1111
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/70
Next page
Deutsch - 3
Den Handschutz wie gezeigt montieren.
Einschalten:
Den Ein-/Ausschalter am hinteren Griff 4 drücken
und halten. Schalthebel 3 drücken.
Ausschalten:
Den Schalthebel 3 und den Ein-/Ausschalter 4 los-
lassen.
Die Heckenschere mit beiden Händen und
Abstand zum eigenen Körper halten. Auf
einen sicheren Stand achten.
Das Verlängerungskabel über die eigene Schulter
nach hinten legen und darauf achten, dass es beim
Schneiden immer hinten bleibt. Das Kabel nie über
die Hecke legen, wo es leicht von den Messern er-
fasst werden kann.
Es können Äste bis zu einer Dicke von höchstens
16 mm geschnitten werden. Um die Äste den Mes-
sern zuzuführen, die Heckenschere gleichmäßig auf
der Schnittlinie vorwärtsbewegen. Der doppelseitige
Messerbalken ermöglicht den Schnitt in beiden
Richtungen oder durch Pendelbewegungen von ei-
ner zur anderen Seite.
Zuerst die Seiten der Hecke schneiden, dann die
Oberkante.
Um die Seiten gerade zu bekommen, empfehlen wir
mit der Wachstumsrichtung von unten nach oben zu
schneiden. Wird von oben nach unten geschnitten,
bewegen sich dünnere Äste nach außen, wodurch
dünne Stellen oder Löcher entstehen können.
Um zuletzt die Oberkante gleichmäßig zu schnei-
den, über die ganze Länge der Hecke eine Richt-
schnur in der erforderlichen Höhe spannen.
Darauf achten, dass keine Gegenstände wie z. B.
Drähte geschnitten werden, da diese die Messer
oder den Antrieb beschädigen können.
Schnittzeit:
Laubhecken schneiden Sie am besten im Juni
und Oktober.
Nadelholzhecken im April und August.
Koniferen und andere schnellwüchsige Hecken
ab Mai ca. alle 6 Wochen.
Heckenschnitte sollten in einer Form wie im Bild
gezeigt ausgeführt werden.
Vor allen Wartungsarbeiten ist der Netz-
stecker zu ziehen.
Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsarbei-
ten regelmäßig aus, damit eine lange und zuverläs-
sige Nutzung gewährleistet ist.
Die Heckenschere auf offensichtliche Mängel unter-
suchen, wie einen losen, ausgehängten oder be-
schädigten Messerbalken, lose Befestigung und
verschlissene oder beschädigte Bauteile.
Prüfen, ob die Abdeckungen und Schutzeinrichtun-
gen intakt und richtig montiert sind. Notwendige Re-
paraturen oder Wartungsarbeiten sind vor dem Ein-
satz der Heckenschere durchzuführen.
Sollte die Heckenschere trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu las-
sen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Bestellnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.
Vor allen Wartungsarbeiten ist der Netz-
stecker zu ziehen.
Beim Hantieren oder beim Reinigen der Schneid-
messer Handschuhe tragen.
Nach jeder Benutzung die Schneidmesser reinigen
und mit einem Schutzöl einsprühen. Während län-
gerer Arbeitsgänge empfehlen wir die Schneidmes-
ser in regelmäßigen Abständen mit Schutzöl zu
schmieren.
Den Zustand der Schneidmesser durch Augen-
schein überprüfen. Den festen Sitz der Schrauben
im Messerbalken 1 prüfen.
Sicherstellen, dass der Messerschutz 7 auf die
Schneidmesser aufgesetzt ist.
Das Äußere der Heckenschere mit Hilfe einer wei-
chen Bürste und einem Lappen reinigen. Wasser,
Lösemittel und Poliermittel dürfen nicht verwendet
werden. Alle Verschmutzungen entfernen, insbe-
sondere die Lüftungsschlitze 5 des Motors reinigen.
Die Heckenschere an einem sicheren, trockenen
Platz außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Keine anderen Gegenstände darauf stellen.
Montage
Inbetriebnahme
Arbeiten mit der
Heckenschere
A
B
C D E
Wartung und Reinigung
Wartung und Reinigung der
Schneidmesser
Reinigung/Lagerung
F016L 70 369 - Buch Seite 3 Dienstag, 22. November 2005 4:14 16
6 • F016 L70 369 • TMS • 22.11.05
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch AHS 52-16 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch AHS 52-16 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch AHS 52-16

Bosch AHS 52-16 User Manual - Dutch - 70 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info