521091
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
Logamatic RC300 – 6 720 807 316 (2013/06) 29
Servicemenü
7
Regelungsarten
Bei außentemperaturgeführter Regelung können nur
Sommerbetrieb, Absenkbetrieb (je nach gewählter Absen-
kart), Warmwasservorrang oder Dämpfung der Außentem-
peratur (durch reduzierte Heizlast aufgrund guter
Wärmedämmung) zu einem Ausschalten der Heizungspum-
pe führen.
Im Menü Heizkurve einstellen kann der Raumeinfluss
eingestellt werden. Der Raumeinfluss wirkt sich bei
beiden außentemperaturgeführten Regelungsarten
aus.
Außentemperatur geführt (Grundeinstellung)
Außentemperatur mit Fußpunkt: Einfache Heiz-
kurve, Seite 33.
Bei raumtemperaturgeführter Regelung reagiert die Hei-
zung direkt auf Veränderungen der gewünschten oder ge-
messenen Raumtemperatur.
Raumtemperatur geführt: Die Raumtemperatur wird
über Anpassung der Vorlauftemperatur geregelt. Das
Regelverhalten ist für Wohnungen und Gebäude mit
größeren Lastschwankungen geeignet.
Raumtemperatur Leistung: Die Raumtemperatur
wird über Anpassung der Wärmeleistung des Wärmeer-
zeugers geregelt. Das Regelverhalten ist für Wohnun-
gen und Gebäude mit kleineren Lastschwankungen
geeignet (z. B. Häuser in offener Bauweise). Diese Re-
gelungsart ist nur bei Anlagen mit einem Heizkreis
(Heizkreis 1) ohne Heizkreismodul MM50 oder
MM100 möglich. Es entstehen weniger Brennerstarts
und kürzere Pumpenlaufzeiten.
Regelungsart > Konstant: Die Vorlauftemperatur im aus-
gewählten Heizkreis ist unabhängig von Außen- und Raum-
temperatur. Die Einstellmöglichkeiten im entsprechenden
Heizkreis sind stark eingeschränkt. Z. B. sind Mischerfunk-
tion, Absenkart, Urlaubsfunktion und Fernbedienung nicht
verfügbar. Einstellungen für einen Konstantheizkreis sind
nur über das Servicemenü möglich. Die konstante Behei-
zung dient zur Wärmeversorgung z. B. eines Schwimmba-
des oder einer Lüftungsanlage.
Die Wärmeversorgung erfolgt nur, wenn das Zeitpro-
gramm des Heizkreises aktiv ist (Heizkreis im Automa-
tikbetrieb) und vom Modul MM100 eine
Wärmeanforderung über MD1 anliegt.
Sichtb. in Standard-
anzeige
Ja Der ausgewählte Heizkreis ist in der Standardanzeige sichtbar. Der Wechsel
zwischen Automatikbetrieb und manuellem Betrieb im entsprechenden
Heizkreis ist auch von der RC300 aus möglich (mit oder ohne Fernbedie-
nung).
Nein Der ausgewählte Heizkreis ist in der Standardanzeige nicht sichtbar. Der
Wechsel zwischen Automatikbetrieb und manuellem Betrieb ist nicht mög-
lich. Wenn für den ausgewählten Heizkreis keine Fernbedienung installiert
ist, können Einstellungen wie gewohnt über das Hauptmenü vorgenommen
werden, z. B. Temperaturniveaus der Betriebsarten und Zeitprogramme.
Erkennung offenes
Fenster
Ein Wenn die Raumtemperatur beim Lüften mit ganz geöffneten Fenstern plötz-
lich abfällt, bleibt im betroffenen Heizkreis eine Stunde lang die vor dem
Temperatursturz gemessene Raumtemperatur gültig. Dadurch wird unnöti-
ges Heizen vermieden.
Aus Keine Erkennung offenes Fenster
PID-Verhalten
(nur bei raumtempe-
raturgeführter Rege-
lung)
schnell Schnelle Regelcharakteristik z. B. bei großen installierten Wärmeleistungen
und/oder hohen Betriebstemperaturen und kleiner Heizwassermenge
mittel Mittlere Regelcharakteristik, z. B. bei Radiatorenheizungen (mittlere Heiz-
wassermenge) und mittlere Betriebstemperaturen
träge Langsame Regelcharakteristik, z. B. bei Fußbodenheizungen (große Heiz-
wassermenge) und niedrigen Betriebstemperaturen
Menüpunkt Einstellbereich Beschreibung
Tab. 15 Einstellungen im Menü Heizkreis 1 ... 4
HINWEIS: Anlagenschaden!
Bei Nichtbeachtung der zulässigen Betriebs-
temperaturen von Kunststoffrohren (sekun-
därseitig) können Teile der Anlage beschädigt
werden.
Zulässigen Sollwert nicht überschreiten.
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Buderus Logamatic RC300 - EMS plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Buderus Logamatic RC300 - EMS plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Buderus Logamatic RC300 - EMS plus

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus User Manual - German - 48 pages

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus User Manual - Dutch - 44 pages

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Installation Guide - Dutch - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info