545951
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
4
1.5 Wartung
WARNUNG !
Bleiben Sie bei Wartungsarbeiten, z.B.
beim Entkalken oder Reinigen, immer bei
dem Gerät. Beachten Sie auch die unter
EINLEITUNG-Warnungen, (Punkt 4 bis 9
und 13) genannten Anweisungen.
REINIGUNG
Das Heißwassergerät kann mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden. Das
Abtropfblech und ähnliche Teile können
normal gespült werden.
E
NTKALKEN
Beim Gebrauch lagert sich im Gerät Kalk
ab. Damit das Gerät gut funktioniert, muß
es regelmäßig entkalkt werden, mindestens
einmal in sechs Monaten. Wir empfehlen,
für das Entkalken den von uns geprüften
Entkalker RENEGITE zu benutzen. Auch
die folgenden Anweisungen basieren auf
der Verwendung von 100 g RENEGITE
(lesen Sie auch die Anleitungen auf der
Verpackung).
Bei der Entkalkung geht man folgender-
maßen vor:
1. Wenn das System auf ,,EIN" steht,
muß man es ausschalten und
möglichst viel heißes Wasser ablassen.
Das Gerät danach abkühlen, indem
man den Kessel wieder mit kaltem
Wasser füllt.
2. Den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
3. Wenn das Gerät abgekühlt oder kalt
ist, muß die Eingießschale aus dem
Kessel entfernt werden.
4. Kippen Sie das Gerät zur Seite und
gießen Sie so das Wasser aus dem
Kessel heraus. Wenn man das Gerät
dabei schüttelt, kann man direkt einen
Teil der lose im Kessel liegenden Kalk-
steinchen aus dem Gerät
herausspülen.
5. Lösen Sie 100 g Entkalker in ca. 2
Litern lauwarmem Wasser auf.
6. Gießen Sie die Lösung vorsichtig in
den Heißwasserkessel. (Die Eingieß-
schale befindet sich dabei nicht im
Kessel).
7. Stecken Sie jetzt den Stecker wieder in
die Steckdose, schalten Sie das Gerät
wieder ein und warten Sie ca. 10 Min.
8. Setzen Sie dann die Eingießschale
wieder in den Kessel ein und gießen
Sie soviel kaltes Wasser hinein, bis das
Wasser wieder bis ca. 3 cm unter den
Rand reicht.
9. Entnehmen Sie jetzt 3 bis 4 Mal in Ab
ständen von 1 Minute eine Tasse Ent-
kalkerlösung am Heißwasserhahn und
gießen Sie diese in die Eingießschale
zurück.
10. Auf diese Weise werden auch der
Hahn und die Eingießschale gut
entkalkt.
11. Schalten Sie dann das Heißwasser-
gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
12. Lassen Sie jetzt möglichst viel Ent-
kalkerlösung am Hahn ab und kühlen
Sie den Kessel ab, indem Sie diesen
wieder mit kaltem Wasser füllen.
13. Lassen Sie erneut möglichst viel
Entkalkerlösung am Hahn ab.
14. Entfernen Sie die Eingießschale und
gießen Sie die restliche
Entkalkerlösung aus dem Kessel.
15. ACHTUNG! Tragen Sie gute
Schutzhandschuhe.
16. Gießen Sie jetzt ca. 5 Liter in den
Wasserbehälter. Achtung! Er darf
nicht überlaufen.
17. Entnehmen Sie möglichst viel Wasser
am Heißwasserhahn und schütten Sie
es weg.
18. Gießen Sie das restliche Wasser aus
dem Kessel.
19. Wiederholen Sie die Handlungen 14,15
und 16 noch mindestens zweimal.
20. Spülen Sie auch die Eingießschale
noch mehrere Male gut mit heißem
Wasser ab, bevor sie diese wieder in
den Kessel zurücksetzen.
21. Füllen Sie jetzt das Gerät wieder bis
ca. 3 cm unter den Rand der Eingieß-
schale mit kaltem Wasser. Das Gerät
kann jetzt wieder normal benutzt
werden.
(ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN)
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bravilor Bonamat HW10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bravilor Bonamat HW10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bravilor Bonamat HW10

Bravilor Bonamat HW10 User Manual - English - 8 pages

Bravilor Bonamat HW10 User Manual - Dutch - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info