604392
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
jemand sich darin verfangen oder darüber
stolpern könnte.
Nicht am Netzkabel ziehen, wenn Sie den
Stecker aus der Steckdose herausziehen
möchten.
Den Stecker auch aus der Steckdose ziehen,
wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
Das Gerät nicht im Freien benutzen. Das Gerät
auf eine stabile und ebene Fläche stellen.
Das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen aufstellen. Das Gerät nicht
auf heiße Oberflächen stellen und von
offenem Feuer fernhalten.
Das Gerät nur mit trockenen Händen anfassen.
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus
der Steckdose, wenn Sie das Gerät
zusammensetzen oder auseinandernehmen
und wenn Sie das Gerät reinigen oder pflegen.
Bei motorbetriebenen Geräten: Achten Sie
auf scharfe und/oder bewegende Teile.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände bei der
Benutzung, Reinigung und Pflege nicht zu
nah an die bewegenden Teile kommen.
Bei Geräten, die heiß werden: Lassen Sie das
Gerät immer abkühlen, ehe Sie das Gehäuse
und die einzelnen Teile berühren. Lassen Sie
bei Reinigung und Pflege besondere Vorsicht
walten.
EINLEITUNG
MDer Backofen Classic Oven de Luxe hat einen
Inhalt von 33 l. Er eignet sich für Pizza, Aufläufe,
zum Backen von Teigwaren aller Art, Torten und
Kuchen, zum Braten oder Grillen von Fleisch und
Fisch, für Raclette, Rotisserie usw.
Der Backofen ist mit separat einstellbarer
Ober- und Unterhitze und einem Drehspieß
ausgestattet. Der eingebaute Ventilator sorgt auf
jeder Leistungsstufe für eine bessere Verteilung
der heißen Luft und somit für gleichmäßiges
Erhitzen.
Bedienung und Zubehör (siehe Abbildung):
1. Thermostat
2. Funktionsschalter
3. Heißluftventilator
4. Timer 0 - 60 Minuten
5. An/Aus-Leuchte
6. Doppelt verglaste Backofentür
7. Fettpfanne
8. Grillrost
9. Griff für Grillrost
10. Griff für Drehspieß
11. Antrieb Drehspieß
ALLGEMEINE HINWEISE
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen und
hitzefesten Untergrund. Der Backofen darf
nicht zu nah unter Ablagen oder
Schränkchen stehen. Achten Sie auf einen
Freiraum von mindestens 30 cm.
Kontrollieren Sie, ob der Funktionsschalter
auf AUS steht (“off”)und stecken Sie den
Stecker in die Steckdose.
Beim erstmaligen Gebrauch kann
es zu Geruchsbildung und einer leichten
Rauchentwicklung kommen. Das ist normal
und verschwindet von selbst.
Die Außenseite und das Glas der Backofentür
sind isoliert, werden aber dennoch
unangenehm warm. Diese sollten Sie daher
während des Gebrauchs nicht berühren.
Überfüllen Sie den Backofen nicht. Achten
Sie darauf, dass rund um die Lebensmittel
genügend Raum bleibt, damit die Heißluft gut
zirkulieren kann.
Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe,
wenn Sie mit Auflaufformen, Rosten, Blechen
usw. hantieren und diese in den Backofen
stellen oder herausnehmen.
Heizen Sie den Backofen 3 Minuten vor.
Stellen Sie nichts auf die geöffnete
Backofentür und achten Sie darauf, dass
Kinder sich nicht darauf stellen oder sich
darauf abstützen. Der Backofen könnte dann
nach vorn kippen.
Wählen Sie, je nach den Gerichten, die Sie
zubereiten möchten, das entsprechende Zubehör
aus:
7. Fettpfanne
Stellen Sie darauf eine Auflaufform oder ein
Backblech. Bei Verwendung von Drehspieß oder
Grillrost wird die Fettpfanne als Auffangbehälter
verwendet. Die Fettpfanne kann eventuell mit
Alufolie abgedeckt werden, was das spätere
Säubern erleichtert.
8. Grillrost
Zum Erhitzen von Pizza und Teigwaren,
wie Aufbackbrötchen. Ferner geeignet für
Auflaufformen sowie zum Grillen von Fleisch
und Fisch und für Raclettegerichte. Verwenden
Sie Griff 9 zum Herausziehen des heißen Rostes,
damit Sie Auflaufformen u. Ä. leichter in den Ofen
stellen bzw. herausnehmen können. Für den Rost
gibt es 3 Einschub-Ebenen
11. Drehspieß
Der Drehspieß wird rechts in der Mitte vom
Garraum in das Loch für den Antrieb gesteckt
und danach auf die Stütze in der Mitte der linken
Seite gelegt. Verwenden Sie den großen Griff
10 zum Herausnehmen des Drehspießes, wenn
dieser heiß ist.
EINSTELLUNG DER REGLER
1. Thermostat
Einstellbare Temperatur von 100°C – 230°C
2. Funktionsschalter
Ausgehend vom Stand AUS (“off”) gibt es im
Uhrzeigersinn vier verschiedene Leistungsstufen:
-> Aus
-> Oberhitze + Drehspieß
-> Unterhitze
-> Ober- und Unterhitze + Drehspieß
3. Timer
Einstellbar von 0 - 60 Minuten Achtung: Der
Backofen funktioniert nur, wenn eine Zeit
eingestellt wurde. Sobald diese verstrichen ist,
schaltet sich der Backofen automatisch aus. Es
ertönt dann ein Klingelton. Zum Ausschalten
des Backofens vor Ablauf der eingestellten
Zeit können Sie die Timertaste gegen den
Uhrzeigersinn nach links auf 0 drehen.
VERWENDUNG DES DREHSPIESSES
Stecken Sie die Zutaten auf den Spieß
und klemmen Sie diesen zwischen den 2
verschiebbaren Gabeln ein.
Achten Sie darauf, dass sich der Spieß
möglichst in der Mitte der Zutaten befindet.
Stecken Sie die Spitze des Spießes in die
Antriebsöffnung 11 auf der rechten Innenseite
des Garraums. Legen Sie danach die andere
Spießseite auf die Stütze auf der linken
Innenseite des Garraums.
Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel nicht
die Wände des Backofens berühren. Der Spieß
muss sich frei drehen können.
Stellen Sie zum Auffangen von Fett die
Fettpfanne in den Backofen.
Schalten Sie den Backofen und den Drehspieß
mit dem Funktionsschalter ein.
EMPFOHLENE STUFEN DES
FUNKTIONSSCHALTERS
Oberhitze + Drehspieß
Grillgerichte am Spieß
Raclettegerichte
Überbacken
Unterhitze
Schmorgerichte
Ofengerichte
Ober- und Unterhitze + Drehspieß
Bratgerichte am Spieß
Alle Teigwaren wie Aufbackbrötchen,
Kuchen, Brot
Pizza
Fisch und Fleisch
Aufläufe
REINIGEN
ZUERST DEN STECKER AUS DER STECKDOSE
ZIEHEN.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Das Gerät zuerst vollständig abkühlen lassen. Die
Außenseite und Innenseite mit einem feuchten
Tuch säubern. Gehen Sie dabei sehr spärlich
mit Wasser um. Das Zubehör können Sie im
Spülbecken gründlich abwaschen. Verwenden
Sie niemals scharfe Metallgegenstände oder
aggressive Reinigungsmittel. Rost und Drehspieß
dürfen in der Spülmaschine gereinigt werden, die
Fettpfanne nicht.
ACHTEN SIE DARAUF, DASS SICH IM BACKOFEN
KEINE FETT- UND BRATRESTE ANSAMMELN!
DADURCH BESTEHT BRANDGEFAHR!
DURCH SCHARFE GEGENSTÄNDE VERURSACHTE
BESCHÄDIGUNGEN AM BACKOFEN UND AM
ZUBEHÖR FALLEN NICHT UNTER DIE GARANTIE!
ENTSORGUNG
Elektrische Geräte, Zubehörteile und ihre
Verpackungen müssen umweltschonend entsorgt
und nach Möglichkeit wiederverwendet werden.
Werfen Sie diese Materialien daher nicht in den
Hausmüll. Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen WEEE- Richtlinie
2002/96/EG zur Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten müssen nicht mehr
funktionsfähige Geräte separat eingesammelt
und auf umweltfreundliche Weise recycelt
werden.
BOURGINI KUNDENSERVICE UND
GARANTIE
Die Garantie wird für die Dauer von zwei Jahren
ab dem auf dem Kassenbon angegebenen
Kaufdatum gewährt. Der Kassenbon gilt als
Garantieschein. Sie können die Garantie bei
dem Einzelhändler einlösen, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben. Die Garantie deckt
keine Schäden, die durch falsche Nutzung,
unsachgemäßes Auseinandernehmen,
Fallenlassen, Stöße u. Ä. entstanden sind
sowie Schäden an Geräten, die mit Wasser
benutzt werden, die durch zu spätes Entkalken
entstehen. Sofern bei einem bestimmten Produkt
besondere Garantiebestimmungen angegeben
werden, gelten diese vor den Allgemeinen
Garantiebestimmungen. Die Garantie gilt nicht
für Folgeschäden. Bei Fragen zur Anwendung
des Produkts besuchen Sie bitte unsere Website:
www.bourgini.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Änderungen vorbehalten; Produktspezifikationen
können ohne Angabe von Gründen geändert
werden.
DE DE
14 15
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bourgini 11.1000.00 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bourgini 11.1000.00 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info