697437
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
3
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Gebläsekessel Heizwert Logano GE615 • Ausgabe 02/2006
Sicherheitshinweise und Symbolerklärung 1
1 Sicherheitshinweise und Symbolerklärung
1.1 Zu Ihrer Sicherheit
Installation und Betrieb
z Installation und Inbetriebnahme nur durch qualifizierte
Installateure ausführen lassen.
z Anleitung beachten, damit die einwandfreie Funktion
gewährleistet wird.
z Heizkessel nur bestimmungsgemäß verwenden.
Wartung
z Empfehlung für den Kunden: Inspektions-/War-
tungsvertrag mit einem zugelassenen Fachbetrieb
abschließen und die Heizungsanlage jährlich warten
lassen.
z Der Betreiber ist für die Sicherheit und Umweltverträg-
lichkeit der Heizungsanlage verantwortlich (Bundes-
Immissionsschutzgesetz bzw. landesspezifische
Bestimmungen des jeweiligen Landes).
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshin-
weise und Verhaltensregeln:
Explosionsgefahr bei Gasgeruch
z Gashahn schließen.
z Fenster öffnen.
z Keine elektrischen Schalter betätigen.
z Offene Flammen löschen.
z Von außerhalb: Gasversorgungsunternehmen und
zugelassenen Fachbetrieb anrufen.
Vergiftungsgefahr bei Abgasgeruch
z Heizungsanlage ausschalten (Seite 10).
z Fenster und Türen öffnen.
z Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Vergiftungsgefahr durch unzureichende Luftzufuhr
bei raumluftabhängigem Betrieb
z Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern und
Wänden nicht verschließen oder verkleinern. Die Hei-
zungsanlage darf sonst nicht weiter betrieben werden.
Brandgefahr durch explosive und leicht entflamm-
bare Materialien
z Leicht entflammbare Materialien oder Flüssigkeiten
(Papier, Verdünnung, Farben, usw.) nicht in der Nähe
des Heizkessels verwenden oder lagern.
Warnung: Frost
Wenn die Heizungsanlage nicht in Betrieb ist, kann sie bei
Frost einfrieren:
z Heizungsanlage ständig eingeschaltet lassen.
z Bei einer Störung: Die Störung umgehend zurückset-
zen oder Fachbetrieb anrufen.
Vorsicht: Anlagenschaden
z Verbrennungs-/Raumluft frei von aggressiven Stoffen
halten (Halogenkohlenwasserstoffe, z. B. in Sprühdo-
sen, Lösungs- und Reinigungsmitteln, Farben, Kle-
bern). Dadurch wird Korrosion vermieden.
z Starke Verunreinigung der Verbrennungs-/Raumluft
durch Staub, Flugsamen, etc. vermeiden.
z Im Aufstellraum keine Wäsche zum Trocknen aufhän-
gen.
Vorsicht: Umweltschaden durch Ölleckage
z Bei Verwendung von Öl als Brennstoff: Die Ursache
einer Ölleckage umgehend durch einen Fachbetrieb
beseitigen lassen.
1.2 Symbolerklärung
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr die
auftritt, wenn die Maßnahmen zur Schadensverminderung
nicht befolgt werden.
Vorsicht bedeutet, dass leichte Sachschäden auftre-
ten können.
Warnung bedeutet, dass leichte Personenschäden
oder schwere Sachschäden auftreten können.
Gefahr bedeutet, dass schwere Personenschäden
auftreten können. In besonders schweren Fällen
besteht Lebensgefahr.
Hinweise enthalten wichtige Informationen in solchen Fäl-
len, in denen keine Gefahren für Mensch oder Gerät dro-
hen.
Sicherheitshinweise im Text werden mit ei-
nem Warndreieck und einem Rahmen ge-
kennzeichnet.
Hinweise im Text werden mit nebenstehen-
dem Symbol gekennzeichnet. Sie werden
durch horizontale Linien ober- und unterhalb
des Textes begrenzt.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Buderus Logano GE615 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Buderus Logano GE615 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Buderus Logano GE615

Buderus Logano GE615 Installation Guide - English - 52 pages

Buderus Logano GE615 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info