555154
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
4
DE
Aschesauger
TECHNISCHE DATEN 1
ALLGEMEINE HINWEISE
Sehr geehrter Kunde,
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Ge-
rätes diese Originalbetriebsanleitung, handeln
Sie danach und bewahren Sie diese für späte-
ren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwi-
ckelt und ist nicht für die Beanspruchungen des ge-
werblichen Einsatzes vorgesehen.
Das Gerät vor Regen schützen. Nicht im Außenbe-
reich lagern.
Der Asche- und Trockensauger eignet sich besonders
zum Aufsaugen von:
Sauggut/kalter Asche aus Kaminen, Holz-Kohle
Öfen, Aschenbechern oder Grill.
Grobschmutz aller Art wie zum Beispiel Sand oder
Steinschutt.
Hinweis: Einsaugbare Menge kann je nach Sauggut
variieren.
Den Asche- und Trockensauger nur benutzen mit:
Original-Ersatzteilen, -Zubehör oder - Sonderzube-
hör.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder fal-
sche Bedienung verursacht werden.
Beim Aschesaugen ständig Schläuche und Sauger auf
Erwärmung prüfen.
Keinen Ruß und brennbare Stoffe einsaugen.
Das Sauggut darf eine Temperatur von 40 °C nicht
überschreiten.
Um die Ansammlung von Materialien zu vermeiden,
die eine Brandlast (z. B. Sägespäne) darstellen: Sau-
ger nach und vor dem Aschesaugen im Freien öffnen,
entleeren und reinigen.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder dürfen das Gerät nur dann verwenden, wenn
sie über 8 Jahre alt sind und wenn sie durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt sind
oder von ihr Anweisungen erhielten, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Verpackungsfolien von Kindern fernhalten, es be-
steht Erstickungsgefahr!
Gerät nach jedem Gebrauch und vor jeder Reini-
gung/Wartung ausschalten.
Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist
untersagt.
Der Asche- und Trockensauger ist nicht zur Abschei-
dung von Gefahrenstoffen geeignet.
Nur Asche von zulässigen Brennstoffen (z. B. na-
turbelassenes Scheitholz, Holzbriketts/Holzpellets,
Braun- und Steinkohle) einsaugen.
Keinen Ruß einsaugen.
Sauggut, welchens von außen abgekühlt aussieht
kann im innern noch heiß sein. Im Luftstrom können
sich heiße Aschepartikel wieder entzünden.
Mit metallischem Gegenstand Asche aufwühlen um
zu testen, ob die Asche noch heiß ist.
Vor dem Aussaugen von Öfen unbedingt darauf
achten, dass der Ofen kalt ist.
Beim Aschesaugen ständig Saugschlauch und Ge-
rät auf Erwärmung prüfen. Wird eine Erwärmung
festgestellt, sofort das Gerät abschalten. Netzste-
cker vom Gerät ziehen. Sauggut aus Asche- und
Trockensauger entnehmen. Gerät im Freien unter
Aufsicht abkühlen lassen.
Vor und nach dem Aschesaugen den Behälter voll-
ständig entleeren.
Die Verwendung von Staubsammelbeutel ist nicht
zulässig.
Elektrischer Anschluss
Das Gerät nur an Wechselstrom anschließen. Die
Spannung muss mit dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Stromschlaggefahr
Netzstecker und Steckdose niemals mit
feuchten Händen anfassen.
Netzstecker nicht durch Ziehen an der Anschlusslei-
tung aus der Steckdose ziehen. Anschlussleitung mit
Netzstecker vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen.
Beschädigte Anschlussleitung unverzüglich durch
autorisierten Kundendienst/Elektro-Fachkraft austau-
schen lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Elektrounfällen empfehlen wir,
Steckdosen mit vorgeschaltetem Fehlerstrom-Schutz-
schalter (max. 30 mA Nennauslöse-Stromstärke) zu
benutzen.
Achtung
Bestimmte Stoffe können durch die Verwirbe-
lung mit der Saugluft explosive Dämpfe oder
Gemische bilden!
Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen:
Explosive oder brennbare Gase, Flüssigkeiten und
Stäube (reaktive Stäube)
Reaktive Metall-Stäube (z.B. Aluminium, Magnesi-
um, Zink) in Verbindung mit stark alkalischen und
sauren Reinigungsmitteln
Unverdünnte starke Säuren und Laugen
Organische Lösungsmittel (z.B. Benzin, Farbver-
dünner, Aceton, Heizöl).
Heiße, brennende oder glühende Gegenstände mit
Temperaturen über 40 °C. Bei Temperaturen über
40 °C besteht Brandgefahr.
Nicht zur Abscheidung gesundheitsschädlicher
Stäube (Staubklasse L, M, H).
Zusätzlich können diese Stoffe die am Gerät
verwendeten Materialien angreifen.
DE
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bort BAC-500-22 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bort BAC-500-22 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info