585041
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
7
6
D
D
Vor dem ersten Gebrauch
Siehe Seite 18 : Anzeigesymbol
des Regeneriersalz-Füllstands:
Nach dem Einfüllen von
Regeneriersalz kann das Symbol
jedoch blinken, bis sich das Salz
genügend aufgelöst hat oder wenn
der Behälter nicht ganz voll ist
(beispielsweise bei der
Inbetriebnahme mit der
Produktprobe). Im allgemeinen
geht sie nach einem Spülzyklus aus.
Im Fall von besonders
weichem Wasser, bei dem
kein Regeneriersalz benötigt
wird, brennt die Kontrollleuchte
SALZ ständig.
Vor dem ersten Gebrauch
Bei der Inbetriebnahme muss der Salzbehälter unbe-
dingt mit Wasser gefüllt werden, auch wenn die für den
Enthärter gewählte Einstellung kein Regeneriersalz erfordert.
Nach einem Umzug muss der Enthärter erneut eingestellt werden.
SCHRITT 1: Einstellen des Enthärters
Für ein ausgezeichnetes, spurenfreies Spül- und
Trockenergebnis.
-
Messen der Wasserhärte
Hierfür: Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Wasserwerk nach dem
Wasserhärtegrad.
ODER messen Sie den Härtegrad am Wasserhahn mit dem mitgeliefer-
ten „Aqua Teststreifen“. In nachfolgender Tabelle finden Sie die
entsprechende Einstellung je nach Wasserhärte.
Der Enthärter muss richtig eingestellt werden, um ein spurenfreies Spül-
und Trockenergebnis zu erzielen.
Die Spülmaschine ist mit einer Wasserenthärtungsanlage ausgestattet,
für deren Betrieb Regeneriersalz gebracht wird.
Diese Anlage muss entsprechend der Wasserhärte Ihres Wohnsitzes
eingestellt werden.
Salzbedarf
0 bis 6°dH
7 bis 14°dH
15 bis 20°dH
21 bis 25°dH
26 bis 39°dH
40 bis 60°dH
bis 60°dH
NEIN
JA
JA
JA
JA
JA
Einstellung
des Enthärters
Wasserhärte
Streifen
JA
Die Taste
„Einweichen“
gedrückt halten und
auf die Starttaste
drücken:
Der Einstellwert des
Enthärters erscheint
nun auf der Anzeige.
Die Anzeige entspricht der Wasserhärte gemäß obenstehender Tabelle.
Beim ersten Einschalten erscheint in der Anzeige (Einstellung 10°
bis 25° frz. Härte).
Zum Ändern der Einstellung, sooft wie nötig auf die Taste
„Einweichen“ drücken, bis die vom Teststreifen empfohlene
Enthärtereinstellung erreicht wird.
-
Einstellung auf der Bedienungstafel
Füllen des Regeneriersalzbehälters
Das Füllen muss kurz vor dem ersten
Spülvorgang erfolgen.
Es ist unerlässlich, Salz in die Maschine zu
füllen, um spurenfrei spülen zu können,
außer wenn das Leitungswasser weich
genug ist (siehe „Einstellen des Enthärters).
Das Salz regeneriert die Harze, die das
Wasser von seinem Kalk befreien und
enthärten.
Salzbehälter
Sollte das Regeneriersalz beim Befüllen über-
laufen, empfehlen wir, die Salzkristalle zu entfernen, um ein
Oxidieren des Spülmaschinenbodens zu vermeiden.
Niemals Detergenzien in
diesen Behälter gießen. Dies
würde den Enthärter zerstören.
- Den Verschluss des Salzbehälters losschrauben
und entfernen.
- Zum Einfüllen den Trichter verwenden.(Beim
Kundendienst unter der Art.Nr 31X3964
erhältlich)
- Den Behälter mit speziellem Regeneriersalz
für Spülmaschinen füllen.
- Das erste Mal bis zum Behälterrand mit
Wasser auffüllen.
- Den Verschluss des Salzbehälters
wieder fest aufschrauben.
Kein Kochsalz
verwenden
.
SALT
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brandt AX545 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brandt AX545 in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brandt AX545

Brandt AX545 User Manual - English, French - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info