778995
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
1. Abdeckung
2. Grillplatte
3. Grillspieß
4. Befestigung des Grillspießes
5. Auangschale
6. Bedienfeld:
A. Leistungsanzeige
B. Betriebsanzeige
C. Temperaturregulierung
D. Funktionsschalter („-” Grillspieß/ „=” Grill)
E. Timer
F. Arbeitsanzeige
G. Leistungsanzeige
7. Nicht auf der Zeichnung sichtbares
Zubehör (Drehspieß, Befestigungsklingen,
Befestigungsplatten, Spieße, runder Korb,
quadratischer Korb)
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
Montage von Zubehör:
6
» Führen Sie das Ende des Spießes in die
Motorantriebsbuchse an der Innenwand des
Geräts ein und setzen Sie das andere Ende mit
dem Gri in die Spießhalterung ein (V-förmige
Kerbe).
» Wählen Sie mit der Funktionstaste die Grillspieß-
Funktion, dann die Betriebstemperatur durch
Drehen des Temperaturregelers und die
Betriebszeit durch Drehen des Timers auf
dem Bedienfeld. Die Betriebsanzeigen auf der
Oberseite des Bedienfeldes leuchten dann
auf beiden Seiten auf und zeigen an, dass die
Heizelemente ihren Betrieb aufgenommen
haben. Nach Ablauf der Betriebszeit schalten
sich die verschiedenen Betriebsanzeigen und
Heizelemente automatisch aus.
Gebrauchsanweisung:
Wenn die erforderliche Grillspieß- oder Grillzeit länger
als die maximal mögliche Zeit (>90 Minuten) auf dem
Timer ist, kann der Regler auf „Stay-on“ eingestellt
werden.
Drehen Sie nach der Wärmebehandlung den
Temperaturregler auf OFF.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt wird,
muss der Netzstecker gezogen werden und das Gerät
vollständig abkühlen.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde
Reinigungsmittel verwendet werden, die für
Oberächen, mit denen Lebensmittel in Kontakt
kommen, bestimmt sind.
d) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
e) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
f) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
g) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen am
Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
h) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
i) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
j) Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
k) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können. Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
l) Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
7
w) Dieses Gerät arbeitet bei hohen Temperaturen, die
zu Verbrennungen führen können.
x) Berühren Sie während des Betriebs keine heißen
Oberächen, Teile oder das Innere des Gerätes.
y) Verwenden Sie beim Greifen der Grillplatte
oder Auangschale Schutzhandschuhe
(Küchenhandschuhe, hitzebeständig, etc.).
z) Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatte, die
Auangwanne und das Gehäuse sauber und
trocken sind, bevor Sie den Stecker in die Steckdose
einstecken.
aa) Entfernen Sie vor dem Einschalten des Gerätes alle
Gegenstände und brennbaren Materialien aus dem
Inneren und Äußeren des Gerätes.
bb) Legen Sie keine Materialien wie Papier, Karton,
Kunststo usw. auf das Gerät.
cc) Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus
und bevor Sie es von der Stromversorgung trennen
(Temperaturregler - Position OFF).
dd) Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigten
Komponenten, wie z. B. Netzkabel, Netzstecker,
Grillplatte, Auangschale usw., oder wenn das
Gerät beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
ee) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der
Einstellkregler nicht richtig funktioniert. Geräte, die
nicht über Schalter oder Einstellkregler gesteuert
werden können, sind gefährlich, können nicht
bedient werden und müssen repariert werden.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist zum Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse
direkt auf der Heizplatte oder dem Bratspieß (mit Zubehör)
bestimmt. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch und
den Innenbereich bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Funktionen:
HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung
des Geräts, dass die Auangschale installiert und frei von
Schmutz ist.
• Grillen
» Legen Sie die Grillplatte auf das Gerät und
stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
» Die Leistungsanzeigen auf beiden Seiten des
Geräts leuchten und zeigen damit an, dass das
Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
» Wählen Sie die Grillfunktion aus, indem Sie den
Funktionsschalter in die gewünschte Position
bringen.
» Nachdem die Lebensmittel auf die Grillplatte
gelegt wurden, wählen Sie die Betriebstemperatur
durch Drehen des Temperaturreglers und die
Betriebszeit durch Drehen des Timers auf dem
Bedienfeld.
» Die Betriebsanzeigen auf der Oberseite des
Bedienfeldes leuchten dann auf beiden Seiten
auf und zeigen an, dass die Heizelemente ihren
Betrieb aufgenommen haben.
• Grillspieß
» Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des
Bratspießes, dass die Auangschale in den
Boden des Gerätes eingeschoben ist und die
Lebensmittel mit dem entsprechenden Zubehör
ordnungsgemäß befestigt sind.
1
2
6
5
4
3
MIN
A
BF
C E
D
G
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von diesem
Produkt benden sich auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung S. 30.
DE DE
22.10.2019
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bredeco BCIG 1800 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bredeco BCIG 1800 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1.49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info