488171
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Vorwort
Logamax plus GB162-65/80/100 – 7214 5700 (2012/05)
2
Vorwort
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Wärme ist unser Element – und das seit über 275 Jahren. Von Anfang an
investieren wir unsere ganze Energie und Leidenschaft, um für Sie indi-
viduelle Lösungen für Ihr Wohlfühlklima zu entwickeln.
Egal ob Wärme, Warmwasser oder Lüftung – mit einem Buderus Produkt
erhalten Sie hocheffiziente Heiztechnik in bewährter Buderus Qualität,
die Ihnen lange und zuverlässig Behaglichkeit schenken wird.
Wir fertigen nach den neuesten Technologien und achten darauf, dass
unsere Produkte effizient aufeinander abgestimmt sind. Wirtschaftlich-
keit und Umweltfreundlichkeit stehen dabei immer im Vordergrund.
Danke, dass Sie sich für uns entschieden haben – und damit auch für
effiziente Energienutzung bei gleichzeitig hohem Komfort. Damit das auf
Dauer so bleibt, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung. Falls
dennoch einmal Probleme auftauchen sollten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Installateur. Er hilft Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Installateur ist einmal nicht erreichbar? Dann ist unser Kundendienst
rund um die Uhr für Sie da!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Buderus Produkt!
Ihr Buderus Team
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Sicherheitshinweise und Symbolerklärung . . . . . 4
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Angaben zum Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1 CE-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3 Typenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4 Wasserqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.1 Heizungsanlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.2 Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2.1 Kesselwassertemperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2.2 Warmwasser-Sollwert einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2.3 Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2.4 Bedieneinheit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.2 Übersicht der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.3 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3.1 Menü Normalbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3.2 Menü manueller Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.3.3 Menü Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5 Heizungsanlage außer Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.1 Heizungsanlage am Regelgerät außer
Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2 Heizungsanlage entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3 Heizungsanlage im Notfall außer Betrieb nehmen . . . . 14
6 Displaywiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.1 Displaywerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.2 Displayeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.3 Codes am Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
Signalwörter am Beginn eines Warnhinweises kennzeichnen Art und
Schwere der Folgen, wenn die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr
nicht befolgt werden.
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschä-
den auftreten können.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole
1.2 Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr bei Gasgeruch
B Gashahn schließen.
B Fenster und Türen öffnen.
B Keine elektrischen Schalter betätigen, keinen Stecker ziehen, nicht
telefonieren oder klingeln.
B Offene Flammen löschen. Nicht rauchen. Kein Feuerzeug anzünden.
B Von außerhalb Hausbewohner warnen, aber nicht klingeln. Gasver-
sorgungsunternehmen und zugelassenen Fachbetrieb anrufen.
B Bei hörbarem Ausströmen unverzüglich das Gebäude verlassen.
Betreten durch Dritte verhindern. Polizei und Feuerwehr von außer-
halb des Gebäudes informieren.
Gefahr bei Abgasgeruch
B Gerät ausschalten.
B Fenster und Türen öffnen.
B Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Warnhinweise im Text werden mit einem grau hinterleg-
ten Warndreieck gekennzeichnet und umrandet.
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet. Sie werden durch Linien ober- und un-
terhalb des Textes begrenzt.
Symbol Bedeutung
B Handlungsschritt
Æ Querverweis auf andere Stellen im Dokument oder
auf andere Dokumente
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Buderus Logamax plus GB162-100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Buderus Logamax plus GB162-100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Buderus Logamax plus GB162-100

Buderus Logamax plus GB162-100 User Manual - English - 36 pages

Buderus Logamax plus GB162-100 Installation Guide - German - 96 pages

Buderus Logamax plus GB162-100 Installation Guide - German - 112 pages

Buderus Logamax plus GB162-100 Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info