666490
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
D
E
-
4
Tasten < und > (6)
zum Einstellen der zulässigen Temperatur-
differenz bei Referenzmessungen
Display-Anzeigen
8. Anzeige des gespeicherten Referenzwerts
9. Batteriekontrolle
10. Laufende Messung
11. Maßeinheit °F (Fahrenheit)
12. Maßeinheit °C (Celsius)
13. Aktueller Messwert
14. Auswahl der zulässigen Temperaturdifferenz bei
Referenzmessung
Einschalten
Zum Einschalten des Thermometers drücken sie
kurz die Messtaste (3).
Das Display (4) schaltet ein und es ertönt ein
kurzer Signalton.
Das Thermometer ist nun betriebsbereit.
Ausschalten
Zum Ausschalten drücken Sie die Taste °F/°C-
SET (5) und halten Sie für ca. 4-5 Sek.
Das Display (4) erlischt und es ertönen zwei
kurze Signaltöne.
Bei Nichtgebrauch schaltet sich nach 15 Sek. die
Hintergrundbeleuchtung des Displays aus, nach
weiteren 45 Sek. schaltet das Thermometer
automatisch aus.
Festlegung der Maßeinheit (°F oder °C)
Nach Einschalten des Thermometers wird im Display
automatisch „°C“ (°Celsius“) angezeigt.
Zum Umschalten auf „°Fahrenheit“ (°F) drücken
Sie die Taste °F/°C-SET (5).
Durch erneutes Drücken der Taste °F/°C-SET (5)
schalten Sie wieder auf °Celsius (°C)
Temperaturmessung
Schalten Sie das Thermometer durch Drücken
der Messtaste (3) ein und richten Sie den Laser-
punkt möglichst senkrecht auf das zu messende
Objekt..
Während des Messvorgangs erscheint im
Display die Anzeige „SCAN“.
Nach Loslassen der Messtaste (3) wird die
zuletzt gemessene Temperatur angezeigt.
Die angezeigte Temperatur ist die Durchschnitts-
temperatur der gemessenen Fläche. Durch die
kegelförmige Ausbreitung des Infrarotstrahls
ändert sich die Größe der Messfläche (S) im
Verhältnis 8:1 zum Messabstand (D). Beispiel:
bei einem Abstand von 80 cm zum Messobjekt
hat die Messfläche einen Durchmesser von 10
cm.
Beachten Sie, dass das Messobjekt größer sein
muss, als die Messfläche. Wählen Sie daher im-
mer den geringstmöglichen Abstand des Ther-
mometers zum Messobjekt.
Messen Sie nicht durch transparente Objekte wie
Glas, Kunststoff usw. hindurch.
Temperatur-Abweichung messen
Mit dem Thermometer lassen sich Temperatur-
Abweichungen zwischen einem gespeicherten
Referenzwert und einer gemessenen Temperatur
ermitteln. Bei Über- bzw. Unterschreiten des Refe-
renzwertes um mehr als die vorgegebene zulässige
Abweichung erfolgt eine optische und akustische
Anzeige.
a) Referenzwert speichern
Drücken Sie die Messtaste (3) und richten Sie
den Laserpunkt auf die Messstelle, deren Tem-
peratur als Referenzwert gespeichert werden
soll.
Drücken sie bei gehaltener Messtaste (3) die
Taste „°F/°C-SET“ (5), um den angezeigten Wert
zu speichern.
Im Display erscheint der gemessene Wert neben
der Anzeige „REF“(8).
b) Festlegen der zulässigen Abweichung
Drücken Sie die Taste „>“ oder „<“ (6), während
der gespeicherte Referenzwert im Display ange-
zeigt wird.
Der Pfeil (14) am unteren Rand des Displays
zeigt die zulässige Abweichung an.
Folgende Einstellungen sind möglich:
0,5°C 3,0°C 5,5°C
OFF 1,0°F 5,0°F 10°F
c) Messen der Abweichung vom Referenzwert
Drücken Sie die Messtaste (3) und bewegen Sie
den Laserpunkt langsam und gleichmäßig über
das Messobjekt.
Die Temperatur wird kontinuierlich gemessen.
Bei Über- bzw. Unterschreiten des gespeicherten
Referenzwertes über die gewählte zulässige
Abweichung hinaus erfolgt folgende optische und
akustische Anzeige:
Displayfarbe Signalfolge Bewertung
Rot schnell
Obere Temperatur-
schwelle überschritten
Grün -
Innerhalb der zulässigen
Abweichung
Blau langsam
Untere Temperatur-
schwelle unterschritten
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bruder Mannesmann 99991 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bruder Mannesmann 99991 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bruder Mannesmann 99991

Bruder Mannesmann 99991 User Manual - Dutch - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info