704759
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/292
Next page
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
2
|
DEU
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch
und bewahren Sie sie auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN
Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT mit Geräuschunterdrückung, wenn die Unmöglichkeit, Umgebungsgeräusche zu hören,
eine Gefahr für Sie selbst oder andere darstellen könnte, z. B. beim Fahrradfahren oder Gehen in der Nähe von Verkehr,
einer Baustelle oder Eisenbahnstrecke usw.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll.
Bei falsch eingelegten Batterien besteht Explosionsgefahr.
Batterien können Brände oder Verätzungen verursachen. Versuchen Sie nicht, sie wiederaufzuladen, auseinander
zunehmen, zu erhitzen oder zu verbrennen.
Verwenden Sie zum Austauschen nur Alkali-Batterien der Größe AA (LR06).
Handbuch durchlesen und aufbewahren
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Heben Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf und
stellen Sie sie Passagieren und Dritten, die dieses Headset verwenden, zur Verfügung.
Wechseln Sie bei einem Headset-Problem zu einer alternativen Kommunikationsmethode.
Im unwahrscheinlichen Fall eines Headset-Problems oder -Versagens im passiven Geräuschunterdrückungsmodus,
wechseln Sie zu einer alternativen Kommunikationsmethode und verwenden Sie die üblichen Cockpit-
Ressourcenverwaltungsfähigkeiten, um Ablenkungen zu minimieren.
Verwenden Sie das Headset bei mittlerer Lautstärke.
Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie das Headset bei angenehmer, mittlerer Lautstärke verwenden. Begrenzen
Sie die Lautstärke des Headsets auf eine sichere Stufe, sodass Ihre Fähigkeit nicht beeinträchtigt ist, Informationen und
Warnungen wie Überzieh- oder Beschleunigungswarnungen beim Fliegen zu hören.
Schalten Sie das Headset aus, wenn es laute Geräusche abgibt.
Wie bei jedem komplexen elektronischen Gerät ist es möglich, dass dieses Headset während des Betriebs
versagt. Symptome des Versagens, z. B. laute Töne, Verzerrung, Pfeifen durch Rückkopplung und Verlust des
Kommunikationssignals im Headset, können entweder im Geräuschunterdrückungsmodus oder im passiven
Modus (ausgeschaltet) auftreten. Sollte das Headset laute Geräusche abgeben und die Kommunikation im
Geräuschunterdrückungsmodus abbrechen, schalten Sie den Netzschalter aus. Die Kommunikation des Headsets im
passiven Geräuschunterdrückungsmodus erfolgt weiterhin. Wenn das Problem weiterhin besteht, sehen Sie unter
„Fehlerbehebung“ auf Seite47 nach.
Achten Sie beim Tragen des Headsets auf Klangunterschiede.
Bei der aktiven und passiven Geräuschunterdrückung des Headsets klingen typische Flugzeugtöne (z. B. Motoren, Propeller,
Warnungen sowie andere Geräuschquellen) möglicherweise nicht vertraut. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Töne bei
Verwendung des Headsets während der Bedienung eines Flugzeugs hören.
Führen Sie während des Fliegens KEINE Telefonanrufe durch.
Verwenden Sie das Headset nicht für Telefonanrufe während des Flugbetriebs.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärkeregelung des Flugzeugkkommunikationssystems problemlos zugänglich ist.
Diese Regelung beeinflusst die Stärke des Kommunikationssignals, das das Headset erreicht. Stellen Sie sicher, dass
Sie wichtige Mitteilungen auch bei ausgeschaltetem Geräuschunterdrückungsmodus verstehen. In diesem Fall müssen
Sie die Lautstärke des Flugzeugkommunikationssystems möglicherweise höher stellen. Im passiven Modus werden die
Lautstärkeregelungen am Steuermodul automatisch auf maximale Lautstärke eingestellt. Verwenden Sie zur zusätzlichen
Lautstärkeregelung die Intercom- oder Funklautstärkeregelung. Wenn Ihr Headset vom Flugzeug mit Strom versorgt
wird, schließen Sie das Headset nur wie in „Flugzeuganschlüsse“ auf Seite29 beschrieben an die Stromversorgung des
Flugzeugs an.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bose Proflight series 2 Aviation at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bose Proflight series 2 Aviation in the language / languages: German, French, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 8,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bose Proflight series 2 Aviation

Bose Proflight series 2 Aviation User Manual - English - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info