459277
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
5
Ihr neuer Backofen
Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären
Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie
erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör.
Bedienfeld
Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach
Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.
Tasten
Unter den einzelnen Tasten liegen Sensoren. Sie müssen nicht
fest drücken. Berühren Sie nur das jeweilige Symbol.
Drehwähler
Mit dem Drehwähler [ können Sie alle Vorschlags- und Ein-
stellwerte verändern.
Der Drehwähler ist versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drü-
cken Sie auf den Drehwähler.
Display
Das Display ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche:
Überschrift, erscheint nur vor dem Start
Einstellbereich
Statuszeile
Überschrift
In der obersten Zeile wird die ausgewählte Funktion angezeigt,
z. B. Heizarten, Programme, Zeitfunktionen usw.. Rechts dane-
ben zeigen Pfeile in welche Richtung Sie mit den Tasten
X
und
Y navigieren können. Nach dem Start wird die Über-
schrift ausgeblendet.
Einstellbereich
Im Einstellbereich erscheinen vorgeschlagene Werte, die Sie
verändern können. Mit den Navigationstasten
X und Y
wechseln Sie von einer Zeile in die andere. Die Zeile, in der Sie
sich gerade befinden wird durch Klammern links und rechts
gekennzeichnet. Den Wert in der Klammer können Sie mit dem
Drehwähler verändern.
Statuszeile
Die Statuszeile befindet sich unten im Display. Sie zeigt die
aktuelle Uhrzeit, ablaufende Zeitfunktionen oder die eingestellte
Kindersicherung an. Vor dem Start erhalten Sie, je nach Einstel-
lung, kurze Hinweistexte.
Temperaturkontrolle
Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Aufheizphasen
oder die Restwärme im Garraum an.
Aufheizkontrolle
Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum
an. Wenn alle Balken gefüllt sind, ist der optimale Zeitpunkt
zum Einschieben des Gerichtes erreicht.
Bei den Grill- und Reinigungsstufen erscheinen die Balken
nicht.
Während des Aufheizens können Sie mit Taste
° die aktuelle
Aufheiztemperatur abfragen. Durch thermische Trägheit kann
sich die angezeigte Temperatur von der tatsächlichen Tempera-
tur im Garraum etwas unterscheiden.
Restwärme
Nach dem Ausschalten zeigt die Temperaturkontrolle die Rest-
wärme im Garraum an. Sind alle Balken gefüllt, hat der Gar-
raum eine Temperatur von ca. 300 °C. Die Anzeige erlischt,
wenn die Temperatur auf ca. 60 °C abgesunken ist.
Garraum
Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse
schützt den Backofen vor Überhitzung.
Backofenlampe
Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar-
raum. Bei eingestellten Temperaturen bis 60 ºC und bei der
Selbstreinigung schaltet die Lampe aus. So ist eine optimale
Feinregelung möglich.
Wenn Sie die Backofentür öffnen, schaltet sich die Lampe ein.
Mit der Taste
B können Sie die Lampe aus- und einschalten.
+HL]DUWHQ
6SHLVHDUWHQ
6HOEVWUHLQLJXQJ
Symbol Funktion der Taste
!
Heizart anwählen
`
Programmautomatik anwählen
q
Selbstreinigung anwählen
X
eine Zeile nach unten gehen
Y
eine Zeile nach oben gehen
f
lang drücken = Memory anwählen
kurz drücken = Memory starten
c
Schnellaufheizung einstellen
0
Menü Zeitfunktionen öffnen und schließen
B
Backofenlampe aus- und einschalten
°
kurz drücken = Informationen abfragen
lang drücken = Menü Grundeinstellungen öffnen
und schließen
D
Kindersicherung aktivieren/deaktivieren
%
Backofen ein- und ausschalten
n
kurz drücken = Betrieb starten/anhalten
lang drücken = Betrieb abbrechen
PLWVFKOLHHQ
2EHU
8QWHUKLW]H
&

5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch HBG78B760 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch HBG78B760 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info