284
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
7
SCHRITT
1
SCHRITT
2
EinführungDie ersten SchritteWartung und
Problemlösung
Schneideeinheit
Die Schneideeinheit enthält eine sehr scharfe
Klinge. Um Verletzungen durch eine gebrochene
Klinge zu vermeiden, sollten Sie die folgenden
Hinweise beachten:
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung
des DK-Rollenfaches geschlossen ist, bevor
Sie die Schneideeinheit verwenden.
Drücken Sie beim Entfernen bzw. Ersetzen
der Schneideeinheit nicht zu fest auf die
Einheit.
Wenn die Klinge stumpf wird, sollte die
Schneideeinheit gewechselt werden.
Falls die Klinge bricht, ziehen Sie den
Netzstecker des Druckers und entfernen Sie
die Schneideeinheit vorsichtig mit einer
Pinzette.
Falls durch Ansammlung von Klebstoffresten an der Papierführung ein Papierstau
auftreten sollte, müssen die Papierführungen gereinigt werden. Ziehen Sie dazu den
Netzstecker aus der Steckdose und wischen Sie die Klebstoffreste mit einem leicht mit
Isopropylalkohol angefeuchtetem Tuch von der Papierführung ab. Wir empfehlen, die
Papierführung jeweils beim Ersetzen der Schneideeinheit zu reinigen. Siehe
„Schneideeinheit ersetzen“ auf Seite 14.
Mit einer Schneideeinheit können, je nachdem wie der Drucker genutzt wird,
durchschnittlich 5000 Etiketten und mehr geschnitten werden. Wenn die Etiketten nicht
richtig abgeschnitten werden oder öfters Papierstaus entstehen, ist die Klinge eventuell
stumpf. Sie sollten dann die Schneideeinheit ersetzen.
Netzkabel
Verwenden Sie nur das mit dem Drucker gelieferte Netzkabel.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht
benutzen möchten.
Fassen Sie stets den Stecker und nicht das Kabel, wenn Sie den Netzanschluss lösen
oder wieder herstellen möchten.
Schließen Sie den Drucker nur an eine geeignete geerdete Netzsteckdose an.
Schließen Sie den Drucker an einer in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche
Netzsteckdose an.
DK-Rollen (DK-Einzel-Etiketten und DK-Endlos-Etiketten)
Verwenden Sie original Brother Verbrauchsmaterialien und Zubehör (gekennzeichnet
mit bzw. ). Wenn das Etikett auf eine feuchte, schmutzige oder fettige Oberfläche
geklebt wird, kann es sich ablösen. Reinigen und trocknen Sie die Oberfläche, bevor Sie
ein Etikett befestigen.
DK-Etiketten bestehen aus Thermopapier bzw. Thermofolie. Durch Sonneneinstrahlung,
Wind und Regen können die Etiketten verblassen und sich ablösen.
Setzen Sie die DK-Rollen keinem direkten Sonnenlicht, keinen hohen Temperaturen,
hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub aus. Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort.
Verbrauchen Sie die DK-Rollen bald nach dem Öffnen der Verpackung.
Durch Zerkratzen der bedruckten Oberfläche des Etiketts mit Fingernägeln oder
Metallgegenständen und durch Berühren der bedruckten Oberfläche z. B. mit feuchten
oder zuvor eingecremten Händen kann sich die Farbe der Etiketten verändern.
Kleben Sie Etiketten nicht auf Haut, Pflanzen oder Tiere.
Papierführung
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother Ql-500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother Ql-500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother Ql-500

Brother Ql-500 User Manual - English - 76 pages

Brother Ql-500 User Manual - Dutch - 72 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info