591730
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/133
Next page
Deutsch | 3
Bosch Power Tools 1 609 92A 0YJ | (3.3.15)
Deutsch
Lesen und beachten Sie strikt die Sicherheitshinweise in
der Betriebsanleitung des Akku-Bohrschraubers.
Sicherheitshinweise für Hämmer
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Benutzen Sie den Zusatzgriff, der mit dem Hammerauf-
satz GHA FC2 mitgeliefert wird. Der Verlust der Kontrol-
le kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug verborgene Stromleitungen treffen kann.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann
auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
Tragen Sie Schutzhandschuhe. Der Hammeraufsatz
kann bei längerem Betrieb heiß werden.
Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
(z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei des-
sen Transport und Aufbewahrung den Drehrichtungs-
umschalter in Mittelstellung. Bei unbeabsichtigtem Be-
tätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
SDS-plus-Einsatzwerkzeug einsetzen: Überprüfen Sie
die Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug.
Lassen Sie eine beschädigte Staubschutzkappe sofort
ersetzen. Die Staubschutzkappe verhindert weitgehend
das Eindringen von Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme
während des Betriebes. Achten Sie beim Einsetzen des
Werkzeuges darauf, dass die Staubschutzkappe nicht be-
schädigt wird.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein und zu allergischen Reaktionen,
Atemwegserkrankungen und/oder Krebs führen. As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug
nur ein, wenn Sie es benutzen.
Sollte das Einsatzwerkzeug blockieren, schalten Sie
das Elektrowerkzeug aus. Lösen Sie das Einsatzwerk-
zeug.
Beim Einschalten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
Zur leichteren Demontage des Hammeraufsatzes vom
Elektrowerkzeug, das Einsatzwerkzeug 2 bis 3 Um-
drehungen im Linkslauf laufen lassen (siehe Bild 9,
Seite 132).
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug führen.
Vermeiden Sie ein versehentliches Einschalten. Verge-
wissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter in ausge-
schalteter Position ist, bevor Sie einen Akku einsetzen.
Das Tragen des Elektrowerkzeugs mit Ihrem Finger am
Ein-/Ausschalter oder das Einsetzen des Akkus in das ein-
geschaltete Elektrowerkzeug kann zu Unfällen führen.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und si-
cherer zu gebrauchen.
Symbol Bedeutung
GSR 14,4 V-EC FC2/
GSR 18 V-EC FC2:
Akku-Bohrschrauber
grau markierter Bereich: Handgriff
(isolierte Grifffläche)
GHA FC2:
Hammeraufsatz
grau markierter Bereich: Handgriff
(isolierte Grifffläche)
Sachnummer
OBJ_BUCH-2307-002.book Page 3 Tuesday, March 3, 2015 9:09 AM
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch GSR 14.4 V-EC FC2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch GSR 14.4 V-EC FC2 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 49,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info