552178
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
16
Mögliche Ursachen / Abhilfen
Der Zyklus startet nicht
(1 und 2)
— Sie haben vergessen auf die Taste „Start/Pause“
zu drücken.
— Das Gerät wird nicht mehr mit Strom versorgt:
- Prüfen, ob der Netzstecker richtig
angeschlossen ist.
- Den Sicherungsautomaten, die Sicherungen
prüfen.
— Der Wasserzulaufhahn ist geschlossen.
— Der Deckel ist schlecht geschlossen.
Starke Schwingungen beim Schleudern
(1 und 2)
— Die Transportsicherungen des Geräts wurden
nicht richtig entfernt:
- Prüfen, ob alle Transportverkeilungen entfernt
wurden. (siehe „ENTFERNEN DER
TRANSPORTSICHERUNGEN“)
— Der Boden ist nicht waagerecht.
— Das Gerät steht nicht sicher auf den 4 Füßen.
(siehe „WAAGERECHT-EINSTELLUNG“)
Die Wäsche wurde nicht oder nicht genug
geschleudert
(1 und 2)
— Sie haben ein Programm ohne Schleudern, z. B.
„Abtropfen“ gewählt.
— Die Schleudersicherung hat eine schlechte
Verteilung der Wäsche in der Trommel festgestellt:
- Die Wäsche lockern und ein weiteres
Schleudern programmieren.
Die Maschine pumpt nicht ab
(1 und 2)
— Es wurde ein „Halt ohne Abpumpen“
programmiert.
— Die Entleerungspumpe oder der Filter ist
verstopft:
- Diese reinigen (siehe „PFLEGE DES GERÄTS“).
— Der Abwasserschlauch ist geknickt oder
gequetscht.
Der Deckel lässt sich nicht öffnen
(1 und 2)
— Das Programm ist noch nicht abgelaufen.
Der Deckel bleibt während der gesamten
Programmdauer verriegelt.
Sie wollten nur waschen, aber es folgt
automatisch ein Trockenzyklus
(2)
— Es wurde ein Trockenzyklus programmiert.
Bei Störungen zu überprüfende Punkte.
Mögliche Ursachen / Abhilfen
Die Trommeltüren öffnen sich zu langsam
(je nach Modell)
— Die Maschine ist schon lange nicht gelaufen.
— Sie befindet sich in einem zu kalten Raum.
— Waschmittelreste (Pulver) blockieren die
Scharniere.
- In allen Fällen normalisiert sich alles nach dem
ersten Öffnen.
Es bildet sich eine Pfütze um die Maschine
herum
(1 und 2)
Achtung:
Die Maschine ausschalten, den
Wasserzulauf-hahn schließen, und prüfen, ob:
— der Entleerungsbogen richtig in die Abwasser-
leitung eingeführt ist.
die Anschlüsse des Wasserzulaufschlauchs an
der Maschine und am Wasserhahn dicht sind:
- Das Vorhandensein von Dichtungen und den
festen Sitz der Anschlüsse prüfen.
Überschäumen
(1 und 2)
— Es wurde zuviel Waschmittel verwendet.
— Es wurde kein Waschmittel für Waschmaschinen
verwendet:
- Das Wasser abpumpen und mehrere
Spülgänge programmieren. Schließlich das
Waschprogramm erneut starten.
Der Trockenzyklus startet nicht
(2)
— Es wurde keine Trockendauer gewählt.
Die Wäsche hat nicht den gewünschten
Trockengrad
(2)
— Das gewählte Trockenprogramm eignet sich nicht
für die eingelegte Wäscheart (auf die Informationen
der in die Wäsche eingenähten Etiketten achten).
— Die gewählte Trockendauer ist ungeeignet:
- Je nach gewünschtem Feuchtigkeitsgrad die
Trockendauer erhöhen oder verringern.
— Die Wäscheladung ist höher als die zulässige
Ladung (siehe „PROGRAMMTABELLE“).
— Die zu trocknende Wäsche wurde nicht genug
geschleudert.
(1) Waschmaschinen (2) Wasch-Trocken-Kombinationen
Wir empfehlen Ihnen für die Erhaltung Ihres Gerätes die Clearit Pflegeprodukte.
Die Erfahrung der Profis im Dienste der Privatpersonen
Clearit bietet Ihnen professionelle Produkte und geeignete Lösungen für die tägliche Pflege Ihrer
Haushaltsgeräte und Küche an.
Sie finden sie bei Ihrem gewohnten Händler zusammen mit einem ganzen Produktfächer mit Zubehör
und Verbrauchsstoffen.
6 / MÖGLICHE STÖRUNGEN
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brandt WTD 1276 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brandt WTD 1276 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brandt WTD 1276

Brandt WTD 1276 User Manual - English, German, French - 80 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info