695657
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/112
Next page
7
13 Messereinheit (Smoothie2Go)
13a Messerdichtung
13b Messer (grau)
Vor der Verwendung
Reinigen Sie vor der ersten Verwendung des Stand-
mixers alle Teile (siehe Abschnitt «Reinigung»).
Wickeln Sie soviel Kabel von der Kabelhalterung
unter der Motoreinheit ab wie nötig und schließen
Sie das Gerät an.
(A) Mixbehälter
Zusammensetzen des Mixbehälters
Stellen Sie sicher, dass die Messerdichtung (5a)
auf dem inneren Rand der Messereinheit (5b)
liegt.
Platzieren Sie das Messer sorgfältig im Befesti-
gungsring (5c).
Drehen Sie die Messereinheit (5) des Mixbehäl-
ters (4) bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn fest in
den Befestigungsring.
Verwendung des Mixbehälters
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
ist.
Drehen Sie die Markierung am Befestigungsring
(5c) so, dass Sie diese vor sich sehen und
drücken Sie den Mixbehälter nach unten bis er
einrastet. Der Griff sollte sich rechts oder links
von der Motoreinheit befi nden.
Füllen Sie zuerst fl üssige und dann feste Lebens-
mittel in den Mixbehälter. Diese Reihenfolge
gewährleistet ein gleichmäßigeres Mixergebnis.
Setzen Sie den kompletten Deckel (1,2,3) fest
auf den Mixbehälter.
Schließen Sie das Gerät an.
Schalten Sie die Motoreinheit ein, indem Sie die
Starttaste (7) drücken.
Die Indikator-Leuchten (8,9,10) beginnen zu
blinken. Um den Mixvorgang zu starten, wählen
Sie eine der voreingestellten Geschwindigkeiten
(siehe «Funktionen»).
Schalten Sie das Gerät immer aus bevor Sie
weitere Zutaten hinzufügen. Stellen Sie sicher,
dass der Mixbehälter mit dem kompletten Deckel
einschließlich Messbecher wieder verschlossen
ist.
Während des Mixvorgangs kann Flüssigkeit
durch die Öff nung im Messbecher hinzugefügt
werden.
Zur Beendigung des Mixvorgangs drücken Sie
erneut die Geschwindigkeits-Taste.
Um das Gerät auszuschalten drücken Sie die
Starttaste und ziehen Sie den Stecker bevor Sie
den Mixbehälter von der Motoreinheit nehmen.
Beispielrezept: Vanille-Honig-Pfl aumen (als Pfann-
kuchen-Füllung oder Brotaufstrich):
Befüllen Sie den Mixbehälter mit 300 g entkernten
Trockenpfl aumen und 200 g Honig
Drücken Sie die Puls-Taste (auf Geschwindigkeits-
stufe 5) für 5 Sekunden
Fügen Sie 500 ml Wasser (vanille aromatisiert)
hinzu
Mixen Sie insgesamt 8 Sekunden
(B) Smoothie2Go Zubehör
Achtung: Das Smoothie2Go Zubehör darf nur mit
der entsprechenden Messereinheit (13b) und für
die Zubereitung von Smoothies sowie Mixgetränken
benutzt werden.
Zusammensetzen des Smoothie2Go
Zubehörs
Stellen Sie sicher, dass die Messerdichtung auf
dem inneren Rand der Messereinheit (13b) liegt.
Halten Sie die Messereinheit von unten an der
Kupplung fest und setzen Sie sie kopfüber in
den Becher.
Drehen Sie den Befestigungsring (5c) im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf den Becher
(12c).
Verwendung des Smoothie2Go
Zubehörs
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
ist.
Befüllen Sie den Becher (12c) mit den Zutaten
in umgekehrter Reihenfolge – zuerst feste, dann
üssige.
Setzen Sie vorsichtig die Messereinheit ein-
schließlich Dichtung auf den Becher.
Drehen Sie den Befestigungsring im Uhrzeiger-
sinn fest.
Drehen Sie den Becher um; die Markierung am
Befestigungsring (5c) befi ndet sich vor Ihnen.
Drücken Sie den Becher nach unten bis er ein-
rastet.
Schließen Sie das Gerät an.
Schalten Sie die Motoreinheit ein, indem Sie die
Starttaste (7) drücken.
Die Indikator-Leuchten (8,9,10) beginnen zu
blinken. Um den Mixvorgang zu starten, wählen
Sie eine der voreingestellten Geschwindigkeiten
(siehe «Funktionen»).
Zur Beendigung des Mixvorgangs drücken Sie
erneut die Geschwindigkeits-Taste.
Um das Gerät auszuschalten drücken Sie die
Starttaste und ziehen Sie den Stecker bevor Sie
den Becher von der Motoreinheit nehmen.
Drehen Sie den Becher um und entfernen Sie die
Messereinheit.
Um das Messer aus dem Befestigungsring zu
entfernen, drücken Sie mit beiden Daumen von
5722310324_JB7192_INT_S6-112.indd 7 06.06.17 08:36
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Braun JB 7192 - 4145 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Braun JB 7192 - 4145 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info