604387
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Gebrauchsanleitung
vor der Benutzung des
Geräts bitte sorgfältig
durchlesen. Die
Gebrauchsanleitung
danach aufbewahren.
Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren benutzt,
gereinigt und gepegt
werden, allerdings nur
unter Aufsicht einer Person,
die für ihre Sicherheit
zuständig ist. Gerät und
Netzkabel von Kindern
unter 8 Jahren fernhalten.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Kinder
immer beaufsichtigen und
darauf achten, dass sie
nicht mit dem Gerät
spielen.
Das Gerät kann von
Personen mit körperlichen,
sensorischen, mentalen
oder motorischen
Einschränkungen und von
Personen ohne Vorkennt-
nisse und Erfahrungen
benutzt werden, allerdings
nur unter Aufsicht einer
Person, die für ihre Sicher-
heit zuständig ist, oder
sofern sie Anweisungen
zum sicheren Gebrauch
des Gerätes erhalten und
die Gefahren, die von der
Benutzung ausgehen,
verstehen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch bestimmt.
Das Gerät während des Gebrauchs nie
unbeaufsichtigt lassen.
Das Gerät und die Zubehörteile dürfen nur
zweckgebunden benutzt werden. Verwenden
Sie das Gerät und die Zubehörteile niemals für
andere als die in der Gebrauchsanleitung
beschriebenen Zwecke.
Bei Schäden an einem Element, einem
Zubehörteil, am Netzkabel oder am Stecker
darf das Gerät nicht benutzt werden.
Beschädigte oder defekte Elemente,
Zubehörteile, Netzkabel oder Stecker sollten
nur vom Lieferanten oder von einem
anerkannten Kundendienst ausgetauscht
werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Vorrichtungen, die Wasser enthalten, wie
Badewannen, Duschen oder Waschbecken.
Das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Sollte dies doch einmal
passieren, müssen Sie schnellstmöglich
den Netzstecker ziehen. Das Gerät niemals
aus dem Wasser oder aus anderen
Flüssigkeiten herausnehmen, solange der
Stecker noch in der Steckdose steckt. Ein
Gerät, das ins Wasser oder in sonstige
Flüssigkeiten gefallen ist, können Sie nicht
mehr benutzen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die
Anschlusspunkte von Netzkabel und
Verlängerungskabel gelangen kann.
Das Netzkabel darf nicht in die Nähe von
Wärmequellen, Öl oder scharfkantigen
Gegenständen gelangen.
Kontrollieren Sie vor Gebrauch immer, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Für eine zusätzliche Sicherung sollte das
Gerät an eine Gruppe angeschlossen werden,
die durch einen Erdschlussschalter mit
einem Ansprechstrom von maximal 30 mA
gesichert ist.
Bedienen Sie das Gerät nicht mithilfe einer
externen Zeitschaltuhr oder einer separaten
Fernbedienung.
Netzkabel und ein eventuelles
Verlängerungskabel immer vollständig
abwickeln. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel und ein eventuelles
Verlängerungskabel nicht von der
Arbeitsplatte herunterhängen, sodass
jemand sich darin verfangen oder darüber
stolpern könnte.
Nicht am Netzkabel ziehen, wenn Sie den
Stecker aus der Steckdose herausziehen
möchten.
Den Stecker auch aus der Steckdose ziehen,
wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
Das Gerät nicht im Freien benutzen. Das Gerät
auf eine stabile und ebene Fläche stellen.
Das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen aufstellen. Das Gerät nicht
auf heiße Oberflächen stellen und von
offenem Feuer fernhalten.
Das Gerät nur mit trockenen Händen anfassen.
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus
der Steckdose, wenn Sie das Gerät
zusammensetzen oder auseinandernehmen
und wenn Sie das Gerät reinigen oder pflegen.
Bei motorbetriebenen Geräten: Achten Sie
auf scharfe und/oder bewegende Teile.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände bei der
Benutzung, Reinigung und Pflege nicht zu
nah an die bewegenden Teile kommen.
Bei Geräten, die heiß werden: Lassen Sie das
Gerät immer abkühlen, ehe Sie das Gehäuse
und die einzelnen Teile berühren. Lassen Sie
bei Reinigung und Pflege besondere Vorsicht
walten.
EINZELTEILE
Die Fritteuse besteht aus den folgenden
Einzelteilen:
Elektrisches Bedienfeld mit Thermostat und
Temperaturleuchte
Herausnehmbarer Frittierbehälter
1 großen Korb
2 kleine Körbe
Deckel
Resetknopf mit Resetstift (auf der Rückseite)
Zusammensetzen der Fritteuse:
Vor dem Zusammensetzen muss das Gerät
vollständig abgekühlt sein.
Vor dem Zusammensetzen immer den
Netzstecker ziehen.
Den herausnehmbaren Frittierbehälter in das
Gerät einsetzen.
Elektrisches Bedienfeld am Gerät anbringen.
Aufstellung:
Rund um das Gerät so viel Platz lassen, dass
die Wärme nach allen Seiten entweichen kann.
Immer für ausreichende Belüftung sorgen.
Das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche
stellen.
BEIM FRITTIEREN IMMER AUF
SICHERHEIT ACHTEN!
Immer den Stecker aus der Steckdose ziehen,
wenn das Gerät nicht benutzt wird oder wenn
Sie es reinigen.
Der Kunststoffgriff kann schmelzen, wenn
dieser mit heißem Öl oder heißem, flüssigem
Frittierfett in Berührung kommt. Den Griff
des Frittierkorbs daher nicht in heißes Öl
oder heißes, flüssiges Frittierfett tauchen.
Wenn dies dennoch passiert, muss das Öl
oder das flüssige Frittierfett auf jeden Fall
sofort erneuert werden.
Achtung vor Fettspritzern. Fettspritzer
vermeiden. Lesen Sie dazu die Hinweise an
anderer Stelle in dieser Gebrauchsanleitung.
Gehen Sie mit den heißen Teilen vorsichtig
um. Beim Gebrauch der Fritteuse können die
zugänglichen Flächen heiß werden.
Berühren Sie das Gerät nur mit trockenen
Händen.
Gerät nicht versetzen, wenn es eingeschaltet
oder noch heiß ist, oder solange das Öl oder
das flüssige Fett noch heiß sind.
Reinigung des Gerätes und der Zubehörteile.
Siehe unter “Reinigung und Pflege”.
FETTSPRITZER
Die Fritteuse hat eine „Kaltzone“. Diese Zone
befindet sich im Boden des Geräts. Die„Kaltzone“
ist eine Zone, in der sich größere Speisereste
absetzen. Die niedrigere Temperatur in dieser Zone
verhindert, dass diese Speisereste verbrennen.
Fritteusen mit einer „Kaltzone“ reagieren
empfindlich auf Wasser, da das Heizelement
in Öl oder flüssiges Frittierfett eingetaucht
wird. Wasser kann durch mehrere Ursachen
mit Öl oder flüssigem Frittierfett in Berührung
kommen:
Viele Lebensmittel enthalten von Natur aus
Wasser. Dies gilt insbesondere für Kartoffeln.
Kondensation von heißem Dampf.
Gefrorene Lebensmittel können Eispartikel
enthalten.
Die Lebensmittel wurden nach dem Waschen
nicht ausreichend abgetrocknet.
Nach der Reinigung des Frittierbehälters ist
dieser nicht ausreichend abgetrocknet worden.
Verwendung von ungeeignetem Öl oder
Frittierfett. Siehe unter Allgemeine Hinweise.
Wenn Wasser mit heißem Öl oder flüssigem
Frittierfett in Berührung kommt, kann es
DE DE
16 17
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bourgini 18.2050.00 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bourgini 18.2050.00 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info