697705
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
3
Condens 7000 F – 6720867012 (2019/08)
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
H Hinweise für die Zielgruppe
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an den Betrei-
ber der Heizungsanlage.
Die Anweisungen in allen Anleitungen müssen einge-
halten werden. Bei Nichtbeachten können Sachschä-
den und Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr
entstehen.
Bedienungsanleitungen (Wärmeerzeuger, Hei-
zungsregler usw.) vor der Bedienung lesen und auf-
bewahren.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
H Bestimmungsgemäße Verwendung
Der GC7000F 15...50 ist für die Nutzung als
Gas-Brennwertkessel zur Wohnraumbeheizung und
zur Warmwasserbereitung konzipiert.
Es sind nur Gase der öffentlichen Gasversorgung ver-
wendbar.
H Gefahr bei Gasgeruch
Gashahn schließen.
Fenster und Türen öffnen.
Keine elektrischen Schalter, Telefon, Stecker oder
Klingel betätigen.
Offene Flammen löschen. Nicht rauchen! Kein Feu-
erzeug und keine Zündquellen jeglicher Art benut-
zen!
Hausbewohner warnen, aber nicht klingeln.
Bei hörbarem Ausströmen unverzüglich das Gebäu-
de verlassen. Betreten durch Dritte verhindern, Po-
lizei und Feuerwehr von außerhalb des Gebäudes
informieren.
Von außerhalb des Gebäudes Gasversorgungsun-
ternehmen und zugelassenen Fachbetrieb anrufen.
H Gefahr bei Abgasgeruch
Heizkessel ausschalten.
Fenster und Türen öffnen.
Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
H Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid (CO) ist ein giftiges Gas, das unter An-
derem bei der unvollständigen Verbrennung fossiler
Brennstoffe wie Öl, Gas oder Festbrennstoffen ent-
steht.
Gefahren entstehen, wenn Kohlenmonoxid aufgrund
einer Störung oder einer Undichtigkeit aus der Anlage
austritt und sich unbemerkt in Innenräumen ansam-
melt.
Sie können Kohlenmonoxid weder sehen, schmecken
noch riechen.
Um Gefahren durch Kohlenmonoxid zu vermeiden:
Anlage regelmäßig durch einen zugelassenen Fach-
betrieb inspizieren und warten lassen.
CO-Melder verwenden, die bei CO-Austritt rechtzei-
tig alarmieren.
Bei Verdacht auf CO-Austritt:
Alle Bewohner warnen und das Gebäude sofort
verlassen.
Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Mängel beseitigen lassen.
H Bei Geräten mit raumluftabhängigem Betrieb:
Vergiftungsgefahr durch Abgase bei unzurei-
chender Verbrennungsluftzufuhr
Verbrennungsluftzufuhr sicherstellen.
Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern
und Wänden nicht verschließen oder verkleinern.
Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr auch bei
nachträglich eingebauten Geräten sicherstellen
z. B. bei Abluftventilatoren sowie Küchenlüftern
und Klimageräten mit Abluftführung nach außen.
Bei unzureichender Verbrennungsluftzufuhr das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
H Schäden durch Bedienfehler
Bedienfehler können zu Personenschäden und/oder
Sachschäden führen.
Sicherstellen, dass Kinder das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt bedienen oder damit spielen.
Sicherstellen, dass nur Personen Zugang haben, die
in der Lage sind, das Gerät sachgerecht zu bedie-
nen.
H Gefahr durch Explosion entzündlicher Gase
Arbeiten an gasführenden Bauteilen nur durch ei-
nen zugelassenen Fachbetrieb ausführen lassen.
H Aufstellung und Umbau
Gerät nur durch einen zugelassenen Heizungsfach-
betrieb aufstellen oder umbauen lassen.
Abgasführende Teile keinesfalls ändern.
Auslauf der Sicherheitsventile keinesfalls verschlie-
ßen.
Während der Aufheizung kann Wasser am Sicher-
heitsventil des Warmwasserspeichers austreten.
H Gefahr durch explosive und leicht entflammba-
re Materialien
Leicht entflammbare Materialien (Papier, Gardinen,
Kleidung, Verdünnung, Farben usw.) nicht in der
Nähe des Heizkessels verwenden oder lagern.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch Condens 7000 F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch Condens 7000 F in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch Condens 7000 F

Bosch Condens 7000 F Installation Guide - German - 24 pages

Bosch Condens 7000 F User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info