41737
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
4
Achselhöhle vollständig abgedeckt ist
und dass Sie die Achselhöhle während
der Messung nicht öffnen. Um eine
genaue Messung der Achselhöhle
sicherzustellen, empfehlen wir die
Temperatur frühestens nach 90 Sekun-
den abzulesen. Der direkt nach dem
Piepton angezeigte Wert kann durch
die oben beschriebenen Nachteile der
axillaren Messung negativ beeinflusst
sein.
Rektale Messung
Führen Sie die Spitze des Thermo-
meters vorsichtig in den Po. Drücken
Sie die Thermometerspitze nicht mit
Gewalt in den Po (wenn Sie auf Wider-
stand stoßen). Der Darm ist eine ge-
schlossene Körperhöhle und ermög-
licht eine schnellere Temperaturmes-
sung.
Verwendung des Braun
Digitalthermometers
Drücken Sie zum Einschalten des
Thermometers die hellgrüne EIN/AUS-
Taste. Danach signalisiert ein kurzer
Piepton «EIN». Anschließend wird ein
Displaytest durchgeführt, in dem alle
Symbole auf dem Display aufleuchten.
In einer Umgebungstemperatur unter
32 °C erscheinen «---» und «°C».
Danach ist das Thermometer für die
Messung der Körpertemperatur an
den verschiedenen Körperstellen
einsatzbereit. (In einer Umgebungs-
temperatur über 32 °C werden die
Temperatur und ein blinkendes «°C»
angezeigt).
Während der Messung wird ständig
die aktuelle Temperatur angezeigt.
Während dieses Zeitraums blinkt
das Symbol «°C». Das Messverfah-
ren ist beendet, wenn der Signalton
erklingt (piep, piep, piep x 10) und
«°C» nicht mehr blinkt.
Um die Haltbarkeit der Batterie zu
verlängern, schalten Sie das Ther-
mometer nach der Benutzung durch
ein kurzes Drücken der EIN/AUS-
Taste wieder aus. Andernfalls schal-
tet sich das Thermometer automa-
tisch nach ungefähr 10 Minuten aus.
Speichermodus
Wenn Sie die EIN/AUS-Taste beim
Einschalten des Thermometers
länger als drei Sekunden drücken,
wird die zuletzt gemessene Tempe-
ratur, die automatisch gespeichert
wurde, angezeigt. Gleichzeitig
erscheint auf der rechten Seite
des Displays ein kleines «M» für
«Memory» (Speicher). Nach weite-
ren drei Sekunden erlischt dieser
Wert wieder und das Thermometer
schaltet sich aus. Der gespeicherte
Wert wird dann durch den neuen
Wert ersetzt, der ebenfalls auto-
matisch gespeichert wird.
Reinigung & Desinfektion
Zur Vermeidung von Ansteckungen
sollte das Braun Digitalthermometer
nach jeder Verwendung sorgfältig ge-
reinigt werden. Dafür empfehlen wir
die Verwendung handelsüblicher
Desinfektionsmittel. Lassen Sie das
Thermometer jedoch nicht länger als
24 Stunden in dieser Verdünnung
liegen.
Körpertemperatur
Die normale Körpertemperatur bewegt
sich innerhalb eines bestimmten Be-
reiches. Wie die nachfolgende Tabelle
zeigt, variiert der Normalbereich je nach
Messmethode. Daher können Mess-
ergebnisse verschiedener Messstellen
auch nicht unmittelbar miteinander ver-
glichen werden.
Jedoch unterliegt der Normalbereich
von einer Person zur anderen leichten
Schwankungen. Daher ist es wichtig,
den jeweiligen Normalbereich für sich
zu bestimmen. Führen Sie die Tempera-
turmessung bei sich selbst und anderen
Familienmitgliedern aus – idealerweise
im gesunden Zustand –, um den Nor-
malbereich für jeden Einzelnen zu
bestimmen.
Störungsbeseitigungen
«ERR»
Bei jedem Einschalten des Thermo-
meters wird automatisch eine Kontrolle
der Betriebsfähigkeit durchgeführt.
Sollte dabei auf dem Display die An-
zeige «ERR» erscheinen, kontaktieren
Sie bitte das Kundendienst-Zentrum
von Braun.
«
»
Wenn das Symbol «
» erscheint, ist
die Batterie verbraucht und muss ent-
sorgt werden.
«H»
Die gemessene Temperatur übersteigt
den angezeigten Temperaturbereich
(>42,9 °C).
«- - - °C»
Die angezeigte Temperatur ist niedriger
als der angezeigte Temperaturbereich
(<32,0 °C).
Produkt-Spezifikationen
Angezeigter Temperaturbereich
32,0 °C bis 42,9 °C
Betriebstemperatur
+ 10 °C bis + 40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit
Bis zu 85 % relative Luftfeuchtigkeit
Normale Temperaturbereiche nach
Messstelle:
Axillar: 34,7–37,3 °C 94,5– 99,1 °F
Oral: 35,5–37,5 °C 95,9– 99,5 °F
Rektal: 36,6–38,0 °C 97,9–100,4 °F
6024431_PRT_1000 Seite 4 Montag, 24. Juli 2006 2:53
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Braun PRT1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Braun PRT1000 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Braun PRT1000

Braun PRT1000 User Manual - English, Portuguese, Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info