743380
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Vorschriften
3
Compress 7400i AW – 6721814822 (2021/09)
HBestimmungsgemäße Verwendung
Diese Wärmepumpe ist für die Verwendung in ge-
schlossenen Heizungsanlagen in Wohngebäuden vor-
gesehen. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Eventuell daraus resultierende
Schäden sind von der Haftung ausgenommen.
HInstallation, Inbetriebnahme und Service
Die Wärmepumpe nur durch zugelassenes Personal in-
stallieren, in Betrieb nehmen und warten lassen.
Nur Originalersatzteile verwenden.
HElektroarbeiten
Elektroarbeiten nur von einer Elektrofachkraft durch-
führen lassen.
Vor Arbeiten an der Elektrik:
Netzspannung allpolig spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
Sicherstellen, dass das Gerät tatsächlich stromlos
ist.
Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls be-
achten.
HÜbergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Be-
dienung und die Betriebsbedingungen der Heizungs-
anlage ein.
Bedienung erklären – dabei besonders auf alle si-
cherheitsrelevanten Handlungen eingehen.
Insbesondere auf folgende Punkte hinweisen:
Umbau oder Instandsetzung dürfen nur von ei-
nem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt wer-
den.
Für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb ist eine mindestens jährliche Inspektion so-
wie eine bedarfsabhängige Reinigung und
Wartung erforderlich.
Mögliche Folgen (Personenschäden bis hin zur Le-
bensgefahr oder Sachschäden) einer fehlenden
oder unsachgemäßen Inspektion, Reinigung und
Wartung aufzeigen.
Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf-
bewahrung an den Betreiber übergeben.
2Vorschriften
Dies ist eine Originalanleitung. Übersetzungen dürfen nicht ohne Zustim-
mung des Herstellers angefertigt werden.
Folgende Richtlinien und Vorschriften einhalten:
Lokale Bestimmungen und Vorschriften des zuständigen Stromver-
sorgungsunternehmens sowie damit verbundene Sonderregeln
Nationale Bauvorschriften
F-Gase-Verordnung
EN 50160 (Merkmale der Spannung in öffentlichen Elektrizitätsver-
sorgungsnetzen)
EN 12828 (Heizungsanlagen in Gebäuden – Planung von Warmwas-
ser-Heizungsanlagen)
EN 1717 (Schutz interner Trinkwassernetze vor Verunreinigung und
allgemeine Anforderungen an Vorrichtungen zur Verhütung von Trink-
wasserverunreinigungen durch Rückfließen)
EN 378 (Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische
und umweltrelevante Anforderungen)
2.1 Wasserqualität
Wasserbeschaffenheit in der Heizungsanlage
Wärmepumpen arbeiten bei niedrigeren Temperaturen als viele andere
Heizungsanlagen. Das heißt, die thermische Entlüftung ist weniger effek-
tiv als bei Anlagen mit Elektro-/Öl-/Gaskessel und der Sauerstoffgehalt
ist nie so gering wie in solchen Anlagen. Dadurch ist die Heizungsanlage
bei aggressivem Wasser anfälliger für Korrosion.
Wenn die Heizungsanlage regelmäßig befüllt werden muss oder bei den
Probeentnahmen des Heizwassers festgestellt wird, dass das Wasser
nicht klar ist, müssen präventive Maßnahmen getroffen werden.
Präventive Maßnahmen können darin bestehen, die Heizungsanlage mit
einem Magnetitabscheider und einem Entlüftungsventil zu ergänzen.
Maßnahmen bei Heizungsanlagen, die wiederholt befüllt werden müs-
sen:
Sicherstellen, dass der Fassungsraum des Ausdehnungsgefäßs aus-
reichend gr für das Volumen der Heizungsanlage ist.
Ausdehnungsgefäß ersetzen.
Heizungsanlage auf Lecks prüfen.
Eine Systemtrennung mittels eines Wärmetauschers ist ggf. notwendig,
wenn die in der Tabelle 2 angegebenen Grenzen nicht erreicht werden
nnen.
Dem Wasser ausschließlich nicht toxische Zusätze zur pH-Wert-Er-
höhung zusetzen und das Wasser sauber halten.
Die in der Tabelle 2 angegebenen Grenzen sind notwendig, um die Wär-
meleistung und den ordnungsgemäßen Betrieb der Wärmepumpe wäh-
rend ihrer gesamten Lebensdauer sicherzustellen.
Tab. 2 Wasserqualität
Wasserqualität
Härte <3 °dH
Sauerstoffgehalt <1 mg/l
Kohlendioxid, CO2<1 mg/l
Chloridionen, Cl-<250 mg/l
Sulfat, SO4<100 mg/l
Elektrische Leitfähig-
keit
<350 μS/cm
pH 7,5 – 9
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch Compress 7400i AWE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch Compress 7400i AWE in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6.09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch Compress 7400i AWE

Bosch Compress 7400i AWE User Manual - English - 28 pages

Bosch Compress 7400i AWE User Manual - German - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info