780661
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Montage für den Fachmann
3
TR4500T – 6 720 875 995 (2020/06)
Der Ablauf des Sicherheitsventils muss immer offen sein. Die Sicher-
heitsventil-Kombination muss für geschlossenen Betrieb zugelassen
sein (Baumuster-geprüft).
Sicherheitsventil-Kombination AK030300 bzw. Sicherheitsventil-Kom-
bination mit Druckminderventil AK040300 können mit handelsübli-
chem Thermostat-Vormischer montiert werden.
Hinweis: nach dem Energie-Einspargesetz muss bei mehr als 5 m langen
Warmwasser-Leitungen die Temperatur im Leitungsnetz auf 60 °C be-
grenzt werden.
3.1.1 Wandmontage Bilder 6 bis 11
Die Montageschablone ist auf der Verpackung. Zum Wechseln von Heiz-
flansch und Korrosionsschutz-Anode muss unterhalb des Speichers ein
Platz von mindestens 500 mm frei bleiben. Geeignete Schrauben mit
mindestens 12 mm Durchmesser verwenden. Bei Leichtbau-Wänden
eine spezielle Tragekonstruktion vorsehen.
TR4500T 120 EB und 150 EB mit beiden Halterungen montieren.
TR4500T 80 EB und 100 EB mit dem Wandabstandhalter C senkrecht
ausrichten.
3.1.2 Wasseranschluss Bilder 12 und 13
WARNUNG:
Nur lösbare Verbindungen zulässig!
Vor dem Anschluss der Armaturen die Wasserrohre gründlich durchspü-
len, um Verunreinigungen zu entfernen.
Ist das Sicherheitsventil bei geschlossenem Betrieb nicht direkt über
dem Ablauf, muss das Ablaufrohr mit einer stetigen Abwärtsneigung
montiert werden.
3.1.3 Elektroanschluss Bild 19
War das Gerät beim Transport Temperaturen unter -15 °C ausgesetzt,
kann der Sicherheits-Temperaturbegrenzer ausgelöst haben. In diesem
Fall die Abdeckung abschrauben und den Auslöseknopf X eindrücken.
Bilder 14 + 15 Kabel durch Kabelverschraubung und Zugentlastung füh-
ren und anschließen, danach Kabelverschraubung und Zugentlastung
festziehen. Bild 17 Zuletzt das entsprechende Schaltbild von der beige-
packten Klebefolie abtrennen und in das vorgesehene Feld der Haube
kleben. Das Hinweisschild über Anschlussleistung ausfüllen und außen
auf die Abdeckung kleben.
3.1.4 Temperaturbegrenzung Bilder 2 bis 4
1. Temperaturwähler auf „“ stellen und abziehen.
2. Stellring abziehen und so aufsetzen, dass 40 oder 60 °C beim Be-
zugspunkt c auf der Bedienblende stehen. Es sind auch Zwischen-
stellungen möglich.
3. Temperaturwähler wieder aufsetzen.
3.1.5 In Betrieb nehmen
Speicher füllen und durchspülen, bis das Wasser an allen Warmwasser-
Zapfstellen austritt, da sonst der Temperaturfühler und die Halterung
beschädigt werden können und ausgetauscht werden müssen. Beim Auf-
heizen muss Ausdehnungswasser aus dem Ablauf des Sicherheitsventils
tropfen. Das erste Aufheizen überwachen.
Nach der Montage übergeben Sie bitte dem Benutzer die Gebrauchsan-
leitung und erklären ihm das Gerät.
3.1.6 Entkalken
Vor dem Entkalken muss das Gerät entleert werden. Bei spannungsfrei-
em Gerät so lange heißes Wasser zapfen, bis kaltes Wasser kommt. Dann
Absperrventil im Zulauf schließen, die Warmwasser-Ventile aller ange-
schlossenen Armaturen öffnen und das Gerät über das Sicherheitsventil
entleeren. Es bleiben noch einige Liter Wasser im Gerät.
Zum völligen Entleeren die vier Schrauben der Abdeckung lösen und die
Abdeckung abnehmen. Verschluss b des Ablaufstutzens abschrauben
(Bild 18). Restwasser läuft ab.
Das Gerät entkalken. Der spezial-emaillierte Stahlbehälter darf nicht mit
Entkalker in Berührung kommen, nicht mit Pumpe arbeiten! Heizung aus-
bauen und entkalken, Auslaufrohr mechanisch reinigen und lose Kalkres-
te entfernen.
Bitte dem Benutzer die Montage- und Gebrauchsanleitung übergeben
und das Gerät erklären.
MODELL TR4500T 80 EB TR4500T 100 EB TR4500T 120 EB TR4500T 150 EB
Inhalt Liter 80,0 100,0 120,0 150,0
Gewicht, leer kg 26 33 42 47
Nennüberdruck MPa 0,6 (bar 6)
Schutzart IP24D
Kalt-und Warmwasseranschluß G1/2A
Nennspannung V230/400
Aufheizzeit auf ca. 85 °C, bei Kalt-
wasserzulauftemperatur 15 °C
(in Stunden)
0,66 kW 10,3 12,8 15,4 19,3
1 kW 6,8 8,5 10,3 12,8
2 kW 3,4 4,3 5,1 6,4
3 kW 2,3 2,8 3,4 4,3
Energieeffizienzklasse CCCC
Zapfprofil M L L L
Jahresenergieverbrauch (kWh) 1378 2712 2709 2711
Täglicher Stromverbrauch (kWh) 6,405 12,557 12,541 12,553
Schallleitungspegel (dB) 15 15 15 15
Warmwasserbereitungs-Energie-
effizienz (%) 37,3 37,8 37,8 37,8
Mischwassermenge 40 °C
(Tset 60 °C) (l) 95 145 170 215
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch Tronic 4500T at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch Tronic 4500T in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info