1161
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/82
Next page
6
Schneiden einer Hecke
Während des Betriebs der Heckenschere diese
vorsichtig führen und dabei auf sicheren Stand
achten. Das Arbeiten auf einer Leiter oder in ähn-
lichen unstabilen Positionen kann gefährlich sein.
Achten Sie darauf, dass sich im Arbeitsbereich kei-
ne Tiere oder Personen aufhalten.
Formen
Die Hecke sollte so geschnitten werden, dass sie von
oben nach unten auf beiden Seiten breiter wird. Dadurch
wird der Lichteintritt in die unteren Bereiche verbessert.
Als allgemeine Richtlinie gilt eine Schrägung von etwa
10 cm pro Meter Strauchhöhe wie in Abb. C gezeigt.
Die Oberseite des Strauches kann auch abgerundet
werden.
Schnittfolge
Zunächst beide Seiten schneiden, dabei unten beginnen
und nach oben vorarbeiten: Dadurch wird verhindert,
dass abgeschnittene Zweige in den Bereich fallen, in
dem Sie noch arbeiten (siehe Abb. D).
Dann die Oberseite schneiden: Wo die Äste äußerst
lang sind, schneiden Sie die Hecke in mehreren Stufen
(siehe Abb. E).
Vorteil: Kürzere Abfallstücke lassen sich besser kom-
postieren.
Optimale Schnittzeiten
Hecken mit grünen Blättern werden am besten im Juni
und im Oktober geschnitten, immergrüne Sträucher im
April und im August, während Koniferen und andere
schnellwachsende Sträucher ab Mai etwa alle 6
Wochen geschnitten werden sollten.
Allgemeine Informationen
Wenn ältere Hecken stark zurückgeschnitten werden
sollen, dann benutzen Sie eine Gartenschere, um
dickere Äste auf die gewünschte Länge
zurückzuschneiden, bevor Sie mit der Heckenschere
zu arbeiten beginnen. Für ein präziseres Formen ziehen
Sie eine straffe Leine zwischen den äußeren Kanten
der Hecke und schneiden Sie an dieser Leine entlang.
Achten Sie darauf, dass das Messer nicht mit Fremd-
körpern aus hartem Material wie Zaundraht oder
metallische Pflanzenabstützungen in Kontakt kommt,
da das Messer sonst Schaden leiden kann.
Wartung
Die Heckenschere stoppen und die Batterie her-
ausnehmen.
Hinweis: Um einen langen und zuverlässigen Dienst
zu gewährleisten, führen Sie die folgenden
Wartungsarbeiten regelmäßig durch.
Das Messer vor und nach der Benutzung schmieren.
Öl so auftragen, dass es zwischen die beiden Schnei-
den läuft.
Das Gerät regelmäßig auf offensichtliche Defekte wie
beschädigtes Messer, lose Befestigungsteile und
abgenutzte oder beschädigte Teile überprüfen. Prü-
fen Sie, ob die Abdeckungen und Schutzvorrichtungen
unbeschädigt und richtig montiert sind. Führen Sie vor
dem Arbeiten mit dem Gerät notwendige Wartungs-
oder Reparaturarbeiten durch. Sollte das Gerät trotz
sorgfältiger Herstell- und Prüfverfahren einmal aus-
fallen, so ist die Reparatur von einer autorisierten
Kundendienststelle für Bosch-Gartengeräte ausführen
zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 10stellige Bestellnummer laut Typen-
schild der Heckenschere angeben.
Wartung der Batterie
Die Batterie nur mit dem zum Lieferum-
fang des Produktes gehörenden
Batterieladegerät aufladen.
Die Batterie NICHT über längere Zeit bei
abgeschalteter Netzversorgung im
Ladegerät lassen, da sie dadurch Schaden
leiden kann.
Aufladen
Der Aufladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker
des Ladegeräts in die Netzsteckdose eingesteckt und
die Batterie wie in Abb. F gezeigt in den Schlitz des
Batterieladegeräts eingesteckt wird. Vor dem
Anschließen/Abtrennen der Batterie das Ladegerät von
der Netzversorgung abtrennen.
Das “intelligente” Batterieladegerät erkennt den
Ladezustand der Batterie und schaltet eine voll
aufgeladene Batterie sofort auf Pufferung um. Dadurch
wird die Batterie geschützt und ist immer voll
aufgeladen.
Ein schnelles Aufladen ist nur dann möglich, wenn die
Temperatur der Batterie zwischen 0 und 50°C liegt.
Wenn die Batterie nach einer ausgedehnten
Verwendung heiß ist, dann dauert es gewöhnlich
30 Minuten, bis das Aufladen beginnt.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch AHS 18 ACCU at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch AHS 18 ACCU in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info