das Symbol „<“ erscheint, können Sie
mit der Taste „Function“ in die nächst höhere Menüebene zurückspringen,
mit der Taste „Enter / On“ wählen Sie einen Menüpunkt aus.
Das Batteriesymbol zeigt den aktuellen Batteriestatus an:
Batterie voll
[ ] [ ] [ ]
Batterie leer (Bitte wechseln Sie die Batterien)
Je nach Tresorarmatur werden die Batterien gewechselt.
Batteriewechsel Seite 22
1.2 Beschreibung des Programmier- und Bedienungsablaufs
Die Menüstruktur finden Sie auf den folgenden Seiten abgebildet. Darin
ist auch das Navigieren aufgezeigt. Zusätzlich werden die Menüpunkte im
Einzelnen erklärt:
Menü Codeänderung
Änderung von Administrator- und Benutzercode
Menü Sprache / Language
Spracheinstellung
Menü E-Key Synchronisieren
In diesem Programm wird der Kanal des E-Keys an den Kanal der Eingabe-
einheit angepasst. Diese Funktion wird notwendig, sobald der Funkkanal
einer Eingabeeinheit verändert wird, obwohl noch weitere Funkschlüssel
(mit alter Kanaleinstellung) angemeldet sind.
Menü Info
Anzeige von Versions- und Seriennummer
SNA: Seriennummer Schloss (mit der Eingabe des Administratorcodes)
Menü Administrator
Hierunter verbergen sich alle Menüs, die nur mit Administratorberechtigung
bedient werden können. Diese sind im Einzelnen:
Ben. Anlegen:
Hier können Benutzer angelegt werden. Ein Benutzer hat entweder
nur einen Code oder nur einen E-Key oder beides. Für einen Fingerscan
wird stets ein eigener Benutzer angelegt. Anatomisch bedingt gibt es
Menschen, bei denen die Fingerabdrücke für das System nicht ausgeprägt
genug sind. Diese Finger können dann aus Sicherheitsgründen nicht
gespeichert werden.
E-Key zuordnen:
Hier kann einem ausgewählten Pin-Code Benutzer nachträglich ein E-Key
zugeordnet werden.
Löschen:
Hier können Benutzer und E-Keys gelöscht werden. Wird ein Benutzer
gelöscht, so werden sowohl der Code als auch der E-Key dieses Benutzers
gelöscht. Wird ein E-Key gelöscht, so bleibt der Benutzer bestehen. Um
einen Fingerscan zu löschen, muss der entsprechende Benutzer gelöscht
werden. Um alle Fingerscans zu löschen, verwenden Sie bitte „FS-Reset
(siehe nächste Seite)*.
Uhrzeit:
Eingabe der Uhrzeit und Kalibrierung der Uhr. Die Uhr wird zwischen zwei
Uhrzeiten automatisch kalibriert. Ausnahmen sind ein zwischenzeitlicher
Batteriewechsel und die zwischenzeitliche Umstellung von Sommer- und
Winterzeit.
Datum:
Eingabe des Datums
Funkkanal:
Hier kann der Funkkanal eingestellt werden (12 Kanäle zur Auswahl).
Dies kann erforderlich sein, wenn der Funkkanal bereits durch eine andere
Anwendung, z. B. WLAN, belegt ist. Bei Kollisionen mit WLAN-Systemen
wird ein Abstand von drei Kanälen empfohlen.
Priorität:
Sollte nach mehrfachem Betätigen des E-Keys der Tresor nicht entsperrt
werden, so kann über diese Funktion die Priorität der Tür erhöht werden.
Umgekehrt kann auch die Priorität anderer Tresore im direkten Umfeld
reduziert werden.
Reorganisieren:
Es wird empfohlen, diese Funktion aufzurufen, wenn mehrere Benutzer
gelöscht worden sind.
Anmelden:
Beim Austausch entweder der Schlosseinheit oder der Tastatur werden
beide Einheiten neu aufeinander abgestimmt.
FS-Reset*:
Alle abgespeicherten Fingerscans werden gelöscht, die zugehörigen
Benutzer bleiben allerdings bestehen. Auch bei wiederholten
Fehlfunktionen im Rahmen der Fingerscannutzung wählen Sie bitte
dieses Menü und folgen den Anweisungen im Display.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Burg-Wachter TRSE 6000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Burg-Wachter TRSE 6000 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info