473362
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
5
Ein- und Ausschalten
Die Schaltleisten ermöglichen eine variable
und dadurch entspannte Arbeitshaltung.
Die Heckenschere ist mit Arbeits-
handschuhen sicher zu handhaben und
auch für Linkshänder problemlos
bedienbar.
Einschalten
Drücken und Halten beider Schaltleisten im Handgriff 4 und im Bügelgriff 3.
Ein Feststellen für Dauerbetrieb ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Ausschalten
Eine oder beide Schaltleisten loslassen.
Das Gerät kommt nach ca. 0,5 Sekunden zum Stillstand.
Sicherheitsmesserbalken mit Anstoßschutz
Gerät niemals am Messerbalken anfassen.
Die unteren Schneidezähne 6 sind vorne
stumpf und 8 mm länger als die oberen.
Dadurch wird die Verletzungsgefahr weit-
gehend verhindert.
Die Führungsleiste 7 steht vorne etwas
über. Dies verhindert unangenehme
Rückschläge beim Anstoßen, z. B. an
Zaunpfosten oder Hauswand.
Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Ein mit 230 V bezeichnetes
Gerät darf an 220 V angeschlossen werden.
Nur ein für den Außenbereich zugelassenes, spritzwassergeschütztes
Verlängerungskabel verwenden.
Gerät darf nicht bei Regen oder an nassen Hecken benutzt werden.
Bei Blockierung Gerät sofort ausschalten, Netzstecker ziehen und erst
dann den Gegenstand entfernen.
Anschließen
Gerätestecker mit dem Verlängerungskabel verbinden und die Steckverbindung
mit der Zugentlastung 5 sichern.
Bei Beschädigung des Verlängerungskabels sofort Netzstecker ziehen.
Ein beschädigtes Verlängerungskabel darf nicht mehr verwendet werden.
Kabelführung
Das Kabel immer sorgfältig vom Arbeitsbereich wegführen, damit es nicht in den
Bereich der Messer kommt. Überlegen Sie sich schon vor Beginn der Arbeit, wie
Sie das Kabel führen wollen.
Schneiden Sie immer von der Steckdose weggehend, so läuft das Kabel stets
im geschnittenen Teil der Hecke außerhalb der Gefahrenzone.
Verwenden Sie ein helles Verlängerungskabel, es ist besser zu sehen.
3
4
6
8 mm
7
Inbetriebnahme/Arbeitshinweise
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch AHS 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch AHS 2000 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info