58293
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/62
Next page
7
de
Gerät anschließen
Nach dem Aufstellen des Gerätes sollte
man mind. 1/2 Std. warten, bis das
Gerät in Betrieb genommen wird.
Während des Transports kann es
vorkommen, dass sich das im Verdichter
enthaltene Öl im Kältesystem verlagert.
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Innenraum des Gerätes reinigen
(siehe Reinigen).
Die Steckdose sollte frei zugänglich
sein. Das Gerät an 220–240 V/50 Hz
Wechselstrom über eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen. Die
Steckdose muss mit einer 10-A-
Sicherung oder höher abgesichert sein.
Bei Geräten, die in nicht-europäischen
Ländern betrieben werden, ist auf dem
Typschild zu überprüfen, ob die ange-
gebene Spannung und Stromart mit
den Werten Ihres Stromnetzes über-
einstimmt. Das Typschild befindet
sich im Gerät links unten. Ein
eventuell notwendiger Austausch der
Netzanschlussleitung darf nur durch
einen Fachmann erfolgen.
Warnung!
Auf keinen Fall darf das Gerät an
elektronische Energiesparstecker
(z.B. Ecoboy; Sava Plug) und an
Wechselrichter, die Gleichstrom in
230 V Wechselstrom umwandeln,
angeschlossen werden (z.B. Solar-
anlagen, Schiffsstromnetze).
Gerät einschalten
Bild
W
Zur Inbetiebnahme des Geräts, Taste 1
drücken. Die Innenbeleuchtung geht
beim Öffnen der Tür an. Das Gerät
besitzt folgende Werkseinstellung der
Gefrierabteil-Temperatur: +4ºC
Temperatur einstellen
Die eingestellten Werte lassen sich ändern.
Lesen Sie dazu die entsprechende
Beschreibung, die im Absatz:
2 Temperatureinstellungs-Taste.
Nach Inbetriebnahme des Geräts blinkt
die Leuchtanzeige, bis die
Betriebstemperatur erreicht wird. Nach
Erreichen dieser Temperatur leuchtet die
Anzeige konstant.
Von der Lebensmittel-Menge, und von
der Umgebungstemperatur abhängend,
kann die Anzeige so lange blinken, bis
die zuvor eingestellte Temperatur wieder
erreicht ist.
Hinweise zum Betrieb
Der Ventilator (Bild Q/18), ist je nach
Bedart des Gefrierabteils an, oder aus.
(nicht bei allen Modellen)
Die Stirnseiten des Gehäuses werden
teilweise leicht beheizt, dies verhindert
Schwitzwasserbildung im Bereich der
Türdichtung.
Während die Kühlmaschine läuft,
bilden sich Wasserperlen oder Reif an
der Rückseite des Kühlraumes, dieses
ist funktionsbedingt. Ein Abschaben
der Reifschicht oder Abwischen der
Wasserperlen ist nicht notwendig. Die
Rückwand taut automatisch ab. Das
Tauwasser wird in der Ablaufrinne
(Bild I/A) aufgefangen, zur Kühl-
maschine geleitet und dort verdunstet.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich
im Kühlraum, insbesondere auf den
Glasablagen, Kondens-wasser bilden.
Sollte dies der Fall sein, Lebensmittel
verpackt einlagern und eine kältere
Kühlraumtemperatur wählen.
9000132928.qxd 04/11/05 8:44 Page 7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch KGV33320 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch KGV33320 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info