745890
56
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
de Kundendienst
56
Gerät frostsicher machen
Wenn das Gerät in einem frostgefähr-
deten Raum steht, z.B. in einem Feri-
enhaus, entleeren Sie das Gerät voll-
ständig.
"Das Gerät entleeren." →Seite56
Gerät transportieren
Um Geräteschäden zu vermeiden,
entleeren Sie das Gerät vor dem
Transport.
Hinweis:Damit kein Restwasser in
die Maschinensteuerung gelangt und
zu Geräteschäden führt, das Gerät
nur aufrecht transportieren.
1. Geschirr aus dem Gerät entneh-
men.
2. Lose Teile sichern.
3. "Das Gerät einschalten."
→Seite32
4. Das Programm mit der höchsten
Temperatur wählen.
→"Programme", Seite18
5. "Das Programm starten."
→Seite32
6. Um das Gerät zu entleeren, das
Programm nach ca. 4Minuten ab-
brechen.
→"Programm abbrechen",
Seite33
7. "Das Gerät ausschalten."
→Seite33
8. Den Wasserhahn schließen.
9. Um das Restwasser aus dem Ge-
rät zu entleeren, den Zulauf-
schlauch lösen und auslaufen las-
sen.
Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe wieder-
verwendet werden.
WARNUNG
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Kinder können sich im Gerät einsper-
ren und in Lebensgefahr geraten.
Bei ausgedienten Geräten den
Netzstecker der Netzanschlusslei-
tung ziehen, danach die Netzan-
schlussleitung durchtrennen und
das Schloss der Gerätetür so weit
zerstören, dass die Gerätetür nicht
mehr schließt.
1. Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
2. Die Netzanschlussleitung durch-
trennen.
3. Das Gerät umweltgerecht entsor-
gen.
Dieses Gerät ist entsprechend
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste elec-
trical and electronic equipment
– WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen
für eine EU-weit gültige Rück-
nahme und Verwertung der Alt-
geräte vor.
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Wenn Sie Fragen haben, eine Stö-
rung am Gerät nicht selbst beheben
können oder das Gerät repariert wer-
den muss, wenden Sie sich an unse-
ren Kundendienst.
Viele Probleme können Sie durch die
Information zur Störungsbehebung in
dieser Anleitung oder auf unserer
56


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch SPS2HKW41E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch SPS2HKW41E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info