779181
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
76
31.05.2019
DEDE
1) Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
2) Demontieren Sie die Filter mit gemäß der oben
genannten Richtlinien.
3) Entfernen Sie den gebrauchten Kohlelter
und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Das
Klickgeräusch zeigt die richtige Filteranordnung an.
4) Montieren Sie den Filter gemäß der oben genannten
Richtlinien.
ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN
a) Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, muss der Netzstecker gezogen werden und das
Gerät vollständig abkühlen. Warten Sie ab, bis die
rotierenden Elemente stehen bleiben.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
f) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
g) Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
h) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
i) Es wird empfohlen, den Fettlter der
Dunstabzugshaube regelmäßig zu reinigen. Das
auf dem Filter verbleibende Fett ist brennbar und
feuergefährlich.
a) Im Abluftbetrieb wird das Gerät an einen
Lüftungskanal angeschlossen und führt Luft aus dem
Gebäudekörper heraus.
b) Bevor Sie die Dunstabzugshaube im Charakter einer
Luftabzugshaube montieren, stellen Sie sicher,
dass der Absaugort richtig gewählt wurde und der
gewählte Abzugskanal nicht zur Rauchgasableitung
verwendet wird.
c) Durch einen einfachen und kurzen Abzugskanal
arbeitet das Gerät am ezientesten.
d) Es ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse
ordnungsgemäß isoliert sind und der Ausgang des
Aufzugs außerhalb des Gebäudes entsprechend
abgesichert ist.
e) Schließen Sie die Austrittsönung der Abzugshaube
mit einem ø150mm Kabel an den Lüftungskanal an.
f) Das Ableitungsrohr sollte dauerhaft montiert sein,
ohne dass Biegungen oder Krümmungen den
Querschnitt verringern.
g) Beim Betrieb im Dunstabzugshaubenmodus werden
keine Kohlelter verwendet.
B. Absorbermodus (Umluftbetrieb)
1) Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
2) Lösen Sie die Filterklammern.
3) Demontieren Sie die Filter, indem Sie diese etwas
nach unten ziehen. Es ist darauf zu achten, dass die
Filter nicht verbogen werden.
4) Waschen Sie die Filter in warmem Wasser mit
einem milden Reinigungsmittel. Lassen Sie die Filter
abtrocknen.
5) Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen
des Filters, dass sich die Riegel an der Unterseite
des Filters benden und die Filterönungen mit
den Positionen der Önungen im Hauptmodul der
Haube übereinstimmen.
6) Montieren Sie den Fettlter und stellen Sie sicher,
dass dieser fest sitzt, bevor Sie das Gerät benutzen.
B. Kohlelter (Absorbermodus)
Ein regelmäßiger Austausch der Kohlelter wird mindestens
alle drei Monate empfohlen.
a) Im Absorbermodus arbeitet das Gerät nach dem
Prinzip der Luftzirkulation im Raum ohne Anschluss
an den Lüftungskanal über einen Abluftrohr.
b) Es wird empfohlen, eine exibles Aluminiumrohr
am Luftauslass zu verwenden, dass die Luft zu den
Belüftungsönungen in der oberen Haube abführt.
Es ist verboten, starre Metall- oder Kunststoeiter
zu verwenden.
c) Im Umluftbetrieb müssen entsprechende Kohlelter
verwendet werden.
STEUERUNG
Die Steuerung des Gerätes erfolgt über Tasten an der
Paneelfrontseite des Abzugshauben-Hauptmoduls.
1) Drücken Sie die Taste [a], um den Lüfterbetrieb zu
starten.
2) Drücken Sie die Taste [b], [c] oder [d], um die
Lüftergeschwindigkeit zu ändern.
3) Drücken Sie die Taste [e], um die Beleuchtung ein-
oder auszuschalten.
4) Drücken Sie nach Beendigung der Arbeit die Taste
[a], um den Lüfterbetrieb zu beenden.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
BEDIENUNGSHINWEISE UND WARTUNG DER FILTER
A. Filter
Auf der Geräteunterseite benden sich Filter in Form
von Schichtgittern. Es wird empfohlen, sie regelmäßig,
mindestens alle zwei Monate, zu reinigen.
1) Montieren Sie die Klappen am Luftaustrittsstutzen
[9].
2) Korrekt befestigte Klappen sollten sich leicht önen
und schließen lassen.
D. Montage der Teleskophauben
1) Setzen Sie die obere Verkleidung [3] vorsichtig in die
untere Verkleidung [2] ein.
2) Legen Sie die untere Verkleidung [2] in den dafür
vorgesehenen Bereich auf der Oberäche des
Hauptmoduls der Abzugshaube [1].
3) Setzen Sie die Verkleidung [2] auf die zuvor
vorbereitete Halterung und befestigen Sie diese mit
Schrauben.
4) Ziehen Sie die obere Verkleidung [3] vorsichtig
heraus und setzen Sie die Verkleidung auf die zuvor
vorbereitete Halterung auf.
5) Sichern Sie die Verkleidung der Abzugshaube mit
Schrauben ab.
Schließen Sie das Gerät nach Abschluss der
Dunstabzugshaubenmontage an die Stromquelle an.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
ARBEITSMODI
Das Gerät kann in zwei Arbeitsmodi betrieben werden:
A. Luftabzugmodus
7) Bereiten Sie an den markierten Stellen Önungen
mit einem Durchmesser von 10 mm vor.
8) Stecken Sie in den vorbereiteten Önungen Dübel
und Schrauben.
B. Montage der Dunstabzugshaube
1) Hängen Sie die Dunstabzugshaube an den
Montageschrauben auf.
2) Richten Sie das Gerät aus und ziehen Sie die
Montageschrauben fest an.
C. Montage der Vorluft-Rückschlagklappen
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bredeco BCCH-200A-60A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bredeco BCCH-200A-60A in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0.98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info