534002
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
Achtung!
Wenn der Kühlschrank aufgestellt worden ist, sollte
man ihn mindestens 2 Stunden stehen lassen, bevor
man ihn in Betrieb nimmt, um die stabile Umwälzung
des Kältemittels und einen fehlerfreien Betrieb zu
gewährleisten.
Vor dem Einschalten des Kühlschranks immer sicherstellen,
dass die inneren Abteile trocken sind (besonders die Ecken).
Gefahr!
Das Kältemittel kann je nach seiner chemischen
Zusammensetzung brennbar sein. Die Lecksicherheit
des Kältemittelumlaufsystems ist einer Abnahmeprüfung
unterzogen worden. Keine unbefugten Eingriffe am
Kältemittelumlaufsystem ausführen: Brandgefahr.
Das Kältemittelumlaufsystem und die peripheren Teile
des Kompressors auf Unversehrtheit prüfen.
Alle Eingriffe am Kältemittelumlaufsystem dürfen nur
durch beruflich ausgebildetes Personal ausgeführt
werden.
Achtung!
Das Kältemittel kann zu schweren Verletzungen führen, wenn
es mit den Augen in Berührung kommt. In diesem Fall die
Augen mit reichlich Leitungswasser ausspülen und so rasch
wie möglich einen Augenarzt aufsuchen.
Der Kühlschrank sollte je nach seiner Klimaklasse innerhalb
korrekter Werte der Raumtemperatur benutzt werden.
Der Bereich der Raumtemperatur für jede spezifische
Klimaklasse sollte beachtet werden. Die Klimaklasse
des Geräts steht auf dem Typenschild.
Klimaklasse Raumtemperatur
C°23+~C°01+ NS
C°23+~C°61+ N
C°83+~C°81+ TS
C°34+~C°81+ T
4. Typenschildz
Auf der Seitenwand oder der Rückwand des Kühlschranks
befindet sich ein Typenschild, auf dem die wichtigsten
technischen Daten stehen. Schreiben Sie sich diese
technischen Daten auf.
Schreiben Sie sich diese technischen Daten auf.
Schreiben Sie sich diese Daten auf, damit Sie für den
etwaigen Bedarf zur Verfügung stehen, ohne den
Kühlschrank verschieben zu müssen.
Modell/Typ
Fassungsvermögen...................................Liter
Betriebsspannung………………….………Volt Max.
Anschlusswert (W)…………………………Watt
Strom…………………………………………A
Verbrauch …………………………….........kWH/24h
Gefriervermögen…………………...…….....kg/24h
5. Elektrische Anschlüsse
Für denhlschrank sollte eine richtig geerdete Steckdose
benutzt werden, die durch einen qualifizierten Elektriker
geprüft worden ist. Der Kühlschrank sollte immer an eine
Einzelsteckdose angeschlossen werden, die eine
Nennspannung und eine Sicherung aufweist, die zu den
Daten des Typenschilds passen.
Wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie sich sofort an die
örtliche Servicestelle oder den Händler.
Schließen Sie das Gerät nicht an einen Spannungswandler
(z.B. Solarzelle) an.
Keine Verlängerungsleitungen benutzen.
6. Betriebsanleitungen
a)Einschalten (oder Ausschalten) des Kühlschranks und
Einstellung der Temperatur
· Temperaturregler (Thermostat)
· Der Temperaturregler dient dazu, den Kühlschrank ein-
oder auszuschalten und um die Temperatur einzustellen.
b)Einschalten
Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn drehen, um den
Kühlschrank einzustellen. (Nicht über den Anschlag
hinausdrehen, um den Regler nicht zu beschädigen).
Der Kompressor nimmt seine Funktion auf, bis die
Innentemperatur der Solltemperatur entspricht.
c)Temperatureinstellung
Zum Einstellen der Temperatur im Tiefkühlfach den zum
Lieferumfang gehörigen Schraubenschlüssel benutzen und
den Regler je nach Wunsch im oder entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
Um eine tiefere Temperatur zuhlen: Im Uhrzeigersinn drehen.
Um eine höhere Temperatur zu wählen: Entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
3
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Boretti BV179 A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Boretti BV179 A in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 4,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info