746212
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
de Sachschäden vermeiden
4
Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei-
tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker
der Netzanschlussleitung ziehen oder die
Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
Den Kundendienst rufen. →Seite34
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re-
paraturen am Gerät durchführen.
WARNUNG‒Gefahr durch
Magnetismus!
Im Bedienfeld oder den Bedienelementen
sind Permanentmagnete eingesetzt. Diese
können elektronische Implantate, z.B. Herz-
schrittmacher oder Insulinpumpen beeinflus-
sen.
Als Träger von elektronischen Implantaten
10 cm Mindestabstand zum Bedienfeld ein-
halten.
1.5 Halogenlampe
Beachten Sie diese Hinweise bei Geräten mit
Halogenlampen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini-
ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch
Verbrennungsgefahr.
Glasabdeckung nicht berühren.
Beim Reinigen Hautkontakt vermeiden.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Beim Auswechseln der Garraumlampe stehen
die Kontakte der Lampenfassung unter Strom.
Vor dem Auswechseln den Netzstecker zie-
hen oder Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten.
1.6 Dampf
Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine
Dampf-Funktion verwenden.
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Das Wasser im Wassertank kann sich im wei-
teren Gerätebetrieb stark erhitzen.
Wassertank nach jedem Gerätebetrieb mit
Dampf leeren.
Heißer Dampf entsteht im Garraum.
Während des Gerätebetriebs mit Dampf
nicht in den Garraum fassen.
Beim Herausnehmen des Zubehörs kann hei-
ße Flüssigkeit überschwappen.
Heißes Zubehör nur mit Ofenhandschuh
vorsichtig herausnehmen.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich
im Garraum durch heiße Oberflächen entzün-
den (Verpuffung). Die Gerätetür kann aufsprin-
gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können
austreten.
Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten
(z.B. alkoholhaltige Getränke) in den Was-
sertank.
Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die
von uns empfohlene Entkalkerlösung in
den Wassertank.
1.7 Bratenthermometer
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn
Sie das Bratenthermometer verwenden.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann
die Isolation beschädigt werden.
Nur das für dieses Gerät bestimmte Braten-
thermometer benutzen.
2  Sachschäden vermeiden
2.1 Generell
ACHTUNG!
Gegenstände auf dem Garraumboden bei über 50°C
verursachen einen Wärmestau. Die Back- und Bratzei-
ten stimmen nicht mehr und das Email wird beschä-
digt.
Auf den Garraumboden weder Zubehör, noch Back-
papier oder Folie, egal welcher Art, legen.
Geschirr nur auf den Garraumboden stellen, wenn
eine Temperatur unter 50°C eingestellt ist.
Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, ent-
steht Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel
können Schäden entstehen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
Nie Geschirr mit Wasser auf den Garraumboden
stellen.
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
Nach dem Benutzen den Garraum trocknen lassen.
Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im ge-
schlossenen Garraum aufbewahren.
Keine Speisen im Garraum lagern.
Das Auskühlen mit offener Gerätetür beschädigt mit
der Zeit benachbarte Möbelfronten.
Nach einem Betrieb mit hohen Temperaturen den
Garraum nur geschlossen auskühlen lassen.
Nichts in die Gerätetür einklemmen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch HRG4385B6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch HRG4385B6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch HRG4385B6

Bosch HRG4385B6 User Manual - Dutch - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info