555093
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
5
1. Ein-/Ausschalttaste
Setzen Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
Schalten Sie den Staubsauger ein mit dem Drücken
der Ein-/Ausschalttaste, nach dem leuchtet die Anzei-
gelicht, was bedeutet, dass der Staubsauger betriebs-
bereit ist.
Dann schieben Sie die Taste auf dem Griff des
Schlauchs, um den Motor einzuschalten. Danach stel-
len Sie die Ansaugleistung ein.
2. Kabelaufwicklungstaste
Um das Netzkabel aufzuwickeln, drücken Sie die Ka-
belaufwicklungstaste und halten Sie mit der Hand das
aufwickelnde Kabel, um seinen Überschlag und Be-
schädigung zu vermeiden.
gg
NACHVERKAUFSSERVICE
Bei Betriebsstörungen wenden Sie sich an ein auto-
risiertes Servicezentrum, um das Gerät reparieren zu
lassen oder um beraten zu werden.
3. Ansaugleistungsregler
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste auf dem Gehäu-
se des Staubsaugers. Der Lichtanzeiger leuchtet.
Der Staubsauger ist betriebsbereit. Schieben Sie den
Leistungsregler auf dem Schlauchgriff für Ein- und
Ausschalten des Motors und Einstellen der Ansauglei-
stung. Wenn Sie den Reinigungsvorgang für be-
stimmte Zeit unterbrechen – stellen Sie den Regler auf
dem Griff in die Position AUS ein. Nach der Reinigung
schalten Sie den Staubsauger aus mit dem Drücken
der Ein-/Ausschalttaste. Die Spannungsversorgung
des Stabsaugers hört auf (Lichtanzeiger leuchtet nicht)
und der Staubsauger kann weggenommen werden. .
WARTUNG
1. Reinigung des Staubsammelcontainers
Der Staubsauger muss nur mit richtig eingesetztem
Staubsammelcontainer betreiben werden.
1. Drücken Sie die Sperrtaste des Containers des
Staubsammelbehälters und nehmen Sie den Container
vom Gehäuse ab, halten Sie dabei am Griff.
11. Halten Sie das Netzkabel fern von den Wärmequel-
len (z. B. Heizkörper der Zentralheizung, Ofen usw.),
um die Beschädigung der Plastikteile des Gerätes zu
vermeiden.
12. Vor dem Beginn der Reinigung sammeln Sie große
und scharfe Gegenstände vom Fußboden, um die
Beschädigung der Plastik-Teile, Filter und Motor nicht
zuzulassen.
13. Es ist verboten, mit Hilfe des Staubsaugers Wasser
oder andere Flüssigkeiten aufzufangen, um die Be-
schädigung des Staubsaugers zu vermeiden.
14. Es ist verboten für die behinderten Personen (Per-
sonen mit eingeschränkten physischen, und geistigen
Fähigkeiten) sowie für Kinder, dieses Gerät zu betrei-
ben. Das Gerät darf nicht von Personen mit ungenü-
gender Erfahrung in Betrieb von solchen Geräten ohne
entsprechende Instruktion bzw. ohne fachliche Aufsicht
betrieben werden.
MONTAGEHINWEISE
Schalten Sie den Staubsauger vom Speisenetz immer
ab, wenn Sie Aufsatzbürsten und Zubehör wechseln!
1. Vorbereitung des Staubsaugers
1.1 Anschluss des exiblen Schlauches:
Setzen Sie die Spitze des exiblen Schlauchs in die
Lufteintrittsöffnung ein, die sich im vorderen Teil des
Gehäuses des Staubsaugers be ndet. Beim korrekten
Anschluss hören Sie ein Knacken.
(Achtung: Der Betrieb des Staubsaugers ist nur beim
richtigen Anschluss des exiblen Schlauchs möglich).
1.2 Für die Abnahme des exiblen Schlauches aus
der Anschlussstelle:
Schalten Sie den Staubsauger vom Speisenetz ab. Um
den exiblen Schlauch aus der Anschlussstelle abzu-
nehmen, drücken Sie die Sperrtaste auf dem Griff des
Schlauchs.
2. Anwendung der Düsenaufsätze
1. Fugendüse:
Für die Reinigung von Heizkörpern, Fugen, Ecken und
zwischen den Sofa-Polstern
2. Bürste zur Reinigung des Fußbodens/des Teppich-
bodens (2 in 1) dient für die Reinigung von Möbeln,
Rippenober ächen von Jalousie, Büchern, Stehlam-
pen, Fächern usw. Getrennt kann als Aufsatz für Rei-
nigung der Sofas verwendet werden.
GEBRAUCHSHINWEISE
Vor der Inbetriebnahme ziehen Sie das Netzkabel um
die erforderliche Länge aus, setzen Sie den Netzste-
cker in die Steckdose ein. Das gelbe Zeichen am Netz-
kabel warnt über die maximale Länge des Kabels. Es
ist verboten, das Kabel länger auszuziehen, als das
rote Zeichen anzeigt.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bort BSS-2000N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bort BSS-2000N in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info