579474
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
FÄHNCHEN ERSTELLEN
Mit dieser Funktion können Sie ein Etikett erstellen, das um ein Kabel oder eine Leitung
gewickelt und dessen Enden zu einem Fähnchen zusammengeklebt werden können.
Hinweis: Mit kann die folgende Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis KOPIEN im Display erscheint. Drücken Sie dann auf das
-Rad (oder drücken Sie ). Die Frage “1-9?”erscheint.
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie und ), bis die Zahl “2” rechts im
Display angezeigt wird
oder
geben Sie die Ziffer “2” ein.
3 Drücken Sie auf das
-Rad (oder oder ), um das Etikett zu drucken.
Hinweis: Sie können den Durchmesser des Fähnchens bestimmen.
Um den Durchmesser zu verringern: Siehe “AUTOMATISCHER
BANDVORLAUF (BV)” und wählen Sie die kleinere Randein-
stellung # oder ##.
Um den Durchmesser zu vergrößern: Siehe “AUTOMATISCHER
BANDVORLAUF (BV)” und wählen Sie die Einstellung ###
oder
fügen Sie am Anfang und am Ende des Textes Leerzeichen ein.
Je mehr Leerzeichen, desto größer wird der Durchmesser des Fähnchens.
PHRASENSPEICHER
Im Phrasenspeicher können häufig benutzte Texte dauerhaft gespeichert werden. Diese
Texte bleiben auch erhalten, wenn Sie den Text im Display mit
und löschen.
Sie können den im Phrasenspeicher abgelegten Text jederzeit zur Bearbeitung oder zum Aus-
drucken aufrufen. Es stehen neun Speicherplätze (1 bis 9) für insgesamt bis zu 300 Zei-
chen zur Verfügung. In einem Speicherplatz können max. 55 Zeichen gespeichert werden.
PHRASE SPEICHERN
Hinweis: Mit kann die folgende Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Geben Sie den Text, der gespeichert werden soll, ein. Drehen Sie dann das
-Rad,
bis PHRASE im Display erscheint. Drücken Sie dann auf das
-Rad (oder ).
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis SPEICHER im Display
erscheint. Drücken Sie auf das
-Rad (oder ). Die Frage “1-9?” erscheint.
3 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), um die Nummer für den
gewünschten Speicherplatz zu wählen
oder
geben Sie die Ziffer (1 bis 9) für den gewünschten Speicherplatz ein.
4 Drücken Sie auf das
-Rad (oder ), um den Text zu speichern. Der zuvor ange-
zeigte Text erscheint wieder im Display.
Hinweise:
Wenn der Speicherplatz bereits Text enthält, erscheint die Fehlermeldung “FEHLER”.
Drücken Sie auf das
-Rad (oder ) und wählen Sie einen neuen Speicherplatz.
Wenn bereits alle neun Speicherplätze belegt sind, erscheint im Display “FEHLER”.
Drücken Sie auf das
-Rad (oder ) und löschen Sie eine Phrase, bevor Sie den
aktuellen Text speichern.
Wenn im Phrasenspeicher bereits insgesamt 300 Zeichen gespeichert sind und ver-
sucht wird, weitere Zeichen zu speichern, erscheint die Meldung “VOLL im Display.
Drücken Sie auf das
-Rad (oder ) und löschen Sie dann eine gespeicherte
Phrase, bevor Sie den aktuellen Text speichern.
PHRASE AUFRUFEN
Hinweis: Mit kann die folgende Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis PHRASE im Display erscheint. Drücken Sie dann auf das
-Rad (oder ).
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis AUFRUFEN im Display
erscheint. Drücken Sie dann auf das
-Rad (oder ). Die Frage “1-9?”erscheint.
3 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis die gewünschte Phra-
se angezeigt wird
oder
geben Sie die Ziffer (1 bis 9) des Speicherplatzes, in dem die gewünschte Phrase
gespeichert ist, ein.
4 Drücken Sie auf das
-Rad (oder ), um den Text aufzurufen. Der zuvor im Dis-
play dargestellte Text wird dadurch gelöscht.
PHRASE LÖSCHEN
Hinweis: Mit kann die folgende Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis PHRASE erscheint. Drücken Sie auf das -Rad (oder
.
2 Drehen Sie das -Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis LÖSCHEN im Display
erscheint. Drücken Sie dann auf das
-Rad (oder ). Die Frage “1-9?”erscheint.
3 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis die zu löschende
Phrase angezeigt wird
oder
geben Sie die Ziffer (1 bis 9) des Speicherplatzes, in dem die zu löschende Phrase
gespeichert ist, ein.
4 Drücken Sie auf das
-Rad (oder ), um die gewählte Phrase zu löschen.
TECHNISCHE DATEN
Tastatur: 41 Tasten und 1 Funktionsrad
Druckgeschwindigkeit: 10 mm pro Sekunde
Schriftgrößen: Normalgröße
Doppelte Breite
Doppelte Höhe
Doppelte Breite und doppelte Höhe
Vierfache Breite und doppelte Höhe
Interne Schriftart: HELSINKI
Schriftbänder: TZ-Bänder (laminiert und unlaminiert)
12 mm breit und 8 m lang
9 mm breit und 8 m lang
6 mm breit und 8 m lang
LC-Display: 7 × 5 Punkte
1 Zeile mit 8 Stellen
Stromversorgung: 6 Alkalibatterien (AAA, LR03) oder Netzadapter Modell G1 (7
V, 1,2 A)
Automatische Abschaltung, wenn 5 Minuten lang keine Taste
betätigt wird.
Abmessungen: 154 × 129 mm × 64 mm (B × T × H)
Gewicht: 400 g (ohne Batterien und Bandkassette)
Arbeitsspeicher: 55 Zeichen
Phrasenspeicher: maximal 300 Zeichen, verteilt auf 9 Speicherplätze
SCHRIFTGRÖSSE
Für den gesamten Text kann eine von 5 verschiedenen Schriftgrößen oder die Funktion
AUTO gewählt werden. Die Funktion AUTO verwendet automatisch die größtmögliche
Schrift in Abhängigkeit von der Bandbreite. Ein kleiner Pfeil zeigt oben im Display auf die
momentan gewählte Größe. Wenn AUTO gewählt ist, leuchten alle fünf Pfeile.
GRÖSSE1 (A: Normal) GRÖSSE2 (
A
: Doppelt breit) GRÖSSE3 (
A
: Doppelt hoch)
GRÖSSE4
(
A
:
Doppelt breit /doppelt hoch)
GRÖSSE5
(
A
: Vierfach breit und doppelt hoch)
Hinweise:
Wenn zwei Textzeilen eingegeben wurden, werden diese unabhängig von der einge-
stellten Größe in der GRÖSSE1 ausgedruckt.
Mit kann die Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis GRÖSSE angezeigt wird. Drücken Sie dann auf das -
Rad (oder
). Die aktuell eingestellte Größe erscheint im Display.
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis die gewünschte Grö-
ße im Display angezeigt wird.
3 Drücken auf Sie das
-Rad (oder ), um die Größe zu übernehmen.
DRUCKSTIL
Es kann einer von 9 Druckstilen für den gesamten Text gewählt werden. Wenn eine ande-
re Einstellung als NORMAL ausgewählt ist, zeigt unten im Display ein Pfeil auf das Druck-
stil-Symbol.
NORMAL UMRISS FETT
SCHATTEN KURSIV K+UMRISS (Kursiv+Umriss)
K+FETT (Kursiv+Fett) K+SCHAT (Kursiv+Schatten) VERTIKAL
Hinweise:
Wenn zwei Textzeilen eingegeben wurden, werden diese unabhängig von der gewähl-
ten Einstellung im Druckstil NORMAL ausgedruckt.
Mit
kann die Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis STIL im Display erscheint. Drücken Sie dann auf das -
Rad (oder
). Der aktuell eingestellte Druckstil erscheint im Display.
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis der gewünschte Stil
im Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie auf das
-Rad (oder ), um die Einstellung zu übernehmen.
UNTERSTREICHEN/RAHMEN
Diese Funktion erlaubt es, den gesamten Text durch Unterstreichung oder Umrahmung
hervorzuheben. Wenn eine andere Einstellung als AUS ausgewählt ist, zeigt unten im
Display ein Pfeil auf
ABC / ABC
.
AUS
(kein Rahmen/Unterstreichen)
Rund Banner
Holzbrett Girlande UNST (Unterstreichen)
Hinweise:
Die Unterstreichung bzw. der Rahmen wird nicht gedruckt, wenn der Druckstil
VERTIKAL eingestellt ist.
Mit
kann die Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad , bis UNT/RAHM im Display erscheint. Drücken Sie dann auf
das
-Rad (oder ). Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis die gewünschte Ein-
stellung im Display erscheint.
3 Drücken Sie auf das
-Rad (oder ), um die Einstellung zu übernehmen.
SPIEGELSCHRIFT
Sie können Ihren Text in Spiegelschrift auf ein transparentes Schriftband drucken. Das
Etikett kann dann auf die Rückseite einer durchsichtigen Fläche, wie z.B. auf die Innen-
seite einer Schaufensterscheibe, geklebt werden, so dass der Text von außen gelesen
werden kann.
Hinweise:
Verwenden Sie zum Ausdruck in Spiegelschrift ein transparentes Schriftband.
Mit
kann die Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis SPIEGEL im Display erscheint. Drücken Sie dann auf das
-Rad (oder ). Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis die gewünschte Ein-
stellung im Display erscheint.
3 Drücken Sie auf das
-Rad (oder ), um die Einstellung zu übernehmen.
AUTOMATISCHER BANDVORLAUF (BV)
Diese Funktion kann verwendet werden, um gleich große Ränder von ca. 4 (#), 12 (##)
oder 24 mm (###) an der linken und rechten Seite des Etiketts zu erhalten. Wenn Sie den
Bandvorlauf ausschalten (–), können Sie verschieden formatierteTextteile nacheinander
ausdrucken, um z.B. ein Etikett mit verschiedenen Druckstilen zu erhalten.
Hinweis: Mit kann die Funktion ohne Änderung abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis BV im Display erscheint. Drücken Sie dann auf das -
Rad (oder
). Die aktuelle Einstellung erscheint im Display.
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis die gewünschte Ein-
stellung im Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie auf das
-Rad (oder ), um die Einstellung zu übernehmen.
Hinweise:
Wenn der automatische Bandvorlauf ausgeschaltet ist (–), muss das Band vor dem
Abschneiden vortransportiert werden, weil sonst ein Teil der Beschriftung abgeschnit-
ten wird. Halten Sie dazu gedrückt und drücken Sie einmal .
Nach dem Ausdruck mit der Einstellung # oder ##, schneiden Sie das Etikett durch
Drücken des Bandabschneiders ab. Danach schneiden Sie es mit einer Schere ent-
lang der Markierung (:) ab, um gleichmäßige Ränder zu erhalten.
AUSDRUCKEN UND ABSCHNEIDEN DES ETIKETTES
Nachdem der Text eingegeben und Schriftgröße, Druckstil usw. gewählt wurden, kann das
Etikett ausgedruckt werden.
Drücken Sie die Taste
. Der Text wird gedruckt und im Display erscheint die Mel-
dung “DRUCK”. Das Etikett wird am Bandausgabeschlitz oben am Gerät ausgegeben.
Um das Band nach dem Ausdruck ca. 25 mm vorzuschieben (z. B. wenn der auto-
matische Bandvorlauf ausgeschaltet ist), drücken Sie bei gedrückter Taste
die Taste . Das Band wird vorgeschoben und währenddessen wird “BV” im
Display angezeigt.
Zum Abschneiden des Bandes drücken Sie den Bandabschneider rechts oben am
Gerät.
Hinweise:
Versuchen Sie nicht, das Band abzuschneiden, während die Meldung “DRUCK” oder
“BV” erscheint. Dadurch kann das Band beschädigt werden.
Nach dem Ausdruck mit der Bandvorlauf-Einstellung # oder ## schneiden Sie das
Etikett durch Drücken des Bandabschneiders ab. Danach schneiden Sie es mit einer
Schere entlang der Markierung (:) ab, um gleichmäßige Ränder zu erhalten.
WIEDERHOLTER AUSDRUCK (KOPIEN)
Mit dieser Funktion können Sie ein Etikett automatisch bis zu 9-mal ausdrucken lassen.
Hinweis: Mit
kann die Funktion ohne zu drucken abgebrochen werden.
1 Drehen Sie das
-Rad, bis KOPIEN im Display erscheint. Drücken Sie dann auf das
-Rad (oder ). Die Frage “1-9?”erscheint.
2 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis rechts im Display die
Anzahl der gewünschten Ausdrucke erscheint
oder
geben Sie die Ziffer 1 bis 9 entsprechend der gewünschten Anzahl von Ausdruk-
ken ein.
3 Drücken Sie auf das -Rad (oder und ), um den Ausdruck zu starten.
Hinweise:
Wenn der automatische Bandvorlauf ausgeschaltet ist (–), muss das Band vor dem
Abschneiden vortransportiert werden, weil sonst ein Teil der Beschriftung abgeschnit-
ten wird. Halten Sie dazu
gedrückt und drücken Sie einmal .
Nach dem Ausdruck mit der Bandvorlauf-Einstellung #, ## oder ### schneiden Sie
das Band durch Drücken des Bandabschneiders ab. Danach schneiden Sie die ein-
zelnen Etiketten mit einer Schere entlang der Markierungen (:) ab.
NUMMERIEREN (ENDZAHL)
Mit dieser Funktion kann ein Etikett mehrmals ausgedruckt und bei jedem Ausdruck eine
Zahl im Text automatisch um 1 erhöht werden. Dadurch können Sie z. B. bequem Etiketten
mit fortlaufenden Nummern drucken (0123, 0124, 0125).
Hinweis: Mit
kann die Funktion ohne zu drucken abgebrochen werden.
1 Bewegen Sie den Cursor unter die Zahl im Text, die beim Druck erhöht werden soll.
2 Drehen Sie das
-Rad, bis ENDZAHL im Display erscheint. Drücken Sie dann auf
das
-Rad (oder ). Die Frage “1-9?”erscheint im Display.
3 Drehen Sie das
-Rad (oder drücken Sie bzw. ), bis die letzte Zahl, die
gedruckt werden soll, rechts im Display erscheint
oder
geben Sie die Ziffer (1-9) für die letzte Zahl, die gedruckt werden soll, ein. Diese wird
rechts im Display angezeigt.
Hinweis:
Die Endzahl muss höher als die im Text gewählte Zahl sein, andernfalls wird beim
Versuch zu drucken “FEHLER” angezeigt.
4 Drücken Sie auf das
-Rad (oder und ), um den Ausdruck zu starten.
Hinweise:
Wenn der automatische Bandvorlauf ausgeschaltet ist (–), muss das Band vor dem
Abschneiden vortransportiert werden, weil sonst ein Teil der Beschriftung abgeschnit-
ten wird. Halten Sie dazu
gedrückt und drücken Sie einmal .
Nach dem Ausdruck mit der Bandvorlauf-Einstellung #, ## oder ### schneiden Sie
das Band durch Drücken des Bandabschneiders ab. Danach schneiden Sie die ein-
zelnen Etiketten mit einer Schere entlang der Markierungen (:) ab.
ANZEIGEN IM DISPLAY
Problem
Nach dem Einschalten
des Gerätes erscheint
nichts im Display.
Der Rand an beiden
Seiten der Etiketten ist
zu groß.
Es wird nichts gedruckt
oder die Schrift ist
verschwommen.
Alle vorgenommenen
Einstellungen und der
gesamte Speicher ist
gelöscht.
Auf dem gedruckten
Band erscheint eine
horizontale Linie.
Das Gerät reagiert nicht
auf Eingaben (z.B. das
Gerät ist eingeschaltet
und nichts geschieht ,
wenn Tasten gedrückt
werden).
Das Gerät schaltet sich
aus, wenn versucht wird
zu drucken.
Das Band läuft nicht
richtig vor oder es staut
sich im Innern des
Gerätes.
Das Band ist gestreift.
AbhilfeAbhilfe
AbhilfeAbhilfe
Abhilfe
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind.
Falls die Batterien zu schwach sind, müssen Sie einen
neuen Batteriensatz einlegen.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter (Modell G1)
richtig angeschlossen ist.
Siehe AUTOMATISCHER BANDVORLAUF (BV) und wählen
Sie die Einstellung # (4 mm), um kleinere Ränder zu
erhalten.
Prüfen Sie, ob die Schriftbandkassette richtig eingelegt
ist.
Wenn die Schriftbandkassette leer ist, legen Sie eine
neue ein.
Prüfen Sie, ob der Gehäusedeckel richtig geschlossen
ist.
Die Batterien sind eventuell zu schwach. Legen Sie einen
neuen Batteriensatz ein.
Wenn die Stromversorgung länger als drei Minuten
unterbrochen wird, werden der Text und die
Formateinstellungen im Display sowie alle gespeicherten
Phrasen gelöscht.
Es befindet sich eventuell Staub am Druckkopf. Nehmen
Sie die Schirftbandkassette aus dem Gerät und wischen
Sie dann den Druckkopf vorsichtig mit einem
Wattestäbchen in Auf- und Abwärtsrichtung ab.
Noch einfacher lässt sich der Druckkopf mit Hilfe der
optionalen Reinigungskassette (TZ-CL3) reinigen.
Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie dann
und
gedrückt, während Sie das Gerät wieder mit der
Taste
einschalten. Lassen Sie dann und
wieder los.
Hinweis: Der Text und die Formateinstellungen im
Display sowie alle gespeicherten Phrasen werden
dadurch gelöscht.
Die Batterien sind zu schwach. Legen Sie neue ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig
eingelegt sind.
Vergewissern Sie sich, dass das Bandende unter den Füh-
rungen liegt.
Während des Druckens wurde der Bandabschneider
gedrückt. Berühren Sie während des Druckvorgangs
nicht den Bandabschneider.
Die Bandkassette ist leer. Ersetzen Sie sie.
WAS TUN BEI STÖRUNGEN?
FEHLER Ein Fehler ist aufgetreten
BATT! Die Batterien sind schwach. Legen Sie neue Batterien ein.
B A T T! Die Batterien sind fast leer.
VOLL Der Arbeitsspeicher ist voll (max. 55 Zeichen möglich) oder der
Phrasenspeicher ist voll (max. 300 Zeichen).
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother P-Touch 1260 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother P-Touch 1260 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother P-Touch 1260

Brother P-Touch 1260 User Manual - English - 2 pages

Brother P-Touch 1260 User Manual - Dutch - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info