707740
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/292
Next page
Deutsch | 5
oder ein Gerät mit nicht zulässigen Modifikationen in Be-
trieb zu nehmen.
u Schmieren Sie den Messerbalken vor Gebrauch stets
mit Wartungsspray.
u Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
u Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis von 3 Me-
tern keine anderen Personen oder Tiere aufhalten. Der
Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten ver-
antwortlich.
u Fassen Sie die Heckenschere niemals am Messerbalken
an.
u Erlauben Sie niemals Kindern oder mit diesen Anweisun-
gen nicht vertraute Personen die Heckenschere zu benut-
zen. Nationale Vorschriften beschränken möglicherweise
das Alter des Bedieners.
u Führen Sie Heckenschnitte niemals aus, während sich
Personen, insbesondere Kinder oder Haustiere in unmit-
telbarer Nähe aufhalten.
u Der Bediener ist für Unfälle oder Schäden an anderen
Menschen oder deren Eigentum verantwortlich.
u Benutzen Sie die Heckenschere nicht barfuß oder mit of-
fenen Sandalen. Tragen Sie stets festes Schuhwerk und
eine lange Hose. Das Tragen von festen Handschuhen,
rutschfestem Schuhwerk und einer Schutzbrille wird
empfohlen. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, welche/r sich in bewegenden Teilen verfangen
kann.
u Inspizieren Sie die zu schneidende Hecke sorgfältig und
beseitigen Sie alle Drähte und sonstige Fremdkörper.
u Prüfen Sie vor der Benutzung immer, ob die Messer, die
Messerschrauben und andere Teile des Schneidwerks ab-
genutzt oder beschädigt sind. Arbeiten Sie niemals mit
beschädigtem oder stark abgenutztem Schneidwerk.
u Machen Sie sich mit der Bedienung der Heckenschere
vertraut, um sie im Notfall sofort stoppen zu können.
u Führen Sie Heckenschnitte nur bei Tageslicht oder gutem
künstlichem Licht aus.
u Benutzen Sie die Heckenschere niemals mit defekten
oder nicht montierten Schutzvorrichtungen.
u Stellen Sie sicher, dass alle mitgelieferten Griffe und
Schutzvorrichtungen beim Betrieb der Heckenschere
montiert sind. Versuchen Sie niemals, eine unvollständig
montierte Heckenschere oder eine Heckenschere mit
nicht zulässigen Modifikationen in Betrieb zu nehmen.
u Halten Sie die Heckenschere niemals an deren Schutzvor-
richtung.
u Achten Sie beim Betrieb der Heckenschere stets auf
einen sicheren Stand und halten Sie stets das Gleichge-
wicht, insbesondere bei Verwendung auf Stufen oder Lei-
tern.
u Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst und auf mögliche
Gefahrenmomente gefasst, die Sie während des Schnei-
dens der Hecke möglicherweise nicht hören.
u Stellen Sie den Festsitz aller Muttern, Bolzen und Schrau-
ben sicher, damit ein sicherer Arbeitszustand der He-
ckenschere gewährleistet ist.
u Lagern Sie die Heckenschere an einem trockenen, hoch
gelegenen oder verschlossenen Platz, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
u Wechseln Sie sicherheitshalber abgenutzte oder beschä-
digte Teile aus.
u Versuchen Sie nicht das Gartengerät zu reparieren, es sei
denn, Sie besitzen die notwendige Ausbildung.
u Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von Bosch
stammen.
u Als Berührschutz für das sich bewegende Schneidmesser
ist die Heckenschere mit jeweils einem Messerschutz-
schalter pro Griff ausgestattet. Zum Betrieb der Hecken-
schere müssen beide Schalter gleichzeitig gedrückt wer-
den. Benutzen Sie das Gartengerät nicht, auch wenn
es läuft, wenn kein Schalter oder nur ein Schalter be-
tätigt wird.
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
u Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze (z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung), Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
u Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Lüften Sie den Be-
reich und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
u Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
u Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
u Schließen Sie den Akku nicht kurz. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
u Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
u Laden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Lade-
gerät.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Bosch Power Tools F 016 L94 044 | (17.12.2019)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch AdvancedHedgeCut 36 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch AdvancedHedgeCut 36 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info