602753
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
Logamax plus GB192-15/25/25T40S/35/50 i – 6720813046 (2015/09)
3
10.2.5 NOTBETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10.2.6 RESET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10.2.7 ANZEIGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
11 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12 Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12.1 Heizungsanlage inspizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12.1.1 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12.1.2 Sichtprüfung auf allgemeine Korrosions-
erscheinungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
12.1.3 Gasarmatur auf innere Dichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . 33
12.1.4 Gas-Anschlussdruck messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
12.1.5 CO/CO
2
-Gehälter messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
12.1.6 Dichtheitsprüfung im Betriebszustand . . . . . . . . . . . . 34
12.1.7 Heizungsanlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
12.1.8 Verbrennungsluft-Abgasanschluss kontrollieren . . . . . 34
12.1.9 Heizungsanlage in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . 34
12.2 Bedarfsorientierte Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
12.2.1 Wärmetauscher, Zündung und Brenner
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
12.2.2 Wärmeblock reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12.2.3 Siphon reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
12.2.4 Verbrennungsluft-Abgasanschluss kontrollieren . . . . . 36
12.2.5 Funktionsprüfung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
12.2.6 Endkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
12.3 Inspektions- und Wartungsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . 37
13 Betriebs- und Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
13.1 Betriebsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
13.2 Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
13.3 Tabelle der Betriebs- und Störungsanzeigen . . . . . . . . 38
13.4 Störungen, die nicht angezeigt werden . . . . . . . . . . . . 41
13.4.1 Weitere Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
14 Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
14.1 3-Wege-Ventil kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschä-
den auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Perso-
nenschäden auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Hinweise für die Zielgruppe
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute für Gas- und Was-
serinstallationen, Heizungs- und Elektrotechnik. Die Anweisungen in al-
len Anleitungen müssen eingehalten werden. Bei Nichtbeachten können
Sachschäden und Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr entste-
hen.
Installationsanleitungen (Wärmeerzeuger, Heizungsregler, usw.) vor
der Installation lesen.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtli-
nien beachten.
Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt darf nur zur Erwärmung von Heizwasser und zur Warmwas-
serbereitung in geschlossenen Warmwasser-Heizungssystemen ver-
wendet werden.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus resultie-
rende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen.
Verhalten bei Gasgeruch
Bei austretendem Gas besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie bei Gas-
geruch die folgenden Verhaltensregeln.
Flammen- oder Funkenbildung vermeiden:
Nicht rauchen, kein Feuerzeug und keine Streichhölzer benutzen.
Keine elektrischen Schalter betätigen, keinen Stecker ziehen.
Nicht telefonieren und nicht klingeln.
VORSICHT: Warnhinweise im Text werden mit einem
Warndreieck gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die Art und
Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Ab-
wendung der Gefahr nicht befolgt werden.
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet.
Symbol Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Buderus Logamax plus GB192-50i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Buderus Logamax plus GB192-50i in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Buderus Logamax plus GB192-50i

Buderus Logamax plus GB192-50i User Manual - German - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info