74802
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
heitsvorschriften nur von einem offiziell
zugelassenen Installateur ausgeführt wer-
den. Die spezifischen Anweisungen hierzu
sind in den dem Installateur vorbehalte-
nen Anleitungen beschrieben.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand
der Gasleitungen. Im Falle von Defekten
sind die Gasleitungen von einem offiziell
zugelassenen Gasinstallateur zu erneuern.
• Bevor das Gerät angeschlossen wird, ver-
gewissern Sie sich, dass die auf dem
Typenschild (auf der Innenseite der vorde-
ren Geräteschublade) angegebenen Daten
mit jenen des Strom- und Gasnetzes über-
einstimmen.
Überprüfen Sie, ob die Strombelastung
der Anlage und der Steckdosen für die auf
dem Typenschild angegebene Höchstlei-
stung geeignet ist. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Fachpersonal.
Zur Nutzung dieses Gerätes
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Ein-
satz im privaten Haushalt bestimmt und ist
für keinen anderen Zweck einzusetzen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur
Zubereitung von Lebensmitteln. Verwenden
Sie es nicht zur Beheizung des Raumes, in
dem es installiert ist.
Die Benutzung eines Gasherdes führt zur
Entwicklung von Wärme und Feuchtigkeit
im Aufstellungsraum. Daher muss auf eine
gute Belüftung und Durchlüftung der Küche
geachtet werden: Die vorhandenen Lüf-
tungsöffnungen nicht blockieren. Eine inten-
sive und langandauernde Benutzung des
Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung
erforderlich machen, z. B. das Öffnen eines
Fenster oder einer Tür, oder eine intensivere
Luftabsaugung durch eine Abzugshaube.
Verwenden Sie die Gasbrenner ausschließ-
lich, wenn Töpfe oder Pfannen auf ihnen
stehen. Leere Töpfe oder Pfannen nicht
erhitzen, dies kann zur Überhitzung führen.
Verwenden Sie Kochgeschirr mit dickeren
Böden, da die Wärmeverteilung insbesonde-
re auf geringer Stufe besonders günstig ist.
Je besser die Größe des Kochgeschirrs der
Größe des jeweilig verwendeten Brenners
angepasst ist, desto besser die Wärmeaus-
nutzung der Gasflamme und desto größer
die Kosteneinsparung. Kochgeschirr mit
deformierten Böden nicht verwenden.
Kochtöpfe mit einem Durchmesser kleiner
als 80 mm oder größer als 260 mm sollten
nicht verwendet werden. Bei der Verwen-
dung größerer Töpfe bitte einen Mindest-
abstand von 50 mm zwischen Kochgeschirr
und entflammbaren Gegenständen einhal-
ten. Ein Mindestabstand von 15 mm muss
zwischen dem Bedienknebel und dem Topf
oder der Pfanne eingehalten werden.
Stellen Sie die Brenner auf niedrige Stufe,
wenn Sie Töpfe oder Pfannen auch nur für
kurze Zeit von der Kochstelle nehmen. So
verringern Sie die Gefahr, sich beim Arbei-
ten neben offenen Flammen zu verbrennen;
außerdem wird der Gasverbrauch und die
Verschmutzung geringer gehalten.
Sind die Kochmulden unter einer Dunstab-
zugshaube installiert, stets Pfannen oder
Töpfe auf die Kochmulden stellen. Andern-
falls können durch die extreme Hitzeent-
wicklung Teile der Dunstabzugshaube
beschädigt werden oder Fettrückstände den
Filter entzünden. Stellen Sie sicher, dass für
eine angemessene Luftzufuhr gesorgt ist,
wenn die Dunstabzugshaube im Abluft-
Modus betrieben wird.
• Einige Geräteteile bleiben für längere Zeit
nach dem Betrieb heiß. Bitte achten Sie
darauf, diese nicht zu berühren.
Während des Backens und Grillens wird
die Glasscheibe der Backofentür sowie die
Ofentür umgebenden Geräteteile emp-
findlich heiß. Achten Sie daher darauf,
Kinder nicht daran spielen zu lassen.
Auf den Gasbrennern dürfen keine insta-
bilen oder deformierten Kochtöpfe ver-
wendet werden, um Unfälle durch Umkip-
pen zu vermeiden.
Funktioniert das Gerät nicht ordnungs-
gemäß, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den zuständigen Kunden-
dienst.
D
4
Warnhinweise
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch HSB 745156 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch HSB 745156 E in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 1,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info